diabetesgeplauder
#1
hallo muschele

habs mal versucht und hoffe das es klappt. ein neuer thread wo wir uns weiter unterhalten können.

LG emely Smile Smile Smile
:89: trude
Zitieren
#2
Moin Moin!

Ich habe seit 7 jahren DM 2. Seit ich LOGI mache brauche ich fast kein Essensinsulin mehr, nur noch morgens und abends mein Basisinsulin. Meinen neuesten Hbac1 wert kenn ich noch nicht, da meine nächste Untersuchung erst im März ist, aber ich hoffe doch das er von 6,9 deutlich gesunken ist, feste die Daumen drücken.Nebenbei hab ich 12,5 kg abgenommen und fühle mich Pudelwohl,so soll es weitergehen.


lg carmen
Zitieren
#3
:93: hallo carmen, wie lange machst du schon LOGI ?

ich hab ja erst angefangen und hoffe auch auf gute werte und eine abnahme

LG emely
:89: trude
Zitieren
#4
Ich mache LOGI seit Nov 2009 aLSO AUCH NOCH NICHT SO LANGE:


LG CARMEN
Zitieren
#5
Hallo miteinander,

das finde ich ja prima, dass das geklappt hat. Danke Carmen.

Also, jetzt habe ich erst einmal eine Schüssel Quark mit Mango und Haferkleie verdrückt und dazu eine schöne heisse Tasse Milchkaffee getrunken.Ich war nämlich richtig durchgefroren.

Heute früh hatte ich meinen vierteljährigen Diabetescheck. Natürlich nüchtern! Dazu war es bei uns heute noch ziemlich frostig und [Bild: connie_runner.gif]das Stapfen durch Schnee und Eis war auch nicht so prickelnd. Aber Bewegung muss ja sein!
Dann war die Praxis schon recht voll, so dass ich trotz eines Termins 1 Stunde warten musste. Und gut geheizt war es auch nicht.

Dafür stimmte Blutdruck( 130/70) und Gewicht (52 kg). Die anderen Werte bekomme ich morgen Abend.

Mit Logi begann ich im Juni 2009, nachdem mein HbA1c-Wert auf 8,7 gestiegen war. Innerhalb von 9 Wochen fiel er auf 7,0. Dann stagnierte er allerdings und ich hoffe jetzt auf eine Verbesserung. Wenigstens blieb mir die Insulinspritze erspart. Ich nehme Glimepirid und Metformin.Abgenommen habe ich übrigens nicht, aber auch nicht zu.

Logi fällt mir ünerhaupt nicht mehr schwer und ich koche viel aus dm Gefühl heraus. Allerdings habe ich mich zu Beginn gründlich mit der Materie, sprich den Ölen und Fetten und dem GI der Lebensmitteln,vertraut gemacht.

Meine Männer essen Logi mit und bekommen eben ab und zu ihre Beilagen in Form von Nudeln, Kartoffrln, Reis oder Brot datzu.

Ein grosser Erfolg am Wochenende war, als der Berliner, auf den ich so Lust hatte, nur noch bäh schmeckte[Bild: bad.gif]

Ach noch zu mir: ich bin 156cm kurz, 61 Jahre, arbeite noch als Erzieherin /75%) und liebe meinen Beruf.

DM2 wuerde bei mir im April 2007 diagnostiziert ( Erbgut vom Papa), aber im Nachhinein betrachtet lief ich schon sicher etliche Jahre damit herum. Aber Diabetes tut ja nicht weh! Blöder Spruch!



So, nun wünsche ich Euch Allen einen schömen Aschermittwoch und diesem Thread viele erfolg- und hilfreiche, aber auch viele lustige und mutmachende Posts [Bild: party.gif]

Liebe Grüsse

Muschele : :89:
Zitieren
#6
@ muschele
dieses bäh- erlebnis mit süßem hab ich auch gemacht, das ist nur noch eklig,kann ich jetzt sehr gut drauf verzichten.

lg carmen
Zitieren
#7
Hallo,

ich möchte mich an Euerem Thread auch beteiligen. Ehrlich gesagt denke ich meist gar nicht daran, dass ich DM 2 habe. Die logische Ernährung ist mir so selbstverständlich geworden, allerdings habe ich noch nicht so viel abgenommen, wie ich eigentlich gerne möchte. Aber meine Zuckerwerte stimmen, ich messe jeden Tag, und auch der Langzeitwert ist gut. Dass die Abnahme nicht so klappt, daran ist leider der kleine Vielfraß in mir schuld. Ich nehme täglich 2 x Metformin 850. Bewegung leider = 0, ich bin immer dran, einen Weg zu finden, hat aber einige gesundheitliche Probleme.

Das wär's, ich wollte mich nur mal vorstellen und einführen,

liebe Grüße

Dorle :100:
Zitieren
#8
Hallo an alle,
darf ich mich hier auch noch äußern, obwohl ich meinen Thread geschlossen habe?
Ich finde es toll, dass ihr so einen allgemeinen "Zucker-Fred" aufgemacht habt und möchte mich gerne daran beteiligen.

Ich mache schon seit ein ca. 2-3 Jahren LOGI, habe gut 20 kg abgenommen und der Langzeitwert ist bei 5,4. Leider ist der Nüchternwert noch ziemlich hoch, aber ich hoffe, auch das noch in Griff zu bekommen.
Ansonsten finde ich es prima, und diesem "Geplauder" die Erfahrungen mitzuteilen, ist vielleicht besser, als immer einen eigenen Thread zu eröffnen!

Darf ich mitmischen?
Gazelle
[align=center][b]Versuche niemals, jemanden so zu machen, wie du selbst bist.
Du solltest wissen, dass einer von deiner Sorte genug ist.
Ralpf Waldo Emerson
Zitieren
#9
schön das sich hier etwas tut.

hallo dorle, den kleinen(oder großen) vielfrass in mir kenn ich auch. hoffe aber das ich ihn jetzt in schach halten kann.

ich muß auch im märz zum check, tabletten nehm ich im moment keine und möchte das das auch noch eine weile so bleibt.

werd mir jetzt das LOGI buch holen gehen und mich reinlesen

hallo gazelle, ist doch schön wenn jemand aus längerer erfahrung tips geben kann, :93:

bis später emely :89:
:89: trude
Zitieren
#10
Hallöchen,
ich habe schon öfter im Diabetikerforum gepostet, aber da kam leider nicht viel Ressonance rüber. Sad
Hier glaube ich, wird es besser werden und so ein Austausch ist immer aufbauend und auch mal verknüglich und man weiß, man ist nicht alleine! Smile
Mein HBa1c ist 6,56 gewesen vor ca. einem Monat, ohne Tabletten, nur mit Logi Thumbup
Ich will aber weiter "sinken" und hoffe, daß es mir auch gelingt. Abnehmen
würde ich gern noch so um die 5Kg., was ja sicher positiv auf den Zucker einwirken wird.
Außerdem will ich jetzt endlich auch mehr Bewegung in mein Leben bringen, so 3-4 x pro Woche eine halbe Std. Walken muß drinn sein.Im Augenblick ist es bei den Temperaturen um die 10 und mehr Grad Minus für mich noch etwas schwierig, da ich noch COPD habe und mich die kalte Luft beim Atmen behindert.
Aber heute war Sonnenschein und ich bin schon die ersten 30 min. gewalkt. Stolzbin Big Grin
In diesem Sinne
lg :herz:
mumsel


Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben[b]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste