03.08.2010, 13:58
Heute ist eine neue 2-Jahresstudie erschienen, bei der eine Low-Carb Diät ohne Kalorienbeschränkung (ad libitum) mit einer kalorienbeschränkten Low-Fat Diät (1200-1500 kcal für Frauen und 1500-1800 kcal für Männer) verglichen wurde. Beide Gruppen erhielten auch eine Verhaltenstherapie.
http://www.annals.org/content/153/3/147.abstract?etoc=
Im Gewichtsverlauf gab es keine Unterschiede. In der ersten 6 Monaten war die Low-Carb Diät in Bezug auf VLDL, Triglyceride und Diastolischen Blutdruck signifikant günstiger. Am Ende der Studie gab es nur einen signifikanten Unterschied: Das HDL war in der Low-Carb Gruppe signifikant höher.
Vielleicht besonders interessant: Die bekannten Vorurteile gegen Low-Carb konnten nicht bestätigt werden - auch nicht der angebliche Knochenabbau durch erhöhte Eiweißzufuhr. Und die Diktion dieser sehr etablierten Autoren hat sich sehr deutlich verändert. Low-Carb ist angekommen und wird positiv aufgenommen.
Vielleicht verstehen das auch irgendwann einmal unsere Krankenkassen, dass man ausser Low-Fat noch etwas anderes unterstützen kann...
Hier ein Video von Studienleiter Prof. Foster zur Studie:
http://www.annals.org/content/153/3/147/suppl/DC1
NW
http://www.annals.org/content/153/3/147.abstract?etoc=
Im Gewichtsverlauf gab es keine Unterschiede. In der ersten 6 Monaten war die Low-Carb Diät in Bezug auf VLDL, Triglyceride und Diastolischen Blutdruck signifikant günstiger. Am Ende der Studie gab es nur einen signifikanten Unterschied: Das HDL war in der Low-Carb Gruppe signifikant höher.
Vielleicht besonders interessant: Die bekannten Vorurteile gegen Low-Carb konnten nicht bestätigt werden - auch nicht der angebliche Knochenabbau durch erhöhte Eiweißzufuhr. Und die Diktion dieser sehr etablierten Autoren hat sich sehr deutlich verändert. Low-Carb ist angekommen und wird positiv aufgenommen.
Vielleicht verstehen das auch irgendwann einmal unsere Krankenkassen, dass man ausser Low-Fat noch etwas anderes unterstützen kann...
Hier ein Video von Studienleiter Prof. Foster zur Studie:
http://www.annals.org/content/153/3/147/suppl/DC1
NW