10.07.2013, 22:06
@ Kakaomandel
der Link geht leider nicht. "Wer mal angefangen hat zu suchen..." oder..wer nur versucht die Vorträge des letzten ADA "nachzu-gucken/hören" der gerät ganz schön ins Schwitzen. Ich zumindest
So viele tolle Ansätze, die dort veröffentlicht und diskutiert wurden. Sehr schön. Deutschland hinkt wirklich sehr hinter her. :S So viel geniale Arbeitshypothesen die Potential bieten, das ist einfach nur klasse
In der Theorie ist das immer so einfach zu fordern.
Schönes Bild, wenn ich mir vorstelle, dass ein Patient vor mir sitzt und mich auffordert einen Ultraschall seiner Leber zu machen, um zu gucken ob die verfettet ist um daraus zu schleißen ob eine Radikal-Fastenkur angebracht ist. Spricht nichts gegen aber ich weiss nicht genau, was dafür spricht? Die Radikal-Kur war Therapie seit von Noordens Hafertagen.
Ich bin noch nicht überzeugt, ob es Sinn macht jeden Patienten (kostenlos) zu schallen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse der nächsten Jahre der Leberfaster.
der Link geht leider nicht. "Wer mal angefangen hat zu suchen..." oder..wer nur versucht die Vorträge des letzten ADA "nachzu-gucken/hören" der gerät ganz schön ins Schwitzen. Ich zumindest


Nicolai Worm,'index.php?page=Thread&postID=882917#post882917' schrieb:Vielleicht sollten die Patienten ihr Ärzte auffordern, sich diesem Thema zu widmen und routinemäßig zu schallen und den FLI zu bestimmen!!!Dabei aber bitte nicht das Privat-Zahlen vergessen. Wenn ich mir vorstelle, dass jeder T2-Patient, der bekanntlich meist hohe Leberwerte hat, nun in der Praxis steht und einen US haben möchte dann sind das ganz schöne viele US die am Tag laufen, das kostet Zeit, das bringt Wartezeiten, das will bezahlt werden usw...Die Kassen zahlen das nicht und auch Ärzte arbeiten nicht unbedingt so gerne ohne Lohn. Das tun die Diabetologen eh schon genug.
In der Theorie ist das immer so einfach zu fordern.

Ich bin noch nicht überzeugt, ob es Sinn macht jeden Patienten (kostenlos) zu schallen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse der nächsten Jahre der Leberfaster.