Die Frage brennt mir schon in den Fingern, aber erst mal wenigstens eine kurze Vorstellung:
Eva, 50 Jahre, ungefähr 15 kg zu viel auf den Rippchen.
quäle mich seit ca. 10 Monaten durch "Glyx" und habe gerade mal 2 kg abgenommen. Logi kenne ich noch nicht, aber ich könnte mir hier wohlfühlen
Ich meine auch zu wissen, woran mein Dauergewicht liegt - ich bin nur selten richtig satt und esse dann insgesamt einfach zu viel.
Eine Lösung habe ich aber noch nicht gefunden, und nachdem ich mich jetzt einige Tage bei euch kreuz und quer durchs Forum gelesen habe, wage ich doch mal eine Anmeldung und gleich meine erste Frage.
Ich habe (schon seit ich denken kann) nur bei Kohlehydratreichen Mahlzeiten ein Sättigungsgefühl. Esse ich z.B. Fleisch mit Gemüse, fehlt mir das gänzlich. Ich teste mich da nun schon viele Monate durch, es liegt auch nicht zu wenig Fett, wie ich zuerst vermutet hatte.
Und die Konsequenz dieser fehlenden Sättigung sind leider viel zu große Mahlzeiten ("...irgendwann muss das Sattsein doch kommen?"...) und immer öfter KH-Ausrutscher (vorzugsweise ein großer Teller Spaghetti)
Ich habe nach KH-freien Mahlzeiten keinen Hunger mehr - aber ich kann die Menge nur nach Vernunft entscheiden weil mir dieses Zufriedenheitsgefühl nach dem Essen leider völlig fehlt.
Und das ist auf Dauer wirklich sehr sehr zermürbend - ich bin irgendwie ständig unzufrieden und giere nach Brot oder weißen Nudeln.
Kennt das jemand von euch, oder hat mir vielleicht einen Tipp, wie ich mich selber austricksen könnte? Wenn ich KHs esse, habe ich ein (für mein Empfinden) völlig normalen Sättigungsgrad ca. 15 minuten nach dem Essen. Bei allen anderen Mahlzeiten kommt der einfach nicht, auch nicht 2 oder 3 Stunden später.
Danke schon mal fürs Lesen
liebe Grüße Eva
Eva, 50 Jahre, ungefähr 15 kg zu viel auf den Rippchen.
quäle mich seit ca. 10 Monaten durch "Glyx" und habe gerade mal 2 kg abgenommen. Logi kenne ich noch nicht, aber ich könnte mir hier wohlfühlen

Ich meine auch zu wissen, woran mein Dauergewicht liegt - ich bin nur selten richtig satt und esse dann insgesamt einfach zu viel.
Eine Lösung habe ich aber noch nicht gefunden, und nachdem ich mich jetzt einige Tage bei euch kreuz und quer durchs Forum gelesen habe, wage ich doch mal eine Anmeldung und gleich meine erste Frage.
Ich habe (schon seit ich denken kann) nur bei Kohlehydratreichen Mahlzeiten ein Sättigungsgefühl. Esse ich z.B. Fleisch mit Gemüse, fehlt mir das gänzlich. Ich teste mich da nun schon viele Monate durch, es liegt auch nicht zu wenig Fett, wie ich zuerst vermutet hatte.
Und die Konsequenz dieser fehlenden Sättigung sind leider viel zu große Mahlzeiten ("...irgendwann muss das Sattsein doch kommen?"...) und immer öfter KH-Ausrutscher (vorzugsweise ein großer Teller Spaghetti)
Ich habe nach KH-freien Mahlzeiten keinen Hunger mehr - aber ich kann die Menge nur nach Vernunft entscheiden weil mir dieses Zufriedenheitsgefühl nach dem Essen leider völlig fehlt.
Und das ist auf Dauer wirklich sehr sehr zermürbend - ich bin irgendwie ständig unzufrieden und giere nach Brot oder weißen Nudeln.
Kennt das jemand von euch, oder hat mir vielleicht einen Tipp, wie ich mich selber austricksen könnte? Wenn ich KHs esse, habe ich ein (für mein Empfinden) völlig normalen Sättigungsgrad ca. 15 minuten nach dem Essen. Bei allen anderen Mahlzeiten kommt der einfach nicht, auch nicht 2 oder 3 Stunden später.
Danke schon mal fürs Lesen

liebe Grüße Eva