Erfahrungen, Ergebnisse und Fragen zum Leberfasten - Druckversion +- LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm (https://forum.nicolai-worm.de) +-- Forum: Leberfasten nach Dr Worm (https://forum.nicolai-worm.de/forumdisplay.php?fid=48) +--- Forum: Leberfasten nach Dr. Worm (https://forum.nicolai-worm.de/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: Erfahrungen, Ergebnisse und Fragen zum Leberfasten (/showthread.php?tid=19308) |
- snow - 08.09.2013 Hui, so viel. Danke, Liene! - elfelfelf - 08.09.2013 reinstolper ... LieneB,'index.php?page=Thread&postID=905569#post905569' schrieb:Startgewicht 1o9,2 kg - 106,9 - 105,2 - 103,6 - 101,2 - 100,3 - 99,1 - 97,8 kg - 96,6 kg - 95,4 kg - 94,2 kg - nach 92,9 kg - nach 12 Wochen 91,2 kgWahnsinn, Liene! DAS ist ja echt der Knaller bei Dir! 8o Ein toller Erfolg ![]() *Rückwärtsverneigendwiederrausschleichweilofftopic* Ach nee! *wiederreinplatz* Edit: Werde am Donnerstag bei meinem HA aufschlagen (Oggt, Schlidrüsensonografie). Der praktiziert auch Logi in der Praxis. Den werde ich mal ausquetschen, ob die auch Leber/Hepafasten anbieten. Das wäre mir nämlich am liebsten beim HA bleiben zu können. Eine BodymedZentrum in DA gibt es zwar bei mir ums Eck ... skeptisch bin ich aber ... - LieneB - 08.09.2013 Gerne geschehen, snowflake und dankeschön, elfelfelf. Liene - Tigerente - 11.09.2013 Ihr habt mich absolut neugierig gemacht. Ich verneige mich vor allen, die es praktiziert haben und bin von der Entwicklung der Werte beeindruckt, schwer beeindruckt. Ich beschäftige mich einmal mit dem Thema und versuche meinen Diabetologen anzumorsen. Hat schon jemand Erfahrung mit einer Kostenübernahme auch teilweise mit seiner Krankenkasse? Sehe ich es richtig, dass die 14 Tage intensivphase 300 Euronen kosten? Und kann man das Gemüse auch gekocht zu sich nehmen? Ich meine so etwas gelesen zu haben. Denn wenn am Abend die Familie am Esstisch sitzt, hätte ich gerne auch etwas warmes in den Bauch. Vielen Dank für Eure Hilfe - Melanie Teutsch - 11.09.2013 Tigerente,'index.php?page=Thread&postID=906738#post906738' schrieb:Hat schon jemand Erfahrung mit einer Kostenübernahme auch teilweise mit seiner Krankenkasse?@ Tigerente: Schön, dass wir dein Interesse geweckt haben! Bzgl. der Kostenübernahme: Es kann ein Antrag nach § 43 an die Krankenkassen gestellt werden. Es besteht kein Rechtsanspruch, sondern ist leider stets eine EInzelfallentscheidung. Es gibt jedoch viele Kassen, die sich bislang kooperativ gezeigt haben. Bzgl. des Gemüses: Es ist richtig, dass du das Gemüse (mx 200kcal pro Tag) auch gedünstet oder - im Herbst und Winter auch wieder schön - als Suppe zu dir nehmen kannst. Viel Erfolg bei deinem Diabetologen und bei weiteren Fragen gerne melden ![]() - Melanie Teutsch - 11.09.2013 @ LieneB: Von mir auch einen herzliche Glückwunsch zu deinen tollen Erfolgen! :105: Ich wünsch dir weiterhin viel Motivation und alles Gute ![]() - Tigerente - 11.09.2013 Melanie Teutsch,'index.php?page=Thread&postID=906859#post906859' schrieb:Bin nur ein "dummer User" alsp Patient, was besagt denn der genannte §???? Ich weiß, dass meine Krankenkasse durchaus kooperativ ist, wenn ich den Nachweis bringe wer da schon was gemacht hat. So habe ich bei beiden Kindern auch für den werdenenden Papa den Geburtsvorbereitungskurs bezahlt bekommenTigerente,'index.php?page=Thread&postID=906738#post906738' schrieb:@ Tigerente: Schön, dass wir dein Interesse geweckt haben! Bzgl. der Kostenübernahme: Es kann ein Antrag nach § 43 an die Krankenkassen gestellt werden. Es besteht kein Rechtsanspruch, sondern ist leider stets eine EInzelfallentscheidung. Es gibt jedoch viele Kassen, die sich bislang kooperativ gezeigt haben. ![]() - arri - 11.09.2013 Tigerente, schau mal hier in diesen link ... es geht um Rehabilitationsmaßnahmen ^^ - Melanie Teutsch - 11.09.2013 schön, dass du da eine gute Anlaufstelle hast! Der Paragraph besagt, dass die Krankenkasse verschiedene Leistungen bezuschussen kann (siehe auch http://www.sozialgesetzbuch.de/gesetze/05/index.php?norm_ID=0504300). Hierzu wird dich das Leberfasten Zentrum bzw. der beratende Arzt im Leberfasten Zentrum ggf. auch noch genauer informieren. - Tigerente - 11.09.2013 Vielen Dank für den Hinweis, werde ggf nocheinmal Fragen. |