LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm

Normale Version: Ich nun auch...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Hallo Zusammen.

Ich werde nun auch Leberfasten machen. Allerdings werde ich wahrscheinlich erst im
neuen Jahr anfangen. Das erste Beratungsgespräch hatte ich heute.

Hepafast habe ich jetzt da.
Aus diesem Grund gab es gestern auch Laborwerte duch meinen Hausarzt.


Hier die Wichtigsten; ich hab noch mehr (falls jemand noch was wissen will):

Nochmal an der DM-Diagnose vorbeigeschrammt:

HbA1c: 5.5 (< 5.7 kein Diabetes)

aber BZ 104 (70 - 100)

Triglyzeride: 74 ( < 150); vorher 64
HDL: 60 (< 40); vorher 57
LDL: 222 (< 160); vorher 180 - die Eierdiät ??

GOT: 18 (<50)
GPT: 33 (<50)
GGT: 23 (<60)

TSH: 0.856 (0.55 - 4.78 ) von ca. 0.3 gestiegen, warum?
fT4: 1.33 (0.89 - 1.76) ca. 50%
fT3: 3.35 (2.3 - 4.2) ca. 55%

Harnsäure: 3.6 (3.6 - 7.0)

RDW (Ery; kleines Blutbild) 14.4 (11.6 - 14.1) ??


Außerdem von BodyMed (BioImpedanz-Messung):

Gewicht: 121.2 kg
fettfreie Masse: 79.8 kg Thumbsup ; ich hatte aber noch mehr erwartet
Fettmasse: 41,4 kg
Fett %: 34
BMI: 36.6

Jetzt habe ich Fragen:
Soll ich das Programm machen, was Cheffe für Diabetiker vorschlägt (2+8+4 Wochen)
oder nur die ersten 2 Wochen oder irgendwas dazwischen?

Ich habe bisher ziemlich viel Sport gemacht. Da werde ich Abstriche machen müssen.
(intensive Laufeinheiten). Ich mag möglichst wenig Muskelmasse verlieren und möglichst wenig an
Ausdauer verlieren.

Was mache ich mit den logischen Mahlzeiten nach der Intensivphase - die dort angegebenen Zahlen
für die(se) Mahlzeit(en) (kcal) sind für mich möglicherweise zu niedrig - mein Grundumsatz
liegt laut BodyMed bei ca. 2400 kcal. Den jeweiligen Energieverbrauch beim Sport mit reinrechnen?
:89: Hallo Peter!

Auf Deine Fragen habe ich keine Antworten. Das überlasse ich denen, die mehr Ahnung haben.

Aber eines würde ich Dir raten:
Mach jetzt im neuen Jahr erstmal Deine Intensivphase. Dann wird sich abzeichnen, wie es weitergehen wird.

Good luck! :applaus:

PS:
Ich habe morgens immer meinen NBZ gemessen. Ist spannend Thumbsup
Guten Abend Peter,

Tanjas Vorschlag ist absolut richtig!
Mach die Intensivphase und entscheide dann zusammen mit dem BMC, wie es weitergehen soll.

Jeder macht seine eigenen Erfahrungen und etwas "Versuch und Irrtum" ist erlaubt.

Lutze hat mächtig viel Training in seiner Hepafast-Zeit absolviert und hat es trotzdem geschafft, alles unter einen Hut zu bringen.
In meiner Hepafast-Zeit (nach Modell "Cheffe") habe ich bisher keine Muskelmasse verloren, obwohl ich nur mäßig Sport gemacht habe.

Schöne Feiertage und einen guten Start ins und mit Hepafast im "Neue(n) Jahr"!
Marianne
Das BMC hätte es am liebsten, wenn ich nach der Intensivphase auf deren
Pülverchen umsteige; aber notfalls versorgen die mich auch mit Hepafast
weiter.

Die mitgelieferten Papiere schlagen eine Variante vor, die gleich nach der Intensivphase 8-10 Wochen mit 1x Hepafast +2
LOGI-Mahlzeiten / Tag vorsieht.

Es wäre schon schön, noch ein paar kg weniger zu haben, als durch die Intensivphase möglich.
Ich hab zwar in den letzten Mpnaten auch gaanz langsam abgenommen und bilde mir ein, daß ich den Gürtel enger schnallen
konnte, aber im Tempo weiter hätte das noch Jahre gedauert.

Um noch mal mein Lösungsfindungsproblem nach der Intensivphase zu erklären:
Da ist einerseits der hohe Grundumsatz von 2400 Kcal.

Andererseits habe ich bisher Trainingseinheiten im Laufen mit ca. 2h Länge gemacht; jedoch nicht jeden Tag (2x /Woche meist).
Grob gerechnet sind das ca. 1900 kcal Verbrauch / Einheit (16km x 120kg x 1kcal/kg und km).
Die 1900 kcal sind entweder da als Verbrauch oder nicht.
Frage ist, ob ich bei der Länge bleiben kann,, erstmal auf die Mindestöänge für diese Trainingsform runter (1:30h) ,muß oder noch weiter runter.

Von den Inteniveinheiten habe ich mich vorerst fast verabschiedet, die habe ich nach dem Prinzhausen-Prinzip gemacht, d.h. mit Zusatz-KH . Gleiches gilt für Wettkämpfe; der nächste sinnvolle wäre sowieso erst im März.

Frage ist also: was mach ich nach der Intensivphase und wie sehen dann gg. die LOGIschen Mahlzeiten aus -
wieviele kcal und mache ich das abhängig vom Training.

MelH

Kann das ein, dass Du nen Denkfehler hast mit dem Grundumsatz?
Denn der sinkt ja mit sinkendem Körpergewicht UND DU musst ja hypokalorisch bleiben um geiwcht zu reduzieren....
Das ist der Grundumsatz, den das BMC mit dem aktuellen Gewicht ausgerechnet hat. Wenn ich 20kg abgenommen hätte, wären
das über den Daumen immer noch 2000 Kcal. Nachdem was ich so gelesen habe, kann man vielleicht 5kg während der Intensivphase abnehmen, d.h, man müßte dann vielleicht mit 2300 rechnen, Das wäre also die Größe, mit der man zunächst rechnen müßte.
Sorry, aber ich würde nicht vorher Tabellen wälzen, sondern schlicht fortlaufend meine Waage fragen. Denn wie ich's verstehe, sagt einzig meine Gewichtsentwicklung, wie weit ich mit meinen jeweiligen Input-Mengen im passenden Bereich bin.

Die Waage hilft auch mit der Anpassung nach unten, wenn weniger Lebendgewicht weniger Futter braucht - auch wenn manchmal zum Verzweifeln erstaunlich ist, mit wie vergleichsweise (besonders im Hinblick auf das üppige saisonale Angebot) wenig manche von uns und vor allem meistens wir selbst tatsächlich gewichtsneutral auskommen Sad
Weitergerechnet mit den Original-Vorschlag von Cheffe für T2DM:

Reduktionsphase:

Kaloriendefizit Minimum: 2300 - 1100 = 1200
Kaloriendefizit Maximum: 2300 + 1900 -1100 = 3100

Stabiliierungsphase: (vielleicht nochmal 100 weniger wegen Gewichtsverlust)

Kaloriendefizit Minimum: 2300 - 1600 = 700
Kaloriendefizit Maximum: 2300 + 1900 -1600 = 2600

Ich habe nichts gewonnen, wenn ich am Ende 10kg Fett und 10kg Muskelmasse verloren haben, weil ich zu hoch
im Defizit bin.

Oder andere Frage:
Für welche Leute sind die Vorschläge gemacht:
- wieviel Grundumsatz?
- wieviel Sport ist eingeplant?

MelH

Lass die im BCM doch mal ne BIA machen und sprech das mit denen durch!
Und deinen grundumsatz( von dem auszugehen ist sowieso Quatsch) kennst du doch garnicht wirklich, oder hast Du ne Kalorimetrie machen lassen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Grundumsatz
keiner hier hat Muskelmasse verloren beim Hepafasten.
Lutze auch nicht, und der ist ein Pumper...und liene hat glaub ich 30 kg runter....

Fällts schwer in das Konzept zu vertrauen?
Du kannst das meines Erachtens so garnicht berechnen...
BIA == Bioimpedanzanalyse ? -> siehe Erstpost
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21