17.08.2018, 12:57
Hallo, ich mache seit einigen Monaten Leberfasten (ohne Hepafast). Ich wiege jetzt 71kg bei 194cm, mit eine Körperfettanteil von unter 10%. Ich nehme jeden Tag ca. 40-70g KH zu mir bei leichtem Kaloriendefizit und 16/8 Intervallfasten. Alle Leberwerte sind jetzt im niedrigen Normalbereich. Dennoch ist im Ultraschall weiterhin eine Fettleber zu erkennen. Ich mache seit einigen Monaten auch 2-3mal pro Woche Krafttraining im Fitnesstudio. Ein Zuwachs an Muskelmasse hat bisher noch nicht stattgefunden. Die Trainer sind einhellig der Meinung, das läge am Kaloriendefizit und auch ein bisschen an den wenigen Kohlenhydraten (Eiweiss nehme ich genug zu mir). Sie empfehlen nun, an Trainingstagen einen Kalorienüberschuss zu mir zu nehmen und nach dem Training deutlich mehr Kohlenhydrate zu essen (200g oder mehr), um Muskeln aufzubauen. Jetzt habe ich aber Angst, dass dieses Vorgehen dem Ziel der Zurückdrängung der Fettleber entgegen steht. Hat hier jemand einen Rat für mich? Idealerweise natürlich mit eigenen Erfahrungen.
Dank und Gruß
Stefan
Dank und Gruß
Stefan