26.05.2013, 14:49
Eine neue http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.11...ungsstudie aus Israel unterstreicht sehr nachdrücklich die hohe Bedeutung der nichtalkholischen Fettleber für die Entwicklung eines Prä-Diabetes* – und das unabhängig von allen relevanten
Einflussfaktoren auf Diabetes wie BMI, Bewegung, Alter, Nüchtern-Glukose, Nüchter-Insulin, Adiponectin und
Familienanamnese T2DM! Mit NAFLD und Nüchtern-Gulkose im leicht erhöhten Normalbereich (> 93 mg/dl)
ergibt sich eine 93 %ige erhöhte Wahrscheinlichkeit für Prä-Diabetes.
Die NAFLD ist in dieser Studie ein wesentlich besserer Prädiktor für Prä-Diabetes als das metabolische Syndrom!
Viele Grüße,
Nicolai Worm
* Prä-Diabetes war definiert als Nüchern-Glukose 100–125 mg/dl und/oder HbA1c 5,7– 6,4%.
Einflussfaktoren auf Diabetes wie BMI, Bewegung, Alter, Nüchtern-Glukose, Nüchter-Insulin, Adiponectin und
Familienanamnese T2DM! Mit NAFLD und Nüchtern-Gulkose im leicht erhöhten Normalbereich (> 93 mg/dl)
ergibt sich eine 93 %ige erhöhte Wahrscheinlichkeit für Prä-Diabetes.
Die NAFLD ist in dieser Studie ein wesentlich besserer Prädiktor für Prä-Diabetes als das metabolische Syndrom!
Viele Grüße,
Nicolai Worm
* Prä-Diabetes war definiert als Nüchern-Glukose 100–125 mg/dl und/oder HbA1c 5,7– 6,4%.