15.08.2013, 11:30
Hallo,
habe bereits das Forum durchgestöbert, aber auf meine Frage noch keine Antwort gefunden:
Kann man das Leberfasten auch vorbeugend durchführen?
Mein FLI beträgt nur 18, ich habe keinen Diabetes und ich ernähre mich bereits seit 3 Jahren LOGIsch.
Ich entwickelte nach der Geburt meiner Tochter 2006 sehr unangenehme körperliche Symptome, wenn ich Hunger bekam, und den bekam ich fast alle 1 1/2 bis 2 Stunden: Zittern, Schweißausbrüche, der Drang sofort was essen zu müssen, egal was, innere Unruhe und Konzentration nur aufs Essen - Arzt empfahl regelmäßiges Essen und Trinken. ?(
Ich habe dann alleine das Internet durchforstet, meine Ernährung auf kohlenhydratarm und eiweiß- und fettreich umgestellt. Seitdem geht es mir deutlich besser. Nun bin ich durch das Buch "Menschenstopfleber" in diesem höchst interessanten Forum gelandet.
Freue mich sehr auf eine Antwort.
LG, Maike
habe bereits das Forum durchgestöbert, aber auf meine Frage noch keine Antwort gefunden:
Kann man das Leberfasten auch vorbeugend durchführen?
Mein FLI beträgt nur 18, ich habe keinen Diabetes und ich ernähre mich bereits seit 3 Jahren LOGIsch.
Ich entwickelte nach der Geburt meiner Tochter 2006 sehr unangenehme körperliche Symptome, wenn ich Hunger bekam, und den bekam ich fast alle 1 1/2 bis 2 Stunden: Zittern, Schweißausbrüche, der Drang sofort was essen zu müssen, egal was, innere Unruhe und Konzentration nur aufs Essen - Arzt empfahl regelmäßiges Essen und Trinken. ?(
Ich habe dann alleine das Internet durchforstet, meine Ernährung auf kohlenhydratarm und eiweiß- und fettreich umgestellt. Seitdem geht es mir deutlich besser. Nun bin ich durch das Buch "Menschenstopfleber" in diesem höchst interessanten Forum gelandet.
Freue mich sehr auf eine Antwort.
LG, Maike