LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm

Normale Version: Mariannes Haltefädchen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Ihr Lieben,

bis auf die wieder mal noch nicht fertige Steuererklärung (fürs vorletzte Jahr) geht es mir sehr gut!
Mal sehen, dass ich die Unterlagen bis zum Wochenende alle so geordnet habe, dass ich sie weitergeben kann. Dann kann ich beruhigter in Urlaub fahren.
Wie sich "Urlaub" anhört, wo ich doch nun schon seit fünf Jahren pensioniert bin!
Nach 42 Jahren und 1 Tag durchgehender Vollarbeitszeit als Sonderschullehrerin genieße ich das Planen und dabei nicht an die Ferien gebunden zu sein wirklich sehr!

Mein Gewicht pendelte heute wieder mal auf 65,5 kg hoch, was bleibt ihm anderes übrig bei so vielen Einladungen? Gestern gab es einen Geburtstagsbrunch von 11.30 h bis 15.30 h im nahegelegenen Steigenberger , die Essensmenge hat für den restlichen Tag vorgehalten, nur abends habe ich dann noch Wasser getrunken.
Zuerst die Vorspeise-Fischplatten und dann der frisch gebratene Fisch und die Garnelenspieße haben es mir angetan, dazu Gemüse und Salat, danach frische Melone mit Johannisbeeren.
Wenn ich keinen Alkohol trinke, sind meine Gewichtsschwankungen nicht so heftig, selbst wenn ich als Nachtisch zwei kleinere Stücke Mandelkuchen esse! Leider gab es keine Sahne dazu! Dafür einen doppelten Espresso!

Außerdem sind wir dann, weil das Wetter so schön war, alle noch eine Runde um den See gelaufen, Ausgangspunkt von einem anderen Parkplatz, dadurch waren es insgesamt fünf km, die ich in 45 Minuten locker geschafft habe.


Liebe Grüße!
Marianne
Hallo!

Mit 1500 kcal und der Verteilung 40 F/ 20 KH/ 40 EW bin ich nach zwei Tagen wieder bei 64,8 kg angelangt. :tanz:

Dabei habe ich mich nur zwischen Schreibtisch, Bücherregal, Kopierer und Ablagefächern bewegt und die Armmuskulatur :110: mit Lochen der vielen Belege trainiert :pfeifen: !
Heute werde ich mal wieder meinen Schrittmesser in Betrieb nehmen! Unser Wohnungsflur ist 11 m lang! :108: :pfeifen:

Liebe Grüße!
Marianne
19marianne44,'index.php?page=Thread&postID=971411#post971411' schrieb:nach zwei Tagen wieder bei 64,8 kg angelangt.
Super, Marianne :93:
Liebe Marianne,

da siehst Du mal, dass der Beamtendreikampf (lochen, heften, ablegen) völlig unterschätzt wird und doch reichlich Energie verbraucht Wink

:93:

LG Dirk
Wink Wink Wink Danke, Dirk!

Hallo an alle,

nachdem ich mal wieder über das Verhältnis von F, KH und EW ?( nachgedacht habe, habe ich gegoogelt.

Bei meinen Gewicht kann ich die notwendige Menge an EW leicht ausrechnen, aber wie ist das beim Fett und einer ähnlich schnellen Berechnungsmethode? :wseufzer:
Wenn ich nicht genügend Fett esse, entwickle ich nämlich nicht genügend Appetit für die nächste Mahlzeit ... weil mir ohne Fett das Essen so freudlos vorkommt, denke ich dann sogar, ich hätte keinen Hunger ...

Schließlich wurde ich bei fddb fündig, auch wenn nicht daraus hervorgeht, woher die Ernährungsempfehlungen im Hinblick auf Fett stammen.

FRAGE:
Zitat: Gibt es eigentlich ein optimales Verhältnis zwischen Fett, Eiweiß und
Kohlehydrate, welches man ungefähr einhalten sollte, um sich gesund zu
ernähren und auch um die Abnahme optimal zu gestalten?
Dazu gibt es eine sehr schöne Anmerkung von fiveten!
Zitat:Es gibt Empfehlungen der DGE, die meiner Meinung nach aus einer Zeit stammen, wo diese Werte noch durch Würfeln bestimmt wurden.
Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin


Zitat von histar292
Zitat:Folgenden Satz bitte merken: Fett macht nicht fett!

Ernährungsempfehlung für die richtige Fettmenge liegt bei MINDESTENS
0,5-1 gr. pro kg Körpergewicht. Die 30-40 Gramm können gelten - für
Leute im Normalgewichtsbereich. Können aber auch viel zu wenig sein.
Manche Leute nehmen mit mehr Fett sogar weit besser ab, als wenn es
eingeschränkt wird, weil sich durch eine starke Einschränkung der
Fettmenge die Darmtätigkeit verlangsamt (sprich: Verstopfung).
Schließlich noch Zahlen aus einem Beitrag von chrisNo66 als grobe Richtlinie
Zitat:... Fett 1 g/kg KörperGewicht ...
... KH 1 g/kg KG ...
... EW 1 g/kg KG ...
Diese Zahlen habe ich mit einzelnen Tagen aus meinem Protokoll verglichen und damit komme ich fast immer zum Verhältnis 40/20/40! Confusedehrgut:

Mit diesem Verhältnis halte ich mein Gewicht am besten und habe damit in der Reduktions- und Stabilisierungsphase abgenommen, wenn ich unter meinem Grundumsatz von 1300 kcal geblieben bin. Rolleyes

Liebe Grüße!
Marianne
19marianne44,'index.php?page=Thread&postID=971725#post971725' schrieb:Mit diesem Verhältnis halte ich mein Gewicht am besten und habe damit in der Reduktions- und Stabilisierungsphase abgenommen, wenn ich unter meinem Grundumsatz von 1300 kcal geblieben bin.
Hallo, liebe Marianne,

so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt, wobei ich EW als eher feste Größe für mich sehen würde und wenn mehr Fett, dann
auf alle Fälle runter mit den KH.
Aber bei 1300 kg nehme ich nicht mehr ab, da hast Du ja wirklich Glück :93:

Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg. Knuddel
Liebe Marianne,

mir ist das 1 g EW pro kg Körpergewicht zu wenig. Da bin ich mit mindestens 1,2 g unterwegs. Dafür sind bei mir die KH´s immer niedriger.
Bei einem groben Überschlag (mit 1/1/1,2 g F/KH/EW) mit meinem aktuellen Gewicht kämen dann rund 2000 kcal raus. Bei 0,5 g Fett nur noch 1500 kcal

LG Dirk
Lieber Dirk,

bei mir ist es meist sogar mehr als 1,2 EW!

So schnell wie Du zwischendurch rechnest, kann ich es nicht.
Bisher hatte ich nur in meinen Protokollen nachgesehen ...

Wenn ich mit meinem Gewicht und der Wertigkeit, die 1 g entspricht .,. kcal rechne,

F 65 x 9,3 = 604,5 kcal
KH 65 x 4,1 = 266,5 kcal
EW 65 x 4,1 = 266,5 kcal

komme ich für mich zu 1137,5 kcal.

Mit 1,2 g EW/kgKG komme ich auf 53,3 kcal mehr, also insgesamt 1190,8 kcal.

Wo liegt mein Rechenfehler? ?(

Liebe Grüße!
Marianne
19marianne44,'index.php?page=Thread&postID=971748#post971748' schrieb:Wo liegt mein Rechenfehler?
Bei Dir ist Fett ( 604 von 1137) 53,2%
den Rest teilen sich KH + EW mit je 23,4%

Blush2

40/20/40 sind bei 1130 kcal ca 50g F/ 55g KH/ 110 g EW
Liebe Ilona,

danke für Dein Vorrechnen! Rtfm Wink

In der Realität nehme ich jetzt nicht mehr nur ca. 1200 kcal zu mir, sondern um die 1500 kcal.
Mittlerweile bei meiner Größe und meinem Alter an der oberen Grenze "normalgewichtig", sind die groben Richtwerte für mich trotzdem eine Hilfe.

Bei mehr kcal werden es bei mir durch die Auswahl der Nahrungsmittel im Verhältnis dann etwas weniger Fett, viel weniger Kohlehydrate und viel mehr Eiweiß, jedenfalls in der Detailansicht bei fddb, so dass ich mich 40/20/40 weitgehend nähere.

Liebe Grüße!
Marianne
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12