25.10.2013, 12:50
Hallo Lion,
mach Dir "keinen Kopf" wegen der Teilnahme an der Sitzung! Das kannst Du planen ... wie auch Dirk schon schrieb.
Bei mir war das so ...
Am 13. und 14. Tag der Intensivphase war ich schon seit Monaten zu einem groß gefeierten 50. Geburtstag eingeladen,
Hinflug Samstag seeehr früh,
Rückflug Sonntag seeehr spät.
Hepafast habe ich für 6 Mahlzeiten mitgenommen.
Für den Hinflug habe ich nur 200 ml Milch in einem kleineren, schütteldichtem Gefäß mitgenommen, da ich immer Milch für meinen Kaffee brauche.
Im Flugzeug habe ich geshakt, mir stilles Wasser (200 ml) geben lassen und nach meinem Shake getrunken.
Mittags kein Shake, sondern Kichererbsen-Pfannkuchen (75 g Mehl) mit selbstgemachtem Apfelkompott ohne Zucker bei einer Freundin. Drei große Tassen Kaffee mit je 50 ml Milch.
Abends mehrgängiges Büffett im Restaurant - ich habe etwas beherzter als Liene, aber doch kontrolliert, zugegriffen.
Es gab viel Salat und Gemüse! Ich habe auch ein Glas Sekt und ein Glas Wein, sonst aber nur viel Wasser getrunken.
2. Tag
Morgens bei einer Freundin ein Frühstücksei, ein Shake und drei große Tassen Milchkaffee, mittags in einem Restaurant
einen riesengroßen Rucolasalat mit geschätzt 4 Erdbeeren und einem Essig-Öl-frische Kräuter-Dressing, auf dem Rückflung ein Shake und 200 ml Wasser.
Es hat die Ergebnisse sicher beeinflusst, aber nicht so sehr ... jedenfalls waren am nächsten Tag Arzt und Ernährugsberaterin im BMC sehr zufrieden mit meinen Ergebnissen, ich auch. Da ich noch Hepafast-Pulver hatte, habe ich zwei weitere Tage mit 3 Shakes gemacht und bin dann in die Reduktionsphase mit nur noch 2 Shakes gewechselt. Ich mache noch mit dem Hepafast-Pulver weiter.
Also geh Deine Sitzungsabwesenheit locker an!
Lass es Dir weiter gut gehen und viel Erfolg!
Marianne
mach Dir "keinen Kopf" wegen der Teilnahme an der Sitzung! Das kannst Du planen ... wie auch Dirk schon schrieb.
Bei mir war das so ...
Am 13. und 14. Tag der Intensivphase war ich schon seit Monaten zu einem groß gefeierten 50. Geburtstag eingeladen,
Hinflug Samstag seeehr früh,
Rückflug Sonntag seeehr spät.
Hepafast habe ich für 6 Mahlzeiten mitgenommen.
Für den Hinflug habe ich nur 200 ml Milch in einem kleineren, schütteldichtem Gefäß mitgenommen, da ich immer Milch für meinen Kaffee brauche.
Im Flugzeug habe ich geshakt, mir stilles Wasser (200 ml) geben lassen und nach meinem Shake getrunken.
Mittags kein Shake, sondern Kichererbsen-Pfannkuchen (75 g Mehl) mit selbstgemachtem Apfelkompott ohne Zucker bei einer Freundin. Drei große Tassen Kaffee mit je 50 ml Milch.
Abends mehrgängiges Büffett im Restaurant - ich habe etwas beherzter als Liene, aber doch kontrolliert, zugegriffen.
Es gab viel Salat und Gemüse! Ich habe auch ein Glas Sekt und ein Glas Wein, sonst aber nur viel Wasser getrunken.
2. Tag
Morgens bei einer Freundin ein Frühstücksei, ein Shake und drei große Tassen Milchkaffee, mittags in einem Restaurant
einen riesengroßen Rucolasalat mit geschätzt 4 Erdbeeren und einem Essig-Öl-frische Kräuter-Dressing, auf dem Rückflung ein Shake und 200 ml Wasser.
Es hat die Ergebnisse sicher beeinflusst, aber nicht so sehr ... jedenfalls waren am nächsten Tag Arzt und Ernährugsberaterin im BMC sehr zufrieden mit meinen Ergebnissen, ich auch. Da ich noch Hepafast-Pulver hatte, habe ich zwei weitere Tage mit 3 Shakes gemacht und bin dann in die Reduktionsphase mit nur noch 2 Shakes gewechselt. Ich mache noch mit dem Hepafast-Pulver weiter.
Also geh Deine Sitzungsabwesenheit locker an!
Lass es Dir weiter gut gehen und viel Erfolg!
Marianne