Guten Morgen ihr Lieben,
da bin ich wieder!
Das Reiki Wochenende war interessant und anstrengend, aber zumindestens habe ich nun den 1. Reiki Grad, wobei ich mich wohl etwas komisch ausgedrückt habe letzte Woche. Wolfgang, mit Prüfung meinte ich Willensprüfung, denn meine Tante verwöhnt uns Kinder immer nach Strich und Faden und da fällt es mir oft schwer nein zu sagen. Bei Reiki selber musste ich keine Prüfung machen.
Was Dein Essen angeht, Wolfgang, ich kann es gut nachvollziehen, dass es Dir zu Hause schwerer fällt wie unterwegs. Da überlegt man besser. Durch den Sport schindest Du aber Kalorien ohne Ende raus, von daher mach Dir da mal keinen Kopf. Ich denke, dass Du ein sehr ehrgeiziger Mensch und wenn Du versuchst nicht so arg Dein Ziel zu erreichen und Dich mehr auf Deinen Körper und Dein 'Fühlen' einlässt...wird das!
Mein Wochenende war kalorisch auch nicht optimal, denke ich, aber ich habe in der Situation das Beste daraus gemacht, daher heute mal mein Wochenendplan:
Freitag:
Shake
Riegel Crispy Waldfrucht (endlich einer den man essen kann, auch wenn er sehr süß ist)
Abends beim Griechen: Rindfleisch Stifado (Rindlfeisch mit Perzwiebeln in einer Tomatensauce eingelegt) und dazu einen Salat
Samstag:
Shake
Bistro Pause: ChefSalat (grüner Salat, 1 Scheibe Käse, 3 Erdbeeren, gebratene Putenstreifen, Tomate, Gurke, 1 Ei) mit Honig-Senf Dressing (War aber sehr unsüß)
Abends Italiener: Schnitzel auf italienische Art (unpaniert, mit geschmorten Zwiebeln, dazu Broccoli und Salat)
Sonntag:
Shake
Bistro Pause: Großer Salat (im Prinzip wie oben, etwas mehr Salat, keinen Käse, mehr Tomaten, wieder Putenstreifen) mit Honig-Senf-Dressing
Riegel Waldfrucht Crispy im Zug
Getränketechnisch gab es nur Wasser und einen Kräutertee, sowie Kaffee zum Frühstück.
Meine Tante war wirklich total besorgt, dass ich nix zu essen finde beim Essen gehen, aber es waren wirklich viele! logische Möglichkeiten auf dem Speiseplan. Klar, für die Hardcoreler hätte es halt ein anderes Dressing sein dürfen, aber das hat mich nicht gestört. Vor allem der Grieche hatte wirklich viele Möglichkeiten logisch zu essen und beim Italiener konnte man 2 Beilagen wählen und dabei waren unter anderem Salat, Spinat und Broccoli. Also, alles wirklich machbar.
Meine Tante hat sich das rote Buch auch mal angesehen und fand vieles was sie interessiert hat. Ihr fiel dann sogar ein, dass sie vor jahren schon einmal von Logi gelesen hat, als bei meinem Onkel Diabetes diagnostiziert wurde. Ich glaube allerdings nicht, dass sie es umsetzen werden, denn ihr Frühstück ist Brötchen mit Marmelade und das wollen sie nicht aufgeben. Aber, es geht hier ja auch um mich und nicht darum, dass sie es umsetzen
Durchs Reiki habe ich sehr viel Muskelarbeit gemacht am Wochenende, Schultern und Arme, sowie unterer Rückenbereich haben es deutlich gespürt. Alles in allem, hab ich viel gelernt was mich weiterbringt und einiges was ich für mich als nicht schlüssig erachte. Aber so ist das immer, denke ich, wenn man Sachen auch hinterfragt und nicht nur blind folgt. Meine Katze liebt Reiki auf alle Fälle und ich hoffe, dass es ihr auch langfristig gut tun wird.
So und nun werd ich mal mein Chaos hier beseitigen. Mein Mann ein Wochenende allein zu Hause...
Einen schönen Start ins Wochenende und bis später!
Marina
:hexe: