LOGI, Flexicarb und Leberfasten  - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm
Tigerentes Leber soll wieder fettfrei werden - Druckversion

+- LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm (https://forum.nicolai-worm.de)
+-- Forum: Leberfasten nach Dr Worm (https://forum.nicolai-worm.de/forumdisplay.php?fid=48)
+--- Forum: Leberfasten nach Dr. Worm (https://forum.nicolai-worm.de/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Tigerentes Leber soll wieder fettfrei werden (/showthread.php?tid=19693)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


- Tigerente - 13.08.2015

Heute Nachmittag habe ich mir ein kleines Nickerchen genommen. Die Gunst der Stunde war sehr günstig. Kein Kind zu Hause. Das Tat gut.

Bei mir sieht der Tag in Moment wie folgt aus:
8:00 Milchkaffee und Shake
13:00 Shake und Rohkost, meist Tomaten oder Gurke oder Eisbergsalat auch als Salat
18:00 Shake und warmes Gemüse, das variiert zwischen Spinat, Champions mit Zwiebeln, Blumenkohl

Trinken tue ich stilles Wasser und Gemüsebrühe.


- Penelope0707 - 13.08.2015

Also zuerst einmal: ECHT TOLL, dass du deinen Schoki-Gelüsten widerstanden hast! Also wenn neben mir jemand sowas gegessen hätte, ich befürchte, ich wäre schwach geworden! Meine Tochter u mein Mann haben in der letzten Zeit rücksichtsvollerweise keine Schoko gegessen (also zumindest nicht neben mir... Wink ) und wir haben auch ausgemacht, dass ich sowas nicht einkaufen werde - unsere Süßigkeitenlade ist also im Moment sowas von leer! Big Grin

Dein beschriebener Hepafasttag sieht ja auch sehr vorbildlich aus - super Tigerente, ich bin stolz auf dich, und du kannst es auch sein! Thumbsup

:89:


- Tigerente - 15.08.2015

Mein Mini wird heute 6 Monate alt und in den nächsten 30 Minuten gibt es den ersten Möhrenbrei.

Mein Gemüse kocht schon und wird dann später meine Gemüsebrühe sein. Ich trinke die total gern, egal ob warm oder kalt. Heute ist auch Gemüse aus unserem Experiment dabei. Im Frühjahr haben wir Hochbeete gebaut und verschiedene Setzlinge eingepflanzt bzw selbst ausgesät. Ist schon sehr interessant was da so passiert. Manches sieht halt auch anders aus, als das was wir auf dem Wochenmarkt oder Supermarkt kaufen. Doch die Gurken und Tomaten haben einen tollen Geschmack.

Unsere Buschbohnen können geerntet werden. Kann ich die eigentlich auch beim Leberfasten essen? Hatte dazu bei mir in den Unterlagen nichts gefunden.


Es gehörte bei mir viel Brühe und Wasser dazu, den Schokoladendrang nicht nachzugeben. Außerdem habe ich gestrickt und somit waren die Hände beschäftigt.


- Tigerente - 15.08.2015

Und ein kleiner Nachtrag noch. meine Bz Werte sinken. Normbereich sieht anders aus, doch die Tendenz geht nach unten.


- 19marianne44 - 15.08.2015

Das ist doch prima, wenn die BZ-Werte langsam aber sicher weiter runter gehen :aok: !
Da kann ich nur kommentieren, mach weiter so! Thumbsup

Liebe Grüße, ich hoffe, Dein Outfit sieht nicht ganz orange aus!

[size=10][size=14][size=10][Bild: smileys-tiere-787025.gif] [size=8]Marianne [Bild: smilie_girl_128.gif][/size][/size][/size][/size]
[size=14]
[size=8]FÜR EINE BUNTE UND FREUNDLICHE WELT!
[/size]
[/size]



- Tigerente - 15.08.2015

Hihi, orangnes Outfit. Nein, es ist alles Fleckfrei geblieben. Die Maus hat interessiert ihre Möhren quasi gegessen. Das Nach hinten transportieren ging soweit ganz gut. Auch quoll etwas aus dem Mund heraus. Fotos habe ich gemacht. Dann mal sehen wie es morgen wird. Wenn sie wieder gut mit,acht und nicht verweigert ist denke ich das Interesse geweckt. Die beiden anderen stritten sich, wer nun wieviel vom Rest essen darf..... :verrueckt:

Der Tag verlief komplikationslos. Mit Hepafast muss ich mir um mein essen auch fast kein Kopf machen. Und gegen Hunger, den ich heute Spätnachmittag hatte, habe ich mehrere Gläser Brühe getrunken.


- 19marianne44 - 15.08.2015

Liebe Knuddel Claudia Knuddel ,

Bei uns gab's heute auch Möhren, als Möhren-Ingwer-Suppe.
700 ml selbst gekochte Gemüsebrühe, 350 g "normale Möhren" darin weich gekocht, püriert. 2 cm frisch
geriebenen Ingwer dazu. 500 g bunte Bio-Möhren mit dem Krups-Schnitzelwerk (habe ich schon seit mehr als 40 Jahre in meiner Küche) in Scheiben geschnitten, ein Bund Frühlingszwiebelringe in 2 Esslöffeln Olivenöl glasig braten, die Möhren dazu geben, umrühren und Deckel auf die Pfanne. Bissfest dünsten. Dann die "Möhrenpampe" dazu, würzen am Tisch mit ... was man will, ich habe zu jedem Teller zwei EL Ziegenfrischkäse genommen, mein GÖGA normalen Frischkäse und eine Scheibe Brot, der kann sich das erlauben.
Wir haben beide nicht gekleckert ...

Liebe Abendgrüße!
[size=10][size=14][size=10][Bild: smileys-tiere-787025.gif] [size=8]Marianne [Bild: smilie_girl_128.gif][/size][/size][/size][/size]
[size=14]
[size=8]FÜR EINE BUNTE UND FREUNDLICHE WELT!
[/size]
[/size]



- Tigerente - 15.08.2015

Klingt auch lecker, liebe Marianne.

Bei mir gab es zum Mittagsshake Eisbergsalat mit Essig, Oel, Kräuter, Pfeffer.

Zum Abendshake hatte ich heute Tomatensalat mit Zwiebeln und Maggikraut.

Meiner Familie habe ich Tomatensoße mit Tortelini gekocht. Der Wunsch der Kinder ist einmal in der Woche Nudeln mit Tomatensoße. Und dem Mini Möhrenbrei, doch der reicht für die kommenden drei Tage.


- Penelope0707 - 16.08.2015

Liebes Tigerchen, dir wünsch ich von Herzen einen weiteren so guten Run...du kriegst das wirklich super hin! Das Leberfasten mit Familie und Kindern und Winzling so perfekt durchzuhalten ist echt eine ganz tolle Leistung: da kannst du wirklich stolz sein!

:applaus: meine Hepafast-Heldin... Wink


- Tigerente - 16.08.2015

Einen schönen Sonntag. Schlafe in den letzten Nächten ziemlich fest und es fällt mir bei der Nachtmahlzeit der Lütten die Augen auf zu bekommen.

Bekomme seit drei Tagen Pickel auf meiner sonst pickellosen Haut.

Heute Morgen gab es zum Shake ein Ei, ich konnte da einfach nicht widerstehen..