28.04.2017, 12:05
Hallo Zusammen,
aktuell ist mein Fettleberindex (FLI) bei 81.
Heute habe ich meine neuen Blutwerte erhalten.
Mein Nüchtern-Insulin ist bei knapp über 24 mE/l.
Vitamin D (25-OH) bei 33,9 µg/l.
Gewicht 81 kg bei 166 cm.
Ich sehe zwei große Baustellen: Fettleber und erhöhtes Insulin (Insulinresistenz).
Und eine kleine Baustelle: Übergewicht (ich habe mal 116 kg gewogen, aus meiner Perspektive bin ich gar nicht sooooo fett).
Bis Anfang Juli sehe ich für mich aufgrund von einigen, auch mehrtägiten, Geschäftsreisen und einem privaten Urlaub mit Freunden keine Chance auf ein zweiwöchiges Leberfasten.
(Andere mögen da disziplinierter sein, ich kann bei einem Geschäftsessen nicht mit einem Shake daneben sitzen.)
Dennoch möchte ich schon in die richtige Richtung gehen.
Vtiamin D aufbauen in Richtung 70 µg/l.
Mit Ernährung nach Logi soweit das irgend möglich ist - unterbrochen von Hafertagen - immer wenn ich zu Hause bin.
Dabei fünf Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten.
Meine Frage an Euch mit mehr Erfahrung: Ist das sinnvoll?
Der Arzt meinte ja. Seht Ihr das auch so?
Dazu Bewegung was geht - ich erhole mich immer noch von einer OP mit großem Bauchschnitt.
Hepafast-Tage kann ich leider nicht machen weil ich kein Hepafast habe, es nicht bekomme und zur Zeit zeitlich das 'Befähigungs-Programm' auch gar nicht absolvieren kann. Rauskaufen geht nicht, das habe ich probiert :-) .
(Würde mir jemand im Hintergrund per PN eine Dose Hepafast privat verkaufen?)
Hat jemand ergänzende Hinweise oder Tipps für mich?
Danke! Und Gruß
Wasserlilie
aktuell ist mein Fettleberindex (FLI) bei 81.
Heute habe ich meine neuen Blutwerte erhalten.
Mein Nüchtern-Insulin ist bei knapp über 24 mE/l.
Vitamin D (25-OH) bei 33,9 µg/l.
Gewicht 81 kg bei 166 cm.
Ich sehe zwei große Baustellen: Fettleber und erhöhtes Insulin (Insulinresistenz).
Und eine kleine Baustelle: Übergewicht (ich habe mal 116 kg gewogen, aus meiner Perspektive bin ich gar nicht sooooo fett).
Bis Anfang Juli sehe ich für mich aufgrund von einigen, auch mehrtägiten, Geschäftsreisen und einem privaten Urlaub mit Freunden keine Chance auf ein zweiwöchiges Leberfasten.
(Andere mögen da disziplinierter sein, ich kann bei einem Geschäftsessen nicht mit einem Shake daneben sitzen.)
Dennoch möchte ich schon in die richtige Richtung gehen.
Vtiamin D aufbauen in Richtung 70 µg/l.
Mit Ernährung nach Logi soweit das irgend möglich ist - unterbrochen von Hafertagen - immer wenn ich zu Hause bin.
Dabei fünf Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten.
Meine Frage an Euch mit mehr Erfahrung: Ist das sinnvoll?
Der Arzt meinte ja. Seht Ihr das auch so?
Dazu Bewegung was geht - ich erhole mich immer noch von einer OP mit großem Bauchschnitt.
Hepafast-Tage kann ich leider nicht machen weil ich kein Hepafast habe, es nicht bekomme und zur Zeit zeitlich das 'Befähigungs-Programm' auch gar nicht absolvieren kann. Rauskaufen geht nicht, das habe ich probiert :-) .
(Würde mir jemand im Hintergrund per PN eine Dose Hepafast privat verkaufen?)
Hat jemand ergänzende Hinweise oder Tipps für mich?
Danke! Und Gruß
Wasserlilie