Auch neu hier, seit vorgestern deutlich erhöhter Blutzucker bekannt
#1
Hallo an alle,

also, habe über das med1- Forum einen Hinweis auf Eure Seite bekommen Confusedos: , und die Marion hat gesagt, ich soll mich hier unbedingt anmelden, also hab ich das jetzt getan. Und weil es hier sooooo schöne Smileys gibt, denke ich, werde ich auch hier bleiben :hexe: .

So, nun ganz kurz zu mir, meiner Person und zu meinem Problem. ;(

Ich heiße Grit, bin 47 Jahre alt, habe 3 Kinder (13 sowie 8 Jahre alt). Arbeite voll, auch sehr stressig, viel mit Autofahren und Sitzen am Computer und endlos viel schreiben verbunden. Bewegung so wenig. Außerdem bin ich 1,63 m groß und wiege viel zu viel (78 kg im Moment).

So, nun musste ich am Mittwoch im Rahmen einer Reihenuntersuchung Blut abnehmen lassen. Donnerstag rief dann mein Hausarzt an. Erst die Einleitung a la, wir hätten ja damals bei der letzten Untersuchung vor 3 Jahren schon einen auffällig hohen Zuckerwert festgestellt, der aber noch im Grenzbereich gewesen wäre (cool, naja, er hatte mir auch die Zahl damals gesagt, aber hej, ich kenne mich doch damit nicht aus, hab eh keine Ahnung und wollte das sowieso und eh nicht hören...). Und nun wäre ich ja länger nicht mehr bei ihm gewesen- auch logisch, ich war einfach nicht mehr krank in den letzten 3 Jahren und muss sagen, darüber sehr froh und sehr sehr glücklich damit. Das darf ich doch auch, oder? (vorher war ich, seit ich denken kann, so 2- 4 Mal im Jahr an bösen und doofen Infekten erkrankt)

Naja, jedenfalls sei mein Blutzuckerwert extrem hoch gewesen, und er würde das gern noch mal prüfen wollen. Am kommenden Mittwoch hätte ich ja eh bei ihm den Termin, und vorher wolle er noch einmal einen Überblick haben. Auch der Langzeitwert hätte ihn sehr beunruhigt, weil auch der sehr hoch gewesen sei. Und mir hätte doch was aufgefallen sein müssen, ob ich denn nichts gemerkt hätte? Ich- was denn, wa hätte ich denn merken sollen? Naja, erhöhte Infektneigung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Hautreaktionen.

Naja, was soll ich dazu sagen? Infekte halt- gar nicht mehr Party , Haut- bin Allergiker gegen allen möglichen Krimskrams und mit allen möglichen Reaktionen (Asthma, Nase und bei manchem auch Haut) und seit Jahren regelmäßig mal wieder bei der Hautärztin- die Überweisungen hab ich mir bei ihm geholt, daher müssten ja auch die Berichte vorliegen. :114: Naja, und dass ich müde und abgeschlagen bin, hallo, naja, ich arbeite halt ziemlich viel und manchmal bis spät in die Nacht hinein (dann allerdings von zu Hause aus/ kann mir das auch einteilen) und morgens um 6:00 immer wieder auf, manchmal auch früher, und die Kinder- die brauchen mich ja auch- der Große nicht mehr so. Und da dachte ich, o.k., das ist ja wohl dann auch "normal", und musste aufpassen, dass du da nicht in´n Burnout reinrutscht...

Jedenfalls fragte ich ihn dann, was denn für Werte waren?

Daraufhin sagte er mir, der gemessene Wert hätte bei 13 gelegen (normal sei wah, weiß nicht mehr, irgendwas bei 5, und, wisst Ihr hier sicher besser, oder auch nicht :86: ), und der andere Wert hätte bei 11, und gelegen, und das sei schon sehr bedenklich hoch. Wie gesagt, ich habe davon keine Ahnung bislang, habe mir nun aber sagen lassen müssen, dass das wohl sehr hoch wäre.

Auch meine Mutter (ja, gleich kurz "Familien- Anamnese"), die seit Jahren an Diabetes Typ 2 leidet und seit diesem jahr Frühjahr auch spritzen muss sagte mir, einen so hohen Wert hätte sie noch nie gehabt. So, und seitens der Famile ihres Vaters (nie kennengelernt, im Krieg verschollen) gibt es wohl ne Veranlagung dazu: Er sowie alle seine Geschwister wären an Diabetes erkrankt gewesen, einige bereits mit unter 40 bzw. unter 30.

Ansonsten, meine Vor- "Belastungen": Seit ca. 16 Jahren regelmäßig Medis wegen Schilddrüse/ Knoten L- Thyrox Jod.

Ca. vor 5 Jahren Bluthochdruck festgestellt, der Doc hat mit verschiedenen Medis experimentiert- woraufhin nach dem Beta- Blocker dann mein lange eingedämmtes Asthma wieder kehrte... wieder Cortison- Spray, plötzlich latente Heiserkeit (klang wie ne alte Raucherin) über Wochen und daher auch ständig ganz schnell Atemwegsinfekte... bis dann meine HNO- Ärztin drauf kam. Nachdem ich dann bei nem Internisten in Rostock war (ja, ich wohne in einer der schönsten Ecken Deutschlands, und bei uns im Ort gibt es auf 30.000 EW nur 2 Internisten, die das machen mit Wartezeit ca. halbes jahr der eine, der andere ca. 1- 2 jahre, ohne Mist!), bekam ich dann Exforge HCT und ab dann ging es mir so richtig gut, keine Nebenwirkungen mehr, und der Doc hatte mir auch alles so toll erklärt, dass ich nun auch nicht mehr damit haderte.

So, und nun das. ;(

Ich glaube, ich hab jetzt schon viel zu viel geschrieben... Mist. Ja, in meiner Familie weiß noch keiner von was (nur meine Mutter, weil die das Problem ja auch hat).

Nachdem die Marion aus Wien mich auf diese Seite aufmerksam machte (mein Hausarzt sagte mir am Telefon, ich solle mich bis Dienstag schon mal KH- arm ernähren, äähhhhhhh, ja..., ich meine, ich esse weder Schoki noch mache ich mir irgendwo Zucker rein, ungesüßte Tees grundsätzlich oder einfach Wasser, mal ne Saftschorle), habe ich mir dies LOGI- Buch bestellt- das kommt aber wohl erst Dienstag laut Amazon und versucht zu lesen, was geht. Und hab gestern gleich mit Bewegen begonnen, vorerst auf nem Laufgerät zu Hause. Hab geschafft, mich zu überwinden und keine Ausreden zu akzeptieren (ich bin saugut im Ausreden finden), waren ca. 20 min. alias 2.200 Schritte und auch schon bissel stolz auf mich.

So, falls überhaupt wer geschafft hat, sich durch mein Geschreibsel durchzukämpfen... würde mich ganz ganz doll über Hilfe und Rat freuen :herz: .

Und jetzt geh ich erst mal Bohnen putzen :tanz: !

Liebe Grüße, Grit
Zitieren
#2
Karonik,'index.php?page=Thread&postID=770303#post770303' schrieb:Erst die Einleitung a la, wir hätten ja damals bei der letzten Untersuchung vor 3 Jahren schon einen auffällig hohen Zuckerwert festgestellt, der aber noch im Grenzbereich gewesen wäre (cool, naja, er hatte mir auch die Zahl damals gesagt, aber hej, ich kenne mich doch damit nicht aus, hab eh keine Ahnung und wollte das sowieso und eh nicht hören...).
Das war leider ziemlich nachlässig von Deinem Hausarzt - Du hättest schon damals sofort gegensteuern können und hättest gute Chancen gehabt, den Wert nach unten statt nach oben zu kriegen. Aber: besser spät als NIE!!! Wenn Du Dich mal im Diabetikerteil umsiehst, findest du viele sehr erfreulich zu lesende Erfolgsberichte - also wird es für Dich bestimmt auch funktionieren. Hat Marion Dich schon auf das Buch "Stopp Diabetes" aufmerksam gemacht? Wissen ist Macht - wenn Du das gelesen hast, kennst du dich schon ein ganzes Stück besser aus. Es ist sehr wichtig, die Verantwortung selbst mit zu übernehmen und das kannst du auch schaffen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und baldigst bessere Werte.
Prognosen sind immer schwierig. Besonders wenn es um die Zukunft geht.
Zitieren
#3
Danke, Livia :101: ,

Buch ist seit Donnerstag bestellt und unterwegs, soll Dienstag kommen, aber Amazon ist meist doch schneller als angekündigt :tanz: , ich hoffe auf heute. Marion hatte mir schon ganz dolle viele tolle Tips gegeben, naja, und es ist schön, nicht allein zu sein.

Und ja, ich fand das auch etwas nachlässig von meinem Hausarzt, er hätte zumindest mal nach nem Jahr oder so neu prüfen können lassen... aber er hatte damals noch ne 2. Ärztin in der Praxis, bei der ich immer war. Die ging aus familiären Gründen dann nach Berlin zurück. Die Praxis ist sehr "begehrt" und überlaufen, er nimmt auch keine mehr an. Entsprechend schwer ist es dann aber auch, bei ihm überhaupt nen Termin zu bekommen ;( , da wird man eher noch (allerdings freundlich) gefragt, ob das denn wirklich jetzt notwendig wäre. :hexe:

So, ich gehe jetzt weiter zu meinen Bohnen, Marion hatte mir den Tip gegeben, mehr Bohnen, weniger Kartoffeln Pilot , und das mache ich auch, alles kein Problem, wenn man das alles im Garten vor der Nase hat! Und dazu Sit- ups nach "Heart of gold" Party im Rhythmus....

LG Grit
Zitieren
#4
Jawohl, Gemüse satt - und wenig von den stärkehaltigen Sachen, die den BZ in die Höhe treiben. Kartoffeln gehören auch dazu - mit Maßen geniessen. Versuche einfach, Dich an leckerem Gemüse plus Eiweiß (Fleisch, Fisch etc.) sattzuessen und guck mal, ob es wirklich Kartoffeln braucht. Na und mit Marion hast Du ohnehin eine 1A-Ratgeberin!
Prognosen sind immer schwierig. Besonders wenn es um die Zukunft geht.
Zitieren
#5
Jo, die Marion hatte im med1 schon ne Menge gesagt zum Thema, die ist aber grad 3 Wochen im Auslands- Urlaub, schrieb sie... daher bin ich froh, hier nicht ganz allein zu sein, also danke dir Knuddel ! Muss nachher noch mein Profil hier fertig machen und so, aber erst mal sind jetzt die Bohnen, die Kartoffeln und die Putenbrustfilets fertig, als Nachspeise dann frische Himbeeren von meinen Eltern- Geburtstagessen für meinen Mann, hatte er sich gewünscht für heute :koenig: . Oh Mann, und nachher lauf ich schnell noch zum Briefkasten, vielleicht issja doch schon was gekommen 8) . LG Grit
Zitieren
#6
Hallo Grit.

willkommen bei LOGI. Smile

Marion hat dir bestimmt auch gesagt, dass du die Bohnen schön mit viel Butter übergießen kannst. Das schmeckt fantasisch, macht (wenn du die KH reduzierst) nicht dick, sättigt hervorragend und lässt deinen BZ viel weniger ansteigen.

Es gibt genügend Beispiele, bei denen neu entdeckte Diabetiker mit ähnlich schlimmen Werten wie du es gerschafft haben, mit der richtigen Ernährung, viel Bewegung und evtl. ein bisschen Unterstützung durch die passenden Medikamente wieder auf einigemaßen vernünftige BZ-Werte zu kommen. Es kann dir niemand garantieren, dass das bei dir auch so ist, aber die Chance besteht. Nutze sie - ich drück dir dafür die Daumen.

LG Rainer
Typ2-Diabetiker seit 2002
HbA1c ~6,0 mit 6IE Lantus
Zitieren
#7
Hallo Grit!
Lies dich in LOGI und Diabetes ein und sollten dann noch Fragen übrig bleiben (da gehe ich von aus Wink ) findest du hier eine ganze Reihe Menschen, die dir zur Seite stehen.
Es ist gut möglich, dass du deine Werte schnell wieder in einen guten Bereich bekommst. Erst gestern hatte ich eine Patientin, die durch LOGI (das ganze Paket, nicht nur das Essen) ihren Langzeitwert innerhalb von 4 Monaten von 13,2 auf 6,2% gesenkt hat. Mediziner sagen gerne, dass das rein rechnerisch gar nicht möglich ist aber ich habe ähnliche Verläufe schon ganz oft gesehen bei LOGI. Allerdings bin ich bei ihr mit einer Spritze zur Nacht angefangen weil es mir zu hoch war. Die haben wir gestern wieder abgesetzt Smile

Frage deinen Arzt nach einem Blutzuckermessgerät. Besser kannst du nicht sehen, wie dein Blutzucker reagiert. Wink 50 Streifen bekommst du wahrscheinlich noch rezeptiert, den Rest musst du leider selber kaufen. Aber dein Hausarzt wird dich wahrscheinlich zu einem Diabetologen überweisen und der hat immer ein paar Streifen übrig.

Viel Erfolg!

Grüsse
Katti
So lange man Wünsche hat, kann man sich immer ein neues Ziel setzen!
Quelle: Irgendwo gelesen und für gut befunden!
Zitieren
#8
Hallo Rainer,

bist du denn auch derselbe Rainer aus dem med1? Dann weißte ja, was die Marion gesagt hatte.. und wenn nicht, ne, hatte sie nicht, dazu kamen wir gar nicht erst mehr... Und ich hatte n tierisch schlechtes Geiwssen, weil ich da ganz bissel Butter rangemacht hatte- sind ja tierische Fette... war aber superlecker, Bohnen fast noch bissfest und ganz doll grün, daran noch Petersilie, und nur eine kleine Pellkartoffel aus dem Garten sowie das Stückchen Pute. Denke, das ist so machbar mit einfach viel Gemüse, naja, und an Fleischzeugs haben wir eh meist Geflügel, Fisch normalerweise sonnabends und ich noch einmal so in der Woche (da gibt es ja nicht Mittag in Familie).

Hab noch ganz viele Bohnen liegen, hatten uns meine Eltern aus dem Garten mitgegeben. Denke, das lässt sich auch machen, die Montag mitzunehmen, wenn ich im Büro bin (einziger Tag in der Woche, fahre hin ne Dreiviertelstunde), und dann noch n Putendings dazu, und basta. Schmeckt bestimmt auch kalt. Besser als der Kantinenfraß da, alles mit Pulverzeugs angerührt, Gemüse "schön" weichgekocht, irgendwelche Fertigkartoffeln aus´m Riesenwassersack, und wirste nicht mal satt von... wäh. Schade, war nur immer mit ner sehr sehr lieben Kollegin da, aber krieg davon immer echt Heißhunger.

Was soll ich denn aber nu mit den Frühstücken machen? Hatte da immer 1 Vollkornbrötchen, das geht ja dann wohl erst mal gar nicht, oder? Abends werd ich die 2 Stullen (sind recht klein, selbstgebackenes Brot, meist Vollkron- oder Kartoffelbrot) einfach durch nen Salat mit Gurken, grünem Salat, Tomaten/ verschieden variiert ersetzen, aber morgens? Salat............. keine Ahnung, noch ganz schön verwirrend. Wäre echt klasse, das auf Dauer wieder hinzubiegen. nebenbei könnte ich dann wohl auch bald wieder in meine kurzen Röckchen Big Grin schlüpfen oder so, wäre ja auch mann gut, ständig nur Hosen macht auch keinen Spaß :hutab: !

Ja, ich weiß, dass es keiner garantieren kann... das hatte mich wegen Blutdruck ja auch schon immer abgehalten, konsequent zu sein, aber nu reicht´s echt.

Buch ist heute leider nicht gekommen. Huh

LG und danke Tongue
Zitieren
#9
Karonik,'index.php?page=Thread&postID=770358#post770358' schrieb:Und ich hatte n tierisch schlechtes Geiwssen, weil ich da ganz bissel Butter rangemacht hatte- sind ja tierische Fette...
Na, das paßt doch!! Wer hätte jemals von einem pflanzlichen schlechten Gewissen gehört?? Aber im Ernst: tierische Fette sind prima. Pflanzliche Öle für meine Begriffe eher mit Vorsicht zu geniessen - ausser Olivenöl und Kokosöl. Nächstes Mal machst Du ein wenig mehr Butter dran, dann schmeckt es noch besser. Oder brätst Dinge in Butterschmalz, Schweineschmalz, Gänseschmalz, Kokosöl, Olivenöl - je nachdem.
Prognosen sind immer schwierig. Besonders wenn es um die Zukunft geht.
Zitieren
#10
Ach du großer Gott, Livia, jetzt seh ich gar nicht mehr durch... jahrelang von guten und unguten Fetten gelesen, Butter größtes Teufelszeug, ich seh erst mal wirklich nicht mehr durch :S ! Und kann mir nicht so wirklich vorstellen, dass viel, also "ordentlich" Fett gut sein soll, hatte mich schon heldenhaft drauf eingestellt, auch die Butter auf´m Vollkornbrötchen wegzulassen, wenn ich denn doch noch mal eins esse. Und ich liebe Vollkornbrötchen im Maßen), darf ich davon wirklich dann auch nichts mehr?

Hallo Katti,

DIE Katti- Katja, die das Buch geschrieben hat? Hatte die Marion aus Wien schon erwähnt. Das ist aber lieb. Buch ist leider doch noch nicht da.

In 4 Monaten? Wow. Ach Mensch, ich will ja aber doch keine 4 Monate, und keine 4 Wochen, am besten 4 Tage, und ich möchte keine Spritze zur Nacht. Wieso bei der Patientin überhaupt eine Spritze zur Nacht? Ist das wirklich so ein extrem hoher Wert? Aber ich krieg doch jetzt gar nichts im Moment. Ich hab die letzten 3 Jahre nichts bekommen, und seit Donnerstag weiß mein Doc das und lässt mich doch so eh bis nächsten Mittwoch erst mal weiterlaufen... ich hatte ja auch 13 Komma und :wseufzer: . Wieso muss man dann nachts Spritze geben, nachts schläft man doch und isst nichts? Also auch keine Kohlehydrate...

Entschuldigung, wenn ich so dumm frage, aber ich glaube, ich weiß wirklich gar nichts und hatte mich auch nie damit befassen wollen... das Einzige aus den Erzählungen meiner Mutter, z.B. auch über meine Tante (auch Diabetikerin), die ihr erklärt hat, sie müsse sich direkt immer vor dem Essen Insulin spritzen, und dann könne sie auch ein Stück Torte mit Sahne essen... auch das fand ich immer sehr verwirrend, und ich hab das Gefühl, das ist irgendwie auch nicht richtig...

Zitat:die durch LOGI (das ganze Paket, nicht nur das Essen)
Was ist denn das ganze Paket? Habe ja das Buch noch nicht, und hier weiter nichts gefunden, vielleicht suche ich ja falsch. Und ja, ich bin immer ziemlich ungeduldig.

Jedenfalls fühle ich mich schon nicht mehr ganz so allein, und das tut total gut, ich danke Euch allen!

LG Grit
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste