Fettleber, hohes Cholesterin und Fett in der Bauchspeicheldrüse - Hilfe! - Druckversion +- LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm (https://forum.nicolai-worm.de) +-- Forum: Leberfasten nach Dr Worm (https://forum.nicolai-worm.de/forumdisplay.php?fid=48) +--- Forum: Leberfasten nach Dr. Worm (https://forum.nicolai-worm.de/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: Fettleber, hohes Cholesterin und Fett in der Bauchspeicheldrüse - Hilfe! (/showthread.php?tid=22628) |
- AnitaBu - 20.11.2016 arri,'http://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/23785-Fettleber-hohes-Cholesterin-und-Fett-in-der-Bauchspeicheldr%C3%BCse-Hilfe/?postID=1236131#post1236131 schrieb:Quark ginge in Kombination mit Haferkleie ... aber das wird eine rechte Pampe ...:verrueckt: - arri - 20.11.2016 Deshalb wird Hepafast mit Milch angerührt ![]() ![]() - Rotraud - 20.11.2016 arri,'http://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/23785-Fettleber-hohes-Cholesterin-und-Fett-in-der-Bauchspeicheldr%C3%BCse-Hilfe/?postID=1236131#post1236131 schrieb:Jesily hat in ihrem Faden , den Rotraud Dir verlinkt hat, direkt im ersten Beitrag beschrieben, welche Inhaltsstoffe von Hepafast sie mit was ersetzt hatGenau darum ging es mir. Ich wollte nämlich wegen Hepadingens nicht zu einer Beratung. Und Jesily hat das ziemlich gut nachgebastelt ![]() - AnitaBu - 21.11.2016 Rotraud,'http://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/23785-Fettleber-hohes-Cholesterin-und-Fett-in-der-Bauchspeicheldr%C3%BCse-Hilfe/?postID=1236150#post1236150 schrieb:Genau darum ging es mir. Ich wollte nämlich wegen Hepadingens nicht zu einer Beratung. Und Jesily hat das ziemlich gut nachgebasteltIch hab mir die Pülverchen jetzt alle angeschaut und werde sie mir in den nächsten Tagen bestellen. Nach Weihnachten versuche ich es damit. Ich esse einfach die Tagespläne von Jessily nach, dann nehme ich auch 10 kg ab ![]() - Nora67 - 21.11.2016 Hallo Anita, wie hat dein Arzt denn die Fettleber und das Fett in der Bauchspeicheldrüse festgestellt? Bei deinem Gewicht und nachdem du schon eine Weile LOGI/LCHF isst, würde ich das nicht unbedingt vermuten. Welche Untersuchungen wurden also gemacht? Zum Leberfasten selbst kann ich nichts sagen, ich wünsche dir aber viel Erfolg! LG Nora - Rainer - 21.11.2016 AnitaBu,'http://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/23785-Fettleber-hohes-Cholesterin-und-Fett-in-der-Bauchspeicheldr%C3%BCse-Hilfe/?postID=1236114#post1236114 schrieb:Hallo Rainer,Hallo Anita, dein vormals hoher Cholesterinwert von 400, die hohen Werte schon in der Jugend und der frühe Herzinfarkt deines Vaters weisen sehr stark auf familiäre Hypercholesterinämie hin. Deshalb muss ich mich an der Stelle mit Ratschlägen zurückhalten. Ich kann dir gerne sagen, wie ich mit dieser Situation umgehen würde, vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung. Wenn du mit deiner bisherigen Ernährung, die sicher nicht fett- und cholesterinarm gewesen ist, dein Gesamtcholseterin von 400 auf die bei familiäre Hypercholesterinämie sehr guten 271 mg/dl senken konntest, dann sehe ich keinen Grund, Fett und Cholesterin aus der Ernährung zu streichen. Ich würde so weiter essen und mir erst wieder Gedanken machen, wenn die Cholseterinwerte bei den nächsten Untersuchungen kräftig angestiegen sind. Ich vermute nicht, dass sie das tun. Warum sollten sie nach dieser guten Senkung auf einmal wieder in die andere Richtung gehen. Das Fett aus der Leber und der BSD wirst du mit dem Leberfasten gut reduzieren können. Ob sich daraus langfristig auch ein Abbau der Cholesterinablagerungen in den Gefäßen ergibt, kann ich nicht sagen. Klar ist aber, dass du die möglichen Auswirkungen dieser Ablagerungen mit einer gesunden Lebensweise stark abmildern kannst. Ernähre dich weiter LOGIsch gesund, bestimmt kannst du dann mit diesen Ablagerungen auch so alt wie dein Großvater werden. Bei der Frage, ob du bei deiner familiäre Hypercholesterinämie Cholesterinsenker nehmen sollst oder nicht, kann ich dir keinen Rat geben. Du solltest dir das sehr sorgfältig überlegen, weil du mit deiner erblichen Vorbelastung zu der Gruppe gehörst, bei der der Vorteil gut nachgewiesen ist. Die Gegenargumente kennst du sicher alle - eine leichte Entscheidung wird das nicht. Alles Gute, Rainer - Ruth - 21.11.2016 Rainer,'http://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/23785-Fettleber-hohes-Cholesterin-und-Fett-in-der-Bauchspeicheldr%C3%BCse-Hilfe/?postID=1236111#post1236111 schrieb:Meine Cholesterinwerte sehen übrigens ähnlich aus.Meine ebenfalls - ohne dass mir je ein Arzt zu fettarmer Ernährung geraten hätte - im Gegenteil... Und seit ich eher ketogen bzw. LCHF esse, haben sich alle diesbezüglichen Werte noch mehr verbessert. Woraus leitet der Doc eine Fettstoffwechselstörung her? Von deinen Cholesterin/TGL-Werten sicher nicht. - Montalban - 21.11.2016 Ich schließe mich an ... ähnliche Werte ![]() fettarme Enährung wurde mir auch noch nie vorgeschlagen, (damit würde man sich nach landläufigen Kriterien unglaubwürdig machen, ich bin schlank... was ärgerlich ist (Ironie) , ich passe in keine Schublade) Statine aber schon .... allerdings seitens der Sprechstundenhelferinnen ![]() ich habe ihnen kühl erklärt, daß ich nicht denke ,daran (Cholesterinwerte) etwas zu ändern ![]() Thema durch..Punkt , Ende - Melrettich - 21.11.2016 wann war denn Wert von 400? Im Rahmen der onkologischen Behandlung? Einige Chemotherapeutika machen das. - rita - 21.11.2016 schließe mich ebenfalls an, mit den hohen werten, sollte statine nehmen. wehre mich aber noch dagegen, wills selbst irgendwie mit fettsparen und weniger eier versuchen......KKH-Risiko 3,06, bin diabetikerin 2, nehme 1 metformin 500 vor dem frühstück....HBA1 5,1, und habe abgenommen und jetzt normalgewicht......auch schilddrüsenunterfunktion, aber denke mal, richtig eingestellt....... ich werd mal in einem vierteljahr wieder cholesterin messen lassen....... liebe grüße rita |