LOGI, Flexicarb und Leberfasten  - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm
Diabetes und Thybon... - Druckversion

+- LOGI, Flexicarb und Leberfasten - Das Ernährungsforum von Nicolai Worm (https://forum.nicolai-worm.de)
+-- Forum: LOGI und Diabetes (https://forum.nicolai-worm.de/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Forum: LOGI und Diabetes mellitus (https://forum.nicolai-worm.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Diabetes und Thybon... (/showthread.php?tid=23539)

Seiten: 1 2 3


Diabetes und Thybon... - Powerrena - 12.06.2019

Hallo,
heute war ich in einem neuen DiaZentrum. Hatte meinen Medis dabei - L-Thyroxin (derzeit 106,5 mg) und Thybon 20 (2x 1/2 Tbl.) . Sofort gab es Alarm, dass ich Thybon nicht nehmen darf, weil dadurch der Zucker steigen würde!!
Und sowieso der Diabetologe die SD mitbehandeln soll lt. irgendwelcher Leitlinien.
Mein so toller HbA1c ist von dauerhaften 5,6 auf inzwischen 6,4 gestiegen. Ich esse noch immer nach Logi auch wenn ich noch immer und immer wieder eiweißblind bin... Ich schwimme regelmäßig, rollere regelmäßig und gehen mit dem Hund. Meine Polyneuropathie gilt inzwischen als "schwer".

Ich erhöhe momentan die SD Medikation. Und will auf Thybon nicht verzichten. Aber ich bin inzwischen müde, ständig gegen Ärzte anzugehen. Trotzdem würde es mir helfen, eure Meinung zu lesen.

Gehören Diabetologen und Schilddrüse zusammen? Und erhöht Thybon wirklich den Zucker? Ich denke, dass sich einfach meine Stoffwechsellage verändert hat und der HbA1c deswegen erhöht ist...? Und: Vitamin B12 sei wichtiger als Vitamin D und deswegen soll ich Dekristol weglassen?

Am liebsten würde ich zu gar keinem DiaDoc mehr gehen... :96:

Könnt ihr mit bitte einen Rat geben?
Danke, Rena


- arri - 12.06.2019

Wie wäre es, wenn Du Dir zunächst einmal schriftlich die Rückendeckung aus Neu-Ulm holst, damit die fachliche Frage bezüglich der unzweifelhaft erforderlichen Einnahme von Thybon EINDEUTIG geklärt ist? Smile


- Powerrena - 12.06.2019

liebe schnelle arri - ich hatte den letzten ausführlichen Brief von Dr G dabei, wo er u.a. explizit erwähnt, dass TSH niedrig ist weil....
Und dass ich Thybon nehme, weil....
:wseufzer:


- arri - 12.06.2019

Dann soll die Praxis ausdrücklich Rücksprache mit Deinem behandelnden Nuklearmediziner halten, bevor sie Deine verordnete Medikation eigenmächtig ändert.


- GabyH - 12.06.2019

Aus dem Beipackzettel vom Thybon 20:

Zitat:Thybon 20 Henning beeinflusst die Wirkung folgender Arzneistoffe bzw. Präparategruppen
– Antidiabetika (blutzuckersenkende Arzneimittel) (z. B. Metformin, Glimepirid, Glibenclamid sowie Insulin):
Wenn Sie zuckerkrank (Diabetiker) sind, sollten Sie Ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig kontrollieren lassen, vor allem zu Beginn und zum Ende einer Schilddrüsenhormontherapie.
Gegebenenfalls muss Ihr Arzt die Dosis des blutzuckersenkenden Arzneimittels anpassen, da Schilddrüsenhormone die Wirkung von blutzuckersenkenden Mitteln vermindern können.
Ich lese das so, daß man häufiger Werte kontrollieren muss und im Bedarfsfall nicht die SD Medikation, sondern die Dia Medikation anpaßt. 8)


- arri - 12.06.2019

Genau SO Thumbsup


- Powerrena - 12.06.2019

danke.... unabhängig von einem Diadoc kontrolliert die Hausärztin so alle 10 Wochen den HbA1c. Und ich mache ja auch Profile.
Der HbA1c ging halt langsam höher... innerhalb von einem Jahr ca. Und der Wert ist ja noch immer akzeptabel!!!

Komischerweise stürzt sich auch diese Praxis auf die SD-Medis und muss unbedingt da mitmischen. Das will ich nicht! Und hab das auch so gesagt: dass ich mich ausschließlich von Dr G behandeln lassen will! Jetzt war ich heute zum 1,mal da und schon ist massiv Unstimmigkeit! Muss ich das verstehen???


- Ritzgi - 12.06.2019

ärztliche Allwissenheit????


- arri - 12.06.2019

Ärztliche "Unwissenheit" über den ursprünglichen Einsatzzweck von Thybon ...
"Thybon = unerlaubtes Mittel für BB mit allen schrecklichen Nebenwirkungen" ist das Erste (und Einzige?), was Ärzte SOFORT auf dem Schirm haben Wink


- Powerrena - 12.06.2019

was ist BB?