Low-Carbohydrate Score mit erhöhter Sterblichkeit assoziiert
#1
Das wird sicherlich ein Rückschlag für alle jene, die mit den verschiedenen Varianten von Low-Carb Diäten ihren Diabetes in Schach halten oder erhöhte Blutfett- oder Blutdruckwerte senken konnten – selbst wenn sie nicht abgenommen haben – oder ihr Gewicht erfolgreich reduzieren konnten.

Eine Meta-Analyse von vergangenen und von mir zum Teil auch schon kommentierten BEOBACHTUNGS-Studien findet eine erhöhte Sterblichkeit für einen hohen Low-Carb-Score. Interessanterweise nicht für eine erhöhte Herz-Kreislauf-Sterblichkeit oder Herz-Kreislaufereignisse sondern für andere nicht näher definierte Todesursachen.

Das Paper beinhaltet den Begriff "low-carbohydrate diet", was insinuiert, dass dabei tatsächlich gewisse Diäten in Experimenten bewusst getestet worden waren. WAREN SIE ABER NICHT!!!

Es handelt sich um reine Beobachtungsstudien von frei lebenden Mensch die nach Gutdünken irgend etwas gegessen haben. Niemand weiß warum sie wieviel wovon gegessen haben. Niemand weiß ob sie damit abnehmen wollten. Niemand weiß warum sie mehr oder weniger Kohlenhydrate oder mehr oder weniger Protein gegessen haben. Vielleicht nur weil ihnen Wust und Fleisch gut geschmeckt haben und Kartoffeln nicht. Niemand weiß wie es um die Qualität der Nahrung stand.

Die Ergebnisse basieren auf der Korrelation von sehr merkwürdigen Scores, über deren geringe Aussagekraft ich schon berichtet habe. Über den Langzeiteffekt von konkreten, bewusst durchgeführten kohlenhydratbeschränkten Diäten, die reich an Gemüse und Salaten und Beeren und Nüssen und Fisch und Olivenöl etc. sind wie die LOGI-Methode, kann diese Meta-Analyse NICHTS aussagen. Sicherlich wird in den Medien das Gegenteil zu lesen sein.

Um eine Korrelation glaubwürdig zu machen muss ein bekannter und akzeptierter Wirkmechanismus vorliegen. Den gibt es aber nicht, da in randomisiert-kontrollierten Studien die Low-Carb-Diäten alle bekannten Risikofaktoren senken.

Was also hat das Ergebnis der Meta-Analyse zu bedeuten? Ich werde mir erlauben, hier über die öffentliche Diskussion dieser neuen Analyse weiter zu berichten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste