LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm

Normale Version: Erhöhte glykämische Last bei Übergewichtigen ein Herz- und Hirninfarktrisiko: Neue Meta-Analyse
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Eine hohe glykämische Last (GL) als Risikofaktor zu etablieren ist schon auf Grund der Erhebungsmethodik nicht einfach und wird noch dadurch erschwert, dass bei schlanken und muskulär aktiven Menschen eine hohe Kohlenhydratzufuhr selbst mit hohem GI nicht problematisch sein dürfte (siehe Leistungssportler). Das Risiko durch einen hohe GL dürfte nach derzeitigem Verständnis der Pathophysiologie vor allem Insulinresistente treffen.

Viele Übergewichtige haben Insulinresistenz und so ist eine Analyse zur Bedeutung einer hohen GL vor allem bei Übergewichtigen relevant. Eine neue Meta-Analyse von Fu et al. 2012hat das überprüft und eine Steigerung der GL als signifikantes Herz-Kreislaufrisiko bestätigt.

Vielleicht teilt das jemand freundlicherweise den Krankenkassen mit, die diese Patienten nur fettarm und kohlenhydratbetont unterstützen. Von mir wollen sie es nicht wissen...