LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm

Normale Version: Lions Leberfastentagebuch
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Guten Tag Lion,

die Rezepte gibt es erst nach der IntensivPhase in Mybodymed.

Liebe Grüße!
Marianne
Hallo snowflake,

der Tipp mit dem Fencheltee und den Allergien ist prima. Ja klar, habe ich Allergien, jede Menge, und auf Gräserpollen bin ich auch allergisch. Bislang habe ich Haferflocken immer gut vertragen.
Aber jetzt wo ich das schreibe, fällt mir ein, dass ich an manchen Tagen eines meiner Lieblingsfrühstücke aus dem LOGI-Programm auch nicht gut vertrage. Nussbrei: Milch (ich nehme Sojamilch), gemahlene Haselnüsse und Haferkleie aufkochen und dann Obst dazu. Das könnte auch an der Haferkleie liegen, das Ergebnis ist ähnlich durchschlagend Big Grin

Dann sollte es ja in der Reduktionsphase besser werden, wenn ein Shake wegfällt. Vielleicht muss ich dann ab und zu mal das andere Pulver nehmen, obwohl ich meiner Leber wegen lieber bei Hepafast bleiben würde. OK, aber da muss ich dann wohl abwarten und sehen wie sich die Dinge entwickeln.

Ich werde mal den einen Allergietest raussuchen, bei dem die ganzen Kreuzallergien aufgelistet waren. Das wäre ja der Hammer. Wer denkt denn an so was.

Danke für den guten Tipp.

LG Lion
Es kann auch an dem Inulin liegen, das dem Hepafast beigefügt ist. meist gibt sich das aber nach einigen Tagen.
Siehste, das ist bei mir genauso, Lion! Ich vertrag zwar Haferkleie, aber keine Haferschmelzflocken und manche Haferflocken nicht. Warum auch immer. Hatte beim Hepafast auch bedenken und hatte mir deshalb vorher im Center eine Probe geben lassen. Zum Glück vertrag ichs. Aber die Allergie ist bei mir auch nur ganz leicht. Mein Tod wäre Soja. Wink

Edit: auch sehr interessant, Carlos!
Das wäre wirklich ätzend, wenn ich auf Haferkleie oder Inulin allergisch wäre, ich kriege gerade leichte Panik, denn ich wollte mit Hepafast noch lange weitermachen.
Bin mal gespannt, was der Doc heute abend dazu sagt. :S
Guten Morgen,

die erste Woche ist rum, heute startet Tag 8.
Gestern war der 2. Infoabend. Es gab wieder eine Powerpoint-Präsentation, wir haben von unserer ersten Woche erzählt, von Erfolgen, Fragen, und Ausrutschern.
Unser Doc shaked auch mit, schon zum 2. Mal.
Es gab einen Ausblick auf den kommenden Ernährungskurs, für die, die weitermachen wollen.
Hepafast kann von uns auch nach dem Kurs weiter gekauft werden.
Alles in allem war es ein guter Abend.

Zu meinen Verdauungsproblemen: einerseits können sie vom Inulin kommen, andererseits regt Hepafast die Darmaktivität an, natürlich kann es auch eine Allergie sein.
Ich werde jetzt mittags statt Rohkost, gegartes Gemüse essen.

Leider stehen die Laborwerte immer noch nicht im Portal, so dass ich den FLI irgendwie händisch ausrechnen muss, in Papierform habe ich sie.
Heute ist Tag 9 der Intensivphase. Fühle mich heute leicht schwindelig. Dabei habe ich schon 1,5 l Wasser getrunken.

Gestern mittag habe ich statt Rohkost gegartes Gemüse gegessen und ich muss sagen, der durchsschlagende Effekt war weg, Blähungen hatte ich immer noch. Ok, aber schon wesentlich besser.
Also scheinen bei mir Hepafast, Sojamilch und Rohkost nicht die optimale Kombination zu sein.

Hier in Wiesbaden ist heute nochmal strahlend blauer Himmel. Ich war in der Mittagspause eine Runde um den Block und habe dann noch in der Sonne gesessen. So hätte ich den restlichen Nachmittag verbringen können.

Gewichtsmäßig nähere ich mich in klitzekleinen Schritten meinem nächsten Ziel. Vielleicht erreiche ich es ja schon morgen,

Jetzt werde ich mir Shake Nr. 2 mixen und mein Paprikagemüse essen. Irgendwie ist heute der Tag des Hungers oder der Gelüste. Heute vormittag war ich auf eine Feier einer Kollegin eingeladen, da gab es leckeres Essen und Kuchen. Ich war ganz standhaft, bin mit meinem Thermobecher Tee hinmaschiert und habe mich tapfer daran festgehalten.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Hilfe, ich nehme zu. Ich bin voll im Plan, trotzdem geht seit 3 Tagen mein Gewicht kontinuierlich langsam nach oben.

Ich trinke genügend, hormonell gibt es keine Katastrophen mehr, was soll das. Ich bin ratlos und frustriert.
Guten Tag Lion,

wahrscheinlich baust Du gleichzeitig Fett ab und Muskeln auf ... und ... Muskeln sind schwerer! Also nicht verzagen und weitermachen!
In meiner ersten Hepafastwoche habe ich "nur" 0,7 kg am Gesamtgewicht abgenommen, aber 1,7 kg an Fettmasse waren weg und Körperwasser und Muskelmasse hatten sich entsprechend erhöht, ohne dass ich in irgendeinerweise Sport getrieben habe. In der zweiten Woche war es fast genauso, nur 0,8 kg Gewicht weniger, aber Fettmasse -1,6 kg, Körperwasser + 0,6 kg und Muskelmasse + 0,5 kg. Erst jetzt in der dritten Reduktionswoche nach der Intensivphase nehme ich trotz der Mehr-kcal erheblich schneller ab. Sicher verläuft der Prozess bei Dir ähnlich!

Liebe Grüße!
Marianne
Hallo Marianne,

danke für deinen Post. Wenn das bei mir so wäre, dann wäre ich beruhigt. Subjektiv habe ich auch das Gefühl, dass meinOberbauch geschrumpft ist. Ich habe nämlich gestern festgestellt, wenn ich so an mir runterblicke, sehe ich meinen Bauch erst, wenn ich den Kopf vorstrecke.
Es ist allerdings schon frustrierend. Ich weiß ja auch, dass man nicht täglich auf die Waage klettern soll, weil man sich sonst verrückt macht, so wie ich das gerade tue, aber ich wiege mich schon seit ewigen Zeiten täglich. Wenn ich nicht gerade am Leberfasten bin, kann ich mit solchen Schwankungen auch umgehen. Nur jetzt eben, wäre es schön, wenn die Tendenz nur nach unten gehen würde.
Dann bin ich gespannt, was meine nächste Messung am Montag Abend anzeigt. Wenn sich das bei mir auch so darstellt, wie bei dir, bin ich ja sehr zufrieden.

ich möchte so gerne, wenn ich am 14.11. den nächsten Routine-Check bei meinem Leber-Doc habe, hören, dass meine Fettleber kleiner geworden ist. Das wäre ein wirkliches Highlight und der absolute Motivations-Push.

LG Lion
Seiten: 1 2 3 4 5 6