Leichtes Krafttraining gegen Insulinresistenz und Fettleber - Vorschlag Theraband - Druckversion +- LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm (https://forum.nicolai-worm.de) +-- Forum: Leberfasten nach Dr Worm (https://forum.nicolai-worm.de/forumdisplay.php?fid=48) +--- Forum: Leberfasten nach Dr. Worm (https://forum.nicolai-worm.de/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: Leichtes Krafttraining gegen Insulinresistenz und Fettleber - Vorschlag Theraband (/showthread.php?tid=19269) |
Leichtes Krafttraining gegen Insulinresistenz und Fettleber - Vorschlag Theraband - Ritzgi - 14.06.2013 Ich hoffe, dass mein Threat hierher passt - sonst bitte verschieben. Ich lese gerade das neue Buch (jawoll, heute gekommen!!!!!) und musste natürlich zwangsläufig über den Zusammenhang körperliche Inaktivität - Insulinresistenz stolpern. 3x tägl. 15 Min laufen sind sicherlich prima, aber leider doch nicht immer durchführbar. Auch sah ich beim Durchblättern einen Trainingsplan mit dem Schlagwort Krafttraining. Da fiel mir mein altes Theraband :109: ein -lagerte seit Jahren (leider) in der Schublade. Habe nun im I-net rumgegooglet und seitenweise schöne Anleitungen zum Theraband gefunden und auch einige gleich ausprobiert. Der Muskelkater wird mir morgen gewiss sein. Fazit: Ich hoffe, dass eine sinnvolle Maßnahme ist, zumal so ein Theraband ausgesprochen preisgünstig ist (ca. 10.-€), leicht zu "bedienen", abwechslungsreich, leicht und überall mitzunehmen (auch in den Urlaub, was bei einem Fitness-Studio etwas problematischer ist ![]() Vielleicht habt ihr ja schon mehr Erfahrungen damit gemacht als ich. Bin auf eure Antworten gespannt. LG Ritzgi - Nicolai Worm - 14.06.2013 ![]() Hab noch etwas ergänzt! - D-Mike - 14.06.2013 @Ritzgi Ja, ich stimme Dir zu. Theraband, Gymnastikball, Trainingsmatte....investition ca. 45 eur zusammen, damit kannst Du alles trainieren, was so nötig ist. Den Gymnastikball kann man auch mitnehmen, weil man da die Luft rauslassen kann. Ich bin auch begeistert von THX-Bändern. Naja, ich bin eh ein Freund vom trainieren mit dem eigenen Körpergewicht. Ist aber auch eine Motivationsfrage, ganz klar. Wenn Du willst, schreib ich Dir gerne Übungen auf... LG Wolle - MarinaDesiree - 14.06.2013 Confiance,'index.php?page=Thread&postID=874410#post874410' schrieb:@Ritzgi :109: Hierschrei ![]() Ich hab zwar die Bänder (in 3 Resistance stufen) aber keinen Plan wie ich sie einsetzen soll. Super idee mit dem Fred, Ritzgi, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen mit den Bändern. Die liegen echt iwo rum bei mir. Hab sogar noch eins originalverpackt von der Krankenkasse bekommen. - Ritzgi - 14.06.2013 @ Wolle, finde ich eine super Idee - aber könntest du sie nicht für alle Interessieren hier posten, wenn es nicht zu viele sind? Vielleicht hast du eine paar wirkungsvolle Übungen, die uns allen guttun. Ich habe mir zwischenzeitlich von den Weserbergland-Kliniken die PDF Datei runtergeladen und mir ausgedruck (2 Seiten gehen locker auf ein Blatt). LG an euch alle Ritzgi - Lagavulin - 14.06.2013 Ein Theraband ist sicherlich eine sinnvolle Anschaffung. Nur in einem Punkt muss ich etwas Wasser in den Wein schütten, sie sind nicht leicht zu bedienen. Auch bei einem Theraband sollte man die gleiche Umsicht und die Exaktheit der Bewegung an den Tag legen, wie beim Training mit schweren Hantel. Insbesondere dadurch das der Gegendruck ja nach Band und Wickelung recht gering ist, werden viele zu schlampertem Training verführt. Zitat: Naja, ich bin eh ein Freund vom trainieren mit dem eigenen Körpergewicht.Ich auch, vor allem Kinderspielplätze und Baumstämme finde ich klasse Trainingsgeräte. ![]() - D-Mike - 14.06.2013 @Ritzgi Na klar, mach ich morgen. LG Wolle - Katti - 14.06.2013 Ich schließe mich Laga an. Anschaffung eines Therabandes ist super! Ich fand es auch immer gut, und habe es in Stopp Diabetes! beschrieben, bis uns Heike Lemberger freundlich aber bestimmt darauf aufmerksam gemacht hat, dass es für den MuskelAUFBAU eher nicht so geeignet ist, dementsprechend unsere Änderungen. ![]() Theraband oder auch Flexibars sind sicher für den Einstieg geeignet. Gucken, was einem Spaß macht und dann los ![]() - snow - 14.06.2013 Also jetzt, wo ich es so lese.... Ich müsste auch noch in den Tiefen meines Kleiderschranks ein Band haben! Guck ich morgen mal. Das liegt da aber schon 12 Jahre, falls es da noch liegt. Können die porös werden? 8| - Lagavulin - 14.06.2013 Zitat: Können die porös werden?Ja, aber das merkt man ![]() ![]() |