LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm

Normale Version: Rezepte für Gemüsemahlzeiten mit 100 bzw. 200 kcal
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
?( Das werden Vorschläge sein. Ich bastel mir auf jeden Fall meine eigenen Mahlzeiten. :112:
twinmami,'index.php?page=Thread&postID=922121#post922121' schrieb:?( Das werden Vorschläge sein. Ich bastel mir auf jeden Fall meine eigenen Mahlzeiten. :112:
Ich auch Big Grin

Du siehst, ich selber sehe das anders. Ich informiere mich jetzt schonmal wie das mit dem Wickeln richtig gut funktionieren könnte Wink :roflmao:
Hallo Slimline,

meine Rezepte haben 450 kcal und ich kann sie bei myBodymed abrufen, seit die Intensivphase beendet ist. Ich habe noch kein einziges davon genau nachgekocht, sondern verstehe sie wie die Logi-Kochbücher nur als Anregungen.
In der Cloud sind auch Listen von Lebensmitteln ohne Rezept, damit man weiß, was man wie kombinieren kann.

Ich nehme weiter ab, obwohl meine LOGI-Mahlzeit immer etwas über 500 kcal hat. Trotzdem bleibe ich meist so gerade bei 80% meines für den Grundumsatz notwendigen Kalorienbedarfs und ich bewege mich ... das Ausrechnen und Gewichten übernimmt FDDB für mich.

Also, Du kannst "frei Schnauze" kochen!

Bis auf den Tipp meine großen (je 0,4 l Kaffee mit 0,1 l Milch) Portionen Vormittags- und Nachmittagskaffee in der Intensivphase möglichst zeitnah mit den Hepafast-Shakes zu trinken, haben mich meine Berater nie eingeschränkt. Außerdem bekomme ich in meinem Center jede gewünschte Auskunft offen und ohne Vertröstung auf später! So sollte das bei einem vertrauensvollen Verhältnis auch sein!

Liebe Grüße!
Marianne
Es werden die Mengen an Protein und Gemüse/Obst vorgegeben.

Anhand dieser Mengen sind dann einige Rezepte vorgeschlagen. Was man daraus macht, bleibt jedem selbst überlassen.

Wichtig finde ich, um die Entfettung nicht zu gefährden, dass man sich an die empfohlenen Mengen hält.
Hallo,

das sind Zitate aus meiner Cloud!
Zitat:
Täglich nach Lust und Laune kombinieren!
Zitat:
IHR ERNÄHRUNGSPLAN
FÜR DIE HAUPTMAHLZEIT
Täglich nach Lust und Laune kombinieren!
FASERSTOFFE & VOLUMEN
EIWEISS

FETTE

FASERSTOFFE & VOLUMEN
300 g Gemüse
oder
500 g Salat
oder
450 g Pilze
oder
220 g grüne Bohnen
oder
125 g zuckerarmes Obst
oder
(Beeren, Papaya, Honigmelone, Limette)
100 g Obst mit mittlerem Zuckergehalt
(Apfel, Wassermelone, Aprikose, Pfirsich,
Pflaume, Zitrusfrüchte)
Tipp:
Wählen Sie regelmäßig inulinhaltige Gemüsesorten
wie Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Chicorée,
Artischocken oder Schwarzwurzeln.
Diese unterstützen effektiv die Leberentfettung.

EIWEISS
220 g mageres Fleisch
(Geflügel & Schwein)
oder
180 g magerer Schinken
oder
100 g Hackfleisch (Schwein)
oder
250 g Geflügelwiener (max. 5 % Fett)
oder
90 g fetter Fisch (Thunfisch, Matjes, Lachs...)
oder
220 g mittelfetter Fisch (Forelle, Karpfen...)
oder
280 g magerer Fisch (Zander, Scholle...)
oder
270 g Garnelen/Krabben
oder
3 Eier (Größe S)
oder
180 g Tofu
oder
180 g Harzer Käse
oder
200 g Magerquark/magerer Frischkäse
oder
250 g Hüttenkäse (Magerstufe)
oder
50 g Käse (30 % Fett i.T.)
*
oder
70 g Hülsenfrüchte
(Dose: Kichererbsen, Linsen, Bohnen)
*
oder
170 g Joghurt/Milch
*
(1,5 % Fett)
Zu den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Lebensmitteln dürfen Sie
jeweils die halbe Menge der Lebensmittel im grünen Kasten dazukombinie-
ren (Bsp.: 50 g Käse + 110 g mageres Fleisch)

FETTE

12 g Öl = 2 TL (z. B. Oliven-, Raps-, Lein-, Walnuss-, Hanföl)
oder
20 g Mandelmus
oder
20 g Nüsse/Kerne/Samen
oder
50 g Avocado
oder
80 g grüne Oliven
(entsteint, in Wasser)
oder
40 g Sahne/Schmand/Kokosmilch
oder
60 g saure Sahne + 1 TL Öl (5 g)
Für mehr Geschmack dürfen Sie alle Kräuter (frisch, getrocknet, TK) und Gewürze sowie Essig verwenden. Zum Süßen verwenden Sie Süßstoffe oder Stevia.
Trinken Sie ausschließlich kalorienfreie Getränke!
Ich hoffe, jetzt seid Ihr hinreichend informiert, um euch aufs "Windeln wechseln" vorbereiten zu können!
Leichte Abweichungen ergeben sich sicher durch unsere unterschiedlichen Ausgangswerte.

Liebe Grüße!
Marianne
19marianne44,'index.php?page=Thread&postID=922124#post922124' schrieb:meine Rezepte haben 450 kcal und ich kann sie bei myBodymed abrufen, seit die Intensivphase beendet ist. Ich habe noch kein einziges davon genau nachgekocht, sondern verstehe sie wie die Logi-Kochbücher nur als Anregungen. -
Jeder bekommt also unterschiedliche Kalorienempfehlungen? Carlos schrieb, daß sie 400 Kcal. für die Hauptmahlzeit hat. Wonach richtet sich das? Wäre noch ein Punkt, den ich heute mal ansprechen könnte. FreeStyle Kochen fände ich gut, das mit den vorgegebenen Mengen für beispielsweise Protein und Fett auch. Ich hab jetzt in der Intensivphase gemerkt, daß ich mit klaren Strukturen bzw. genau definierten do´s und dont´s sehr gut zurechtkomme. Das wird mir auch in der Reduktionsphase weiterhelfen. Ich kenn mich ja und weiß wie gefährlich es ist wenn man im Prinzip wieder alles essen darf, auch wenn es kalorienbeschränkt ist. Und da ich ja noch ein ganzes Stück vor mir habe sowohl mit der Leberentfettung als auch mit dem Gewicht möchte ich möglich alles "richtig" machen - natürlich ohne übermässigen Druck.
19marianne44,'index.php?page=Thread&postID=922124#post922124' schrieb:Ich nehme weiter ab, obwohl meine LOGI-Mahlzeit immer etwas über 500 kcal hat. Trotzdem bleibe ich meist so gerade bei 80% meines für den Grundumsatz notwendigen Kalorienbedarfs und ich bewege mich ... das Ausrechnen und Gewichten übernimmt FDDB für mich.
FDDB werde ich auch weiterhin nutzen. Bin schon seit längerem als Mitglied registriert Thumbup
19marianne44,'index.php?page=Thread&postID=922124#post922124' schrieb:Bis auf den Tipp meine großen (je 0,4 l Kaffee mit 0,1 l Milch) Portionen Vormittags- und Nachmittagskaffee in der Intensivphase möglichst zeitnah mit den Hepafast-Shakes zu trinken, haben mich meine Berater nie eingeschränkt. Außerdem bekomme ich in meinem Center jede gewünschte Auskunft offen und ohne Vertröstung auf später! So sollte das bei einem vertrauensvollen Verhältnis auch sein!
Naja, ich würde das Verhältnis zu meinem BM-Center jetzt nicht unbedingt als vertrauensvoll beschreiben :S
Dafür habe ich zu wenig Kontakt und ich würde auch nicht sagen, daß die sich jetzt übermässig um mich "kümmern".
Bei den Gruppenabenden darf jeder erzählen wie er mit Hepa zurecht kommt, es werden ein paar Tipps gegeben und dann war´s das!

Ich bin schon gespannt wie es weitergeht ?(
Es ist nur noch heute ein Gruppenabend vorgesehen und dann nochmal am Donnerstag (was ich sehr kurz aufeinanderfolgend finde). Und dann noch einmal abschließend in 4 Wochen die Kontrolle der Blutwerte. Bin ich dann "durch"? Mehr Betreuung ist offensichtlich nicht vorgesehen - zumindest nicht für den Betrag, den ich für das Hepafast-Starterpaket bezahlt habe.

Na, Hauptsache ich bekomme mein Hepa-Pulver. Mit LOGI kenne ich mich ja bestens aus und die "Betreuung" hier im Forum ist Thumbsup

Dir liebe Marianne auch noch vielen Dank für die Liste Knuddel
Hmmm.... Cloud.... davon hat noch niemand gesprochen. Aber vielleicht kommt das ja heute noch! Ich hab bisher alles nur auf Papier bekommen - aber auch nicht wirklich was Neues Wink

So, und jetzt mache ich mich auf den Weg zum Kursabend Smile

LG, Slim
Lieben Dank, Marianne, für die Liste!
Finde ich gut und ist sicherlich auch gut umzusetzen.

Bei meinem Center gibts auch keine Cloud etc. Ich bin aber per Email mit denen in Kontakt, das klappt wunderbar, es gibt schnell Antwort.
Ansonsten habe ich von mir aus gesagt, dass ich keine Gruppentermine und Infoabende wünsche. Da bin ich nicht so für zu haben. Wink
Die Mengenangaben von Marianne sind wohl für (500) nachgebessert 450 kcal vorgesehen.

Bei mir sind es weniger, z.B.180 g mageres Fleisch, 180 g Magerquark

Uns Hepafastler wurde angeboten, kostenlos die Treffen der Bodymedler zu besuchen. Dort werden weitere Gewichts- und Fett-etc.-Messungen durchgeführt. Verbunden ist das immer mit einem Vortrag ( Bodymed-Zusatzprodukte) über Vitamine, Mineralien etc.

Ich nutze diese weitere Betreuung, zumal der Arzt auch Empfehlungen ausspricht, wenn Probleme mit der Abnahme o.ä. auftreten.
Hallo carlos02,

leider gelingt es mir nicht mit dem Copy-Paste-Verfahren die Angaben aus meiner Rezeptkarte in der richtigen Anordnung zu übertragen.
Deswegen hier nun der xte Versuch, der wohl auch ungeordnet kommen wird.



Rezepte



http://undefined



Datum

Phase

Paket

kcal

14.10.2013 12:13
Reduktion
Standard
450

Nun von mir geordnet!

Oben steht als Überschrift: REZEPTE
Darunter in der ersten Spalte: Datum
Darunter: 14.10.2013

In der Zeile neben Datum steht in einer neuen Spalte: Phase
Drunter: Reduktion

In der dritten Spalte steht: Paket
Darunter: Standard

In der vierten Spalte steht: kcal
Darunter: 450


Ich habe nicht nachgerechnet, aber vom Center ausgewählt wurden die Rezepte und Mengenangaben für 450 kcal. Und soweit ich weiß, werden die von Bodymed in Kirkel heruntergeladen und eingepflegt.

Übrigens musste ich nicht an Gruppeninformationen teilnehmen, die bisherigen drei Termine wurden individuell mit mir vereinbart und es gab jedesmal mindestens eine Stunde Zeit.
Im Verhältnis zu den Bodymed-Gruppensitzungen, die ich vorher erlebt habe, war die Betreuung wirklich individuell!

Den nächsten HEPAFAST-Termin habe ich auch vier Wochen nach Beendigung der Intensivphase.

Die Cloud heißt myBodymed und kostet nichts zusätzlich. Im Hepafastkoffer war eine Information darüber und ein Formular, das ich unterschreiben musste, damit das Center meine Daten dorthin übermittel darf. Die Messdaten wurden immer sofort dort eingegeben. Außerdem bekam ich jedesmal eine ausgedruckte Auswertung mit den vergleichenden Werten der Verlaufsmessung mit nach Hause!

Es scheint wirklich überall anders zu sein!

Liebe Grüße!
Marianne

P.S.: Den Zugang zu myBodymed m u s s es überall geben! Also hilft wahrscheinlich "nachfragen" weiter.
Die Menge der kcal in der Logi-Mahlzeit richtet sich wohl nach dem Stoffwechsel und der Figur des Teilnehmers. Bei 154 cm braucht man wohl nicht so viel Hunger haben zu dürfen. Wink
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9