LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm

Normale Version: Mariannes Haltefädchen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Marianne, ja das wird wieder eine Umstellung.

Ich hatte immer Gemüse im HAus, vorgekochte Suppen im Kühlschrank und
Braten etc, im Eis.
Auch eine Grillpfanne läßt schnell was leckeres zaubern.

Habe auch sehr wenig Zeit wegen dem Job, aber am WE koche ich dann mit Lust und Liebe.
Daran wirst Du Dich schnell wieder gewöhnen. :freunde:
Liebe Ilonka, lieber Dirk,

zufrieden bin ich, sogar sehr!

Meine Gewichtsabnahme ist nicht zu übersehen und ich habe am Wochenende mehrfach meine Insulin-Resistenz-Geschichte erzählen müssen und die wohltätige Wirkung von Hepafast zur Behandlung der Fettleber beschrieben!

Außerdem habe ich einige sehr schöne neue Kleidungsstücke, die mich nicht mehr wie ein Zelt umgeben! Manche haben sogar Farbe!

Das Gewicht geht weiter (wieder) runter :tanz: und ich sehe heute auch nicht mehr so müde und angespannt aus wie gestern!


Mein Hepafast-Geschmack fehlt mir! ;( :90:

Nach der Beratung im BMC soll ich während der Haltephase versuchen die Anteile von F (30 - 40 Energie %),
KH (30 - 40 Energie %) und EW (20 - 30 Energie %) (nach Hardy Walle) einzuhalten. Das bedeutet auch
geschmacklich schon eine Umstellung :wseufzer: , denn ich habe bisher viel eiweißhaltiger gegessen!

Meinem heutigen Gefühl nach reichten mir zwei Mahlzeiten und viel trinken ohne weiteres.
Nach dem eiweißbetonten Frühstück mit viel Milchkaffee, Quark und Obst (ca. 450 kcal) um 08.00 h, hatte ich erst gegen 14.00 h Hungergefühle und wenn ich dann etwa 650 kcal fürs Mittagessen mit viel Gemüse rechne, habe ich nach fünf Stunden zu noch "normaler" Abendbrotzeit sicher nicht die Spur von Hunger ... allerdings habe ich nachmittags nochmal drei Becher Milchkaffee getrunken ...
Jetzt muss ich doch tatsächlich im Vorratsschrank nach der Haferkleie suchen! Pilot Die hatte ich zuletzt in der Hand, als ich Dir während Deiner ersten Intensivphase davon schrieb, Dirk! Das ist nun schon einige Tage her ... und in 60 cm tiefen Schränken kann sich eine Menge verstecken! ?(
Vorne stehen jetzt alle meine Neuerwerbungen ... andere Mehlsorten, Xucker, verschiedenfarbige Linsen, neue Öle und Gewürze. Anregend und geschmacksbildend!

Mal sehen, was sich noch so ergibt ... angemachter Harzer Käse stockte zwar den EW-Anteil noch höher auf, aber heute habe ich trotz Möhrengemüse noch nicht genug KHs gehabt!

Liebe Grüße!
Marianne
Liebe Marianne,
die 30-40 % KH wären mir zu hoch, da gefällt mir das 40-20-40-Schema besser. Aber Du hast ja auch keine Probleme mit Deinem BZ.
Meine Kleieflocken stehen noch vorne, weil es ab und zu Quark-Eier-Flocken-Spätzle gibt.

LG Dirk
Mir wären die 40 % KH auch zu viel.

Ich fühle mich mit 20 % sicherer wegen meines BZs



Teste es einfach aus, wie du damit zurecht kommst. Wenn der große Hunger weg bleibt, ist es gut für dich.
Ihr Lieben,

ohne dass Kh im Moment für mich ein Thema wären, ich habe mir Dr. Walles Aussage so zurecht gelegt, dass es nicht mehr als 30-40 % sein sollen aber gerne weniger, denn Kh sind nicht essentiell.
Ich denke, es geht nicht darum die 40% auszureizen.

Liene
@ alle

Sich bei täglichen Essen an vorgegebene Nährstoffrelationen zu halten ist doch Unsinn!!! Wer soll denn das im täglichen Leben berechnen, geschweige denn einhalten! Nährstoffrelationen sind nur für wissenschaftliche Diskussionen da!

Lebensmittelempfehlungen sollte man abgeben! Runter mit den Kohlenhydat-Quellen!

Wink
Bin ich froh! Ich rechne es nämlich nie aus...

Liene
Bin auch froh...für mich rechnet das Fddb aus Wink
Hallo Chris, :100: schön Deinen Namen zu lesen!

Liebe Grüße!
Marianne
Hallo Ihr lieben Fadenbegleiter,

Noch bin ich mir nicht sicher, ob mir der Beitrag von Herrn Worm das Leben in der
Haltephase erleichtert ... ich bin eher ein Kontrollfreak, weil es mir
dann leichter fällt, die Übersicht zu behalten.

Die Einträge bei fddb und tägliches Wiegen haben mir bisher das Durchhalten erleichtert.



Allerdings werde ich meine "Kohlenhydat-Quellen" verringern, denn mit mehr Fett und Eiweiß war ich zufriedener!



Liebe Grüße!

Marianne
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12