Einen schönen guten Abend!
Nachdem ich seit ein paar Wochen still mitgelesen habe, habe ich mich nun angemeldet und freue mich auf Anregungen und Tipps, die mir bei meiner Umstellung helfen können.
Auf LOGI bin ich durch meinen Endokrinologen gestoßen, der bei mir eine Insulinresistenz festgestellt hat (endlich weiß ich warum ich so schwer abnehme) und mir diese Ernährungsform empfohlen hat. Wohlgemerkt an Stelle einer Metformin-Therapie, da wir beide keine Fans von Tabletten sind, die man vermeiden könnte.
Deshalb hoffe ich sehr, dass die Ernährungsumstellung allein effektiv genug ist.
Ich bin jetzt seit einem Monat dabei, es fällt mir recht schwer, da ich ein absoluter Nudel- und Kartoffelfan bin, und Schokolade machte mich schon immer glücklich, aber ich bin fest entschlossen und langsam gewöhne ich mich dran.
Ich hoffe auch, auf diese Weise auch abzunehmen (25 Kilo müssen noch runter, 3 sind in diesem Monat schon weg) und gehe jetzt regelmäßig auch zum Sport, um den Stoffwechsel in Gang zu bekommen und somit das Abnehmen zu begünstigen.
Soviel zu meiner Vorstellung, ich habe aber gleich eine Frage - ist es LOGI-konform, wenn man aufs Frühstück verzichtet? Ich bin daran gewöhnt, morgens nur einen Milchkaffee zu trinken, da ich immer lieber schlafe, als frühstücke. Dann vormittags 1-2 Äpfel und esse erst Mittags „richtig“.
Oder sollte man in Anbetracht der Insulinresistenz doch lieber keine Mahlzeit ausfallen lassen und feste Frühstückszeiten einführen?
Nachdem ich seit ein paar Wochen still mitgelesen habe, habe ich mich nun angemeldet und freue mich auf Anregungen und Tipps, die mir bei meiner Umstellung helfen können.
Auf LOGI bin ich durch meinen Endokrinologen gestoßen, der bei mir eine Insulinresistenz festgestellt hat (endlich weiß ich warum ich so schwer abnehme) und mir diese Ernährungsform empfohlen hat. Wohlgemerkt an Stelle einer Metformin-Therapie, da wir beide keine Fans von Tabletten sind, die man vermeiden könnte.
Deshalb hoffe ich sehr, dass die Ernährungsumstellung allein effektiv genug ist.
Ich bin jetzt seit einem Monat dabei, es fällt mir recht schwer, da ich ein absoluter Nudel- und Kartoffelfan bin, und Schokolade machte mich schon immer glücklich, aber ich bin fest entschlossen und langsam gewöhne ich mich dran.
Ich hoffe auch, auf diese Weise auch abzunehmen (25 Kilo müssen noch runter, 3 sind in diesem Monat schon weg) und gehe jetzt regelmäßig auch zum Sport, um den Stoffwechsel in Gang zu bekommen und somit das Abnehmen zu begünstigen.
Soviel zu meiner Vorstellung, ich habe aber gleich eine Frage - ist es LOGI-konform, wenn man aufs Frühstück verzichtet? Ich bin daran gewöhnt, morgens nur einen Milchkaffee zu trinken, da ich immer lieber schlafe, als frühstücke. Dann vormittags 1-2 Äpfel und esse erst Mittags „richtig“.
Oder sollte man in Anbetracht der Insulinresistenz doch lieber keine Mahlzeit ausfallen lassen und feste Frühstückszeiten einführen?