Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Hallo carlos02,
wenn ich mich zuverlässig nach den Mengenangaben richte, soll ich 0,8 kg pro Woche abnehmen. Dass soll auch beim Wechsel auf zwei Portionen SanaFit so sein.
Für mich war die größte Umgewöhnung auf meine Mitternachtsmahlzeit zu verzichten.Wenn ich da nicht Kräutertee oder Basenbrühe getrunken hätte, wäre ich mit Hungergefühl eingeschlafen. Tagsüber habe ich weniger Hunger, er innert mich höchstens daran, dass es Zeit zum Essen ist.
Dass man trotz mehr Gewicht und Größe weniger Kalorien zugestanden bekommt, liegt vielleicht an der Menge der erforderlichen Abnahme und der Zeit, in der man diese schaffen will! Nach letzterem bin ich gefragt worden und der Arzt und die BodymedCenter-Leiterin haben dann darüber beraten. Hungern finde ich nicht gut! Für mich wäre das demotivierend!
Liebe Grüße!
Marianne
Marianne, so genau wurde das bei mir im Dialog nicht definiert mit dem Endgewicht. Ich sah nur einige Angaben dazu im "myBodymed" und war darüber einigermaßen überrascht.
Meine Abnahmen sind nicht so prickelnd. Da ich nicht so viel auf einmal essen kann, hebe ich mir für meine geliebte Spätmahlzeit etwas auf. Ob dies der Grund ist, keiner weiß es.
Es geht mir so wie dir, vor allem, wenn ich unterwegs bin. Da brauche ich tagsüber eigentlich kaum etwas, aber abends meldet sich dann der leere Magen.
Morgen Abend ist hier in Ko der Vortrag life von Dr. Worm. Wenn mich mein innerer :ninja: lässt, fahre ich hin und höre ihn mir an.
Heut Abend gibt es TK-Blattspinat mit Knoblauch, Öl und 50g Joghurt (0,1%), den ich vom Shake abgezweigt habe. Sehr lecker.
100 g geschredderter/geraspelter Blumenkohl, roh oder gedünstet
100 g Gurke gewürfelt
100 g Tomate gewürfelt
Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
viel Petersilie, Minze (die habe ich bei der Kalorienberechnung vernachlässigt)
5 g Olivenöl
96,4 kcal
200 kcal, 5,8 g Fett, 14,5 g KH, 21,1 g Protein
(da ich die Fleischbrühe selbst gekocht habe und vollständig entfettet habe, habe ich für die kcal-Berechnung nur den Proteingehalt berücksichtigt)
1 TL Olivenöl
30 g Zwiebeln gewürfelt
100 g Zucchini
60 g Sellerie
120 g Karotten
1 TL Ingwer
250 ml entfettete Fleischbrühe
100 g mageren Speisequark
Salz, Chilli, 1 TL Herbes de Provence
Die Zwiebelwürfel in Olivenöl bräunen. Das Gemüse im Thermomix auf hoher Stufe schreddern.
Die Brühe, den Quark und die Gewürze zugeben.
5 Minuten bei 90 - 100° C und maximaler Geschwindigkeit mixen...Fertig.
Hallo zusammen,
seit dem 06.03.15 bin ich auch beim Leberfasten dabei. Auf der Suche nach passenden Rezepten für die 14tägige Intensivphase bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Es sind wirklich schöne Sachen dabei, muss ich sagen.
Anfangs hatte ich noch keine Gelegenheit, mich hier umzusehen und habe mir selber ein paar "Gerichte" zusammengestellt. Hier das Ergebnis:
Paprika-Salat mit Radieschen
150 g gewürfelte rote Paprikaschote (55,50 Kcal)
25 g gehackte Zwiebeln (7 Kcal)
60 g kleingeschnittene Radieschen (9 Kcal)
50 g körniger Frischkäse (0,4% Fett) (36,50 Kcal)
Salz, Pfeffer, jew. ein Spritzer Balsamico-Essig und Zitronensaft (nicht bei der Kcal-Berechnung berücksichtigt)
Frischkäse, Salz, Pfeffer, Essig und Zitronensaft vermischen. Die gewürfelten Zutaten mischen und unterheben.
ca. 108 Kcal
--------------------------------------------
Gemüsepfanne
250 g frische Möhren (65 Kcal)
50 g Zwiebel (14 Kcal)
200 g rote Paprikaschote (74 Kcal)
5 g Olivenöl (44,05 Kcal)
Salz und Pfeffer
Zutaten klein schneiden und in Öl dünsten, anschl. salzen und pfeffern
ca. 198 Kcal
--------------------------------------------
Gurke-/Tomatensalat
200 g Salatgurke (24 Kcal)
200 g frische Tomaten (34 Kcal)
25 g Zwiebeln (7 Kcal)
50 g körniger Frischkäse (0,4% Fett) (36,50 Kcal)
Salz, Pfeffer, jew. ein Spritzer Balsamico-Essig und Zitronensaft (nicht bei der Kcal-Berechnung berücksichtigt)
Frischkäse, Salz, Pfeffer, Essig und Zitronensaft vermischen. Die gewürfelten Zutaten mischen und unterheben.
ca. 102 Kcal
--------------------------------------------
Gemüse, knackig gegart
150 g Blumenkohl (34,50 Kcal)
150 g Möhren (39 Kcal)
100 g Kohlrabi (25 Kcal) – jeweils geputzte Rohware
125 ml Gemüse Bouillon Würfel zubereitet (7,5 Kcal)
Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Gemüse mundgerecht schneiden, zufügen und ca. 5-8 Min.bissfest garen. Die Gemüsebrühe kann auch noch dazu getrunken werden, wer's mag.
ca. 106 Kcal
Viel Spaß beim Nachkochen! Wer Fehler findet, bitte bei mir melden. Danke.
Liebe Grüße,
Tina
1 mittelgroße Zucchini (200 g)
200 g Champignons
100 g Tomaten aus der Dose, fein gehackt
10 g Hüttenkäse (1 TL)
Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch, Kräuter (z.B. Oregano, Thymian)
Backofen auf 220° C vorheizen
Zucchini längs halbieren und mit einem Löffel oder Kugelausstecher aushöhlen, dabei einen Rand von ca. 1/2 cm stehen lassen, das Innere fein hacken
Chamignons fein hacken und zusammen mit dem Inneren der Zucchini in einer beschichteten Pfanne unter Zugabe von ganz wenig Wasser (oder Brühe) dünsten bis die Masse wieder trocken ist, die Hälfte der Tomaten dazugeben, kräftig würzen und noch etwas dünsten, bis die Masse halbfest ist.
Zucchinihälften in eine feuerfeste Form setzen, salzen, die Pilzmasse einfüllen, mit ganz wenig Wasser oder Brühe angießen und für 20 Minuten in den Ofen stellen
Kurz vor Ende der Garzeit Hüttenkäse darüber verteilen und schmelzen lassen
Zusammen mit den restlichen Tomaten servieren
Für 200 kcal kann man noch gedünsteten Blumenkohl"reis" dazu servieren und die Menge an Tomatensauce und Hüttenkäse erhöhen.
Mein Hepafast-Logierbesuch war begeistert!
So banal es klingt, sehr lecker ist gebratener Urkohl mit Curry.
Ich habe zwei gute Handvoll Urkohl in Olivenöl gebraten bis er fast weich war.
Während des Bratens habe ich mit etwas Zwiebelgranulat, Curry und Salz gewürzt.
Geht gekochtes Sauerkraut eigentlich auch als Gemüsemahlzeit?
Ja, natürlich - wie kommst Du darauf, daß es anders sein könnte ?

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9