LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm

Normale Version: Lions Leberfastentagebuch
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Hallo Lion,

mach Dir "keinen Kopf" wegen der Teilnahme an der Sitzung! Das kannst Du planen ... wie auch Dirk schon schrieb.

Bei mir war das so ...
Am 13. und 14. Tag der Intensivphase war ich schon seit Monaten zu einem groß gefeierten 50. Geburtstag eingeladen,
Hinflug Samstag seeehr früh,
Rückflug Sonntag seeehr spät.
Hepafast habe ich für 6 Mahlzeiten mitgenommen.

Für den Hinflug habe ich nur 200 ml Milch in einem kleineren, schütteldichtem Gefäß mitgenommen, da ich immer Milch für meinen Kaffee brauche.
Im Flugzeug habe ich geshakt, mir stilles Wasser (200 ml) geben lassen und nach meinem Shake getrunken.

Mittags kein Shake, sondern Kichererbsen-Pfannkuchen (75 g Mehl) mit selbstgemachtem Apfelkompott ohne Zucker bei einer Freundin. Drei große Tassen Kaffee mit je 50 ml Milch.

Abends mehrgängiges Büffett im Restaurant - ich habe etwas beherzter als Liene, aber doch kontrolliert, zugegriffen.
Es gab viel Salat und Gemüse! Ich habe auch ein Glas Sekt und ein Glas Wein, sonst aber nur viel Wasser getrunken.

2. Tag
Morgens bei einer Freundin ein Frühstücksei, ein Shake und drei große Tassen Milchkaffee, mittags in einem Restaurant
einen riesengroßen Rucolasalat mit geschätzt 4 Erdbeeren und einem Essig-Öl-frische Kräuter-Dressing, auf dem Rückflung ein Shake und 200 ml Wasser.

Es hat die Ergebnisse sicher beeinflusst, aber nicht so sehr ... jedenfalls waren am nächsten Tag Arzt und Ernährugsberaterin im BMC sehr zufrieden mit meinen Ergebnissen, ich auch. Da ich noch Hepafast-Pulver hatte, habe ich zwei weitere Tage mit 3 Shakes gemacht und bin dann in die Reduktionsphase mit nur noch 2 Shakes gewechselt. Ich mache noch mit dem Hepafast-Pulver weiter.

Also geh Deine Sitzungsabwesenheit locker an!

Lass es Dir weiter gut gehen und viel Erfolg!
Marianne
Hallo Marianne,

danke für deinen ausführlichen Post. Da sind viele gute Anregungen für mich drin.
Ja, ich werde es entspannt angehen. Da ich lange gebraucht habe, um mich in diese missliche Lage hineinzuessen, gebe ich mir auch Zeit, da wieder rauszukommen. Big Grin

Grüße
Lion
Heute ist Tag 5. Ich gehe jetzt einkaufen (Berge von Sojamilch) und ein bisschen Gemüse.
Mir geht es gut. Finde die Intensivphase derzeit nicht schwierig. Ich habe allerdings etwas Angst vor der Reduktionsphase, wenn die Auswahl an Essbarem wieder erweitert wird. Ich fürchte, da arbeitet der innere Schweinehund wieder fleißig mit und es schleichen sich kleine Ausnahmen ein...
Ich bin immer noch ziemlich müde, die Hitzeflashes haben etwas nachgelassen, zum Glück.
Weiter gehts im Plan.
Smile Smile Smile
Hi, Dir viel Erfolg. Hatt auch in meiner Intensivphase eine zwei Tage andauernde Dienstreise und habe es super geregelt bekommen. Musste halt etwas vorplanen und auch ein paar Dinge mit einpacken. War aber total easy. Und jetzt in der Reduktionsphase war auch ich auch wieder ein paar Tage zum Seminar unterwegs. Mit etwas Planung und entsprechendem Mehrgepäck ist das alles keine große Sache.
Das Wochenende ist vorüber und alles ist gut gelaufen. Ich hatte etwas Angst, dass ich schwach werden könnte. Unter der Woche bin ich durch den Beruf stark abgelenkt, aber zuhause ist echt gefährlich: Der Kühlschrank ist gefüllt, Schokolade liegt herum, Obstberge.... - Doch ich bin im Plan geblieben. Ich denke, dass es in der Intensivphase am einfachsten ist, den Verlockungen zu widerstehen, in der Reduktionsphase wird es sicher schwerer sein, davor habe ich ein bisschen Angst. Am Anfang klappt das immer alles ganz gut und dann schleicht sich der Schlendrian ein.

Heute ist Tag 7 und heute Abend der nächste Infotermin, außerdem bekomme ich heute meine Laborwerte von letztem Diensttag. Ich würde eigentlich auch erwarten, dass die in mybodymed auftauchen, aber da herrscht gähnende Leere, auch keine Rezepte... Kommen die Rezepte erst in der Reduktionsphase???
Gestern habe ich mal meinen Nüchternblutzucker gemessen, 89, das scheint mir im Verhältnis zu meinem oralen Glucose-Toleranz-Test von diesem Sommer mit einem Wert von 124 gut zu sein.

Leichter geworden bin ich in den letzten 6 Tagen um 4 kg, davon mind. 2 kg Wasser, denn am ersten Tag bin ich ja nur zwischen Toilette und Schreibtisch gependelt.
Bin gespannt, was die Körperfettmessung heute abend ergibt.

Das einzige, was mich wirklich nervt, ist, dass ich ständig Verdauungsprobleme habe, so Richtung Durchfall. Mir tut schon alles weh Sad , ich hoffe, das gibt sich bald. Es scheint nicht am Shake zu liegen, sondern am Gemüse dazu. Obwohl ich das nicht wirklich verstehe, weil ich davor auch schon Gemüseberge vertilgt habe und meine Darmflora das eigentlich abkönnen müsste.

Ich möchte noch sagen, dass ich mich hier sehr gut aufgehoben fühle. Hier kann man teilhaben an den Erfahrungen von anderen, auch an solchen, die man vielleicht nicht in der "Gruppenstunde" erzählen würde, da ist doch alles irgendwie etwas "offizieller". Der Zuspruch hier und das Feedback ist toll. Danke an Euch.

Habe am Wochenende auf fddb angefangen Ernährungstagebuch zu führen, ich war sehr angenehm überrascht wie einfach das geht und wie umfangreich die Lebensmittelsammlung ist. Wenn nur das genaue Abwiegen nicht wäre.

So, ich wünsche Euch einen guten und erfolgreichen Wochenstart und starte selbst in den 7. Hepafast-Tag, der 1. Shake ist schon verputzt.

LG Lion
Na, das läuft ja bei uns beiden ähnlich, freut mich sehr für dich! Smile
Genau, WE war bei mir auch das Risiko, aber es ging. Ich denke ebenso, dass die Reduktionsphase das Schwierigste wird. Aber die Abnahme und Verbesserung der Werte sollte ja eigenlich Motivation genug sein.
Deine NBZ-Werte sind doch mehr als gut!! Thumbsup Toll!

Isst du das Gemüse roh oder kochst du es? Versuch sonst mal mit was "nicht schwierigem" wie Spinat oder Zucchini?

Dir auch eine erfolgreiche Woche! Smile
LG
Hallo snowflake,

meine erste Vermutung war die Sojamilch. Dann habe ich es mit Magerquartk und Magerjogurt ausprobiert, ebenso Durchfall und die mit Quark und Jogurt schmeckt es mir nicht.
Also zurück zur Sojamilch. Jetzt habe ich die Rohkost in Verdacht, wobei was ist an Salatgurke, Tomaten und ganz wenig Paprika kritisch?
Abends gibt es Suppe oder kurzgebraten aus der beschichteten Pfanne oder gedämpft, das vertrage ich. Also kann es eigentlich nur an der Kombi Shake und Rohkost liegen. Obwohl ich außerhalb meiner Shakephase wirklich jeden Mittag einen Berg Salat mit Tomaten, Paprika und Gurke vertilge...
Das ist das einzige, was wirklich für mich von Nachteil ist. Ich fühle mich schon ganz wund Wacko . Seit gestern trinke ich schon zusätzlich Flohsamenschalenpulver um die Lage etwas zu entschärfen.

Ich werde das heute Abend mal ansprechen, hilft ja nix.

LG
Habe gerade gelesen, dass Dirk gestern genau wie ich den Kleiderschrank inspiziert hat. Menno, das ist wirklich toll: Schon 1 Hosengröße weniger und etliche Hosen, die wieder passen.
Das war ein tolles Gefühl.
Für die nächsten Größen abwärts ist auch noch genügend Hosenmaterial im Kleiderschrank und ich nähere mich dem 1. Jeansrock, der dann wieder passt und irgendwo muss noch ein dunkelblauer Cord-Rock sein.
Wow, das wird ein Fest. Und ich freue mich schon drauf, wenn ich wieder in meine Hosenanzüge passe.
Thumbsup Thumbsup Thumbsup
Magst du Fencheltee? Da gibts von Teekanne den Fenchel-Anis-Kümmeltee. Den trink ich gerade. Falls du ihn magst, der hilft.
Ansonsten ist das komisch, weil Gurke und Tomate ja eigentlich echt keine Schwierigkeiten bereiten. Paprika vertrag ich gar nicht. Ob roh oder gekocht, mit oder ohne Hepafast. Aber hast du Heuschnupfen und Kreuzallergien? Evt. verträgst du Haferkleie schwieriger?
Ich habe nach dem Drink immer entsetzliche Blähungen Blush2 .Wird nicht besser obwohl ich schon auf Laktosefreie Milch umgewechselt bin .
Seiten: 1 2 3 4 5 6