13.05.2014, 16:09
Hallo Nili!
Ich habe auch im Februar das Leberfasten gemacht. Hunger hatte ich überhaupt nicht, weil ich auch fand, dass HF sehr satt macht. Ich hatte auch daran gedacht, es mit Quark anzurühren, aber ich konnte das nach zweimal nicht mehr essen, weil ich es soooo eklig fand. Ich hatte schon extra diesen Cremequark mit 0,2% Fett genommen, weil der nicht so fest ist wie der normale Magerquark, aber dennoch war die Konsistenz trotz sehr viel Wasser, was ich immer dazugekippt hatte, betonähnlich und der Geschmack... :uebel: Außerdem fand ich auch, dass die Portion kaum zu bewältigen war... Daher habe ich dann auf die Milch zurückgegriffen, obwohl ich auch nicht wirklich ein Milchfreund bin. Denn ich fand, dass es damit gut geht. Man schmeckt die Milch mit dem HF ja nicht, schmeckt ja hauptsächlich nach Vanille. Wenn du Joghurt nimmst, könnte das von der Beschaffenheit ähnlich werden wie der Quark, kannst du ja mal versuchen. Aber du solltest nicht den 0,1%igen Joghurt nehmen, weil der viele KH hat. Das stand auf meinem Infozettel. Nimm 1,5%igen Joghurt.
Ich fand die zwei Wochen einen überschaubaren Zeitraum, in dem man sowas machen kann, vor allem, wenn man das Ergebnis hinterher sieht. Die Blutwerte verbessern sich und das Gewicht sinkt. Insgesamt tust du deinem Körper wirklich etwas Gutes. Aber nach den zwei Wochen war ich echt froh, dass ich es nicht mehr trinken musste, ich konnte den Geschmack nicht mehr ertragen...
Ich war übrigens sehr froh über die beiden Gemüseportionen am Tag, die waren mein Rettungsanker, denn ich fand das HF sehr süß. Allein die Shakes hätte ich nicht zwei Wochen geschafft. Aber mit Rohkostsalat oder Suppe oder gebratenem oder gedämpftem Gemüse ging es sehr gut.
Ich wünsche dir viel Erfolg und eine gute Leberfastenzeit!
Viele Grüße, Nachteule
Ich habe auch im Februar das Leberfasten gemacht. Hunger hatte ich überhaupt nicht, weil ich auch fand, dass HF sehr satt macht. Ich hatte auch daran gedacht, es mit Quark anzurühren, aber ich konnte das nach zweimal nicht mehr essen, weil ich es soooo eklig fand. Ich hatte schon extra diesen Cremequark mit 0,2% Fett genommen, weil der nicht so fest ist wie der normale Magerquark, aber dennoch war die Konsistenz trotz sehr viel Wasser, was ich immer dazugekippt hatte, betonähnlich und der Geschmack... :uebel: Außerdem fand ich auch, dass die Portion kaum zu bewältigen war... Daher habe ich dann auf die Milch zurückgegriffen, obwohl ich auch nicht wirklich ein Milchfreund bin. Denn ich fand, dass es damit gut geht. Man schmeckt die Milch mit dem HF ja nicht, schmeckt ja hauptsächlich nach Vanille. Wenn du Joghurt nimmst, könnte das von der Beschaffenheit ähnlich werden wie der Quark, kannst du ja mal versuchen. Aber du solltest nicht den 0,1%igen Joghurt nehmen, weil der viele KH hat. Das stand auf meinem Infozettel. Nimm 1,5%igen Joghurt.
Ich fand die zwei Wochen einen überschaubaren Zeitraum, in dem man sowas machen kann, vor allem, wenn man das Ergebnis hinterher sieht. Die Blutwerte verbessern sich und das Gewicht sinkt. Insgesamt tust du deinem Körper wirklich etwas Gutes. Aber nach den zwei Wochen war ich echt froh, dass ich es nicht mehr trinken musste, ich konnte den Geschmack nicht mehr ertragen...
Ich war übrigens sehr froh über die beiden Gemüseportionen am Tag, die waren mein Rettungsanker, denn ich fand das HF sehr süß. Allein die Shakes hätte ich nicht zwei Wochen geschafft. Aber mit Rohkostsalat oder Suppe oder gebratenem oder gedämpftem Gemüse ging es sehr gut.
Ich wünsche dir viel Erfolg und eine gute Leberfastenzeit!

Viele Grüße, Nachteule