Leberfasten: das Tagebuch von Marina und Wolle (Neuleser bitte Ersteintrag lesen)
#11
Na, das ist doch schön, so viel Gutes von Marina zu hören....

Bei mir ging es heute am Morgen gut, hatte ein kleines 11:00 Uhr-Loch, zum Mittagsshake habe ich dann Karotten gegessen (40kcal), Der Nachmittag war toll und dann kommt mein Problemtagesabschnitt der Abend. Shake plus gedünstetes Gemüse (60 kcal). Nun, habe dann so langsam angefangen, unruhig zu werden. Ein paar Gläser Mineralwasser mit Kohlensäure haben mich dann über den Abend gebracht. Jetzt noch den Tagebucheintrag und dann ins Bett...merke dann doch die verringerte Kalorienanzahl, bin müder als sonst.

Habe gestern gelernt, dass die 0,1 % Fett-Milch von Weihenstephan sehr gut schmecken soll. Das würde noch mal ein paar Kalorien weniger bringen....mal testen.

Aber eins muss man sagen: ich hab bisher Optifast, Modifast, Almased und feelgood getestet. Hepafast schmeckt mir am Besten bis jetzt ( obwohl, die Suppe Kartoffel/Lauch von Opti- bzw. Modifast ist auch sehr gut). Morgen gebe ich mir noch einmal einen Tag ohne BZ-Messung, dann schau ich mal, wie es aussieht.

Gut Nacht Forum... Sleeping
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
Georg Christoph Lichtenberg
Zitieren
#12
Ach, das möchte ich doch noch für alle Interessierte hier einstellen. Das "Original ist im Schwester-Thread nachzulesen.

Zitat:Zitat Dr. Walle, eine e-mail an Dr. Worm:

Lieber Nicolai,

vielen Dank für die weitergeleitete Anfrage aus dem LOGI-Forum.

Die dort gemachten Aussagen möchte ich korrigieren bzw. ergänzen:

Die Teilnehmer am Leberfasten können selbstverständlich auch dauerhaft, nach Abschluss der Intensivphase, Hepafast ein- oder auch zweimal pro Tag zu sich nehmen.

Meine Erfahrungen mit nahezu 100 Teilnehmern zeigen, dass es sehr effektiv ist, einmal pro Woche einen Leberfasten-Tag einzulegen. Das bedeutet konkret, dass die Teilnehmer z. B. jede Woche montags
dreimal Hepafast shaken und mittags und abends, genau wie im Kurs, Rohkost oder Gemüse essen. Die anderen Tage ernähren sich die Teilnehmer nach LOGI.

Bestehen Gewichtsprobleme oder wollen die Teilnehmer noch etwas Gewicht reduzieren, kann auch dauerhaft das Frühstück durch einen Hepafast-Shake ersetzt werden.
Die Erfahrungen sind hiermit durchaus positiv. Ich habe einige Diabetiker, welche komplett von ihrer Medikation weggekommen sind und ohne Medikamente jetzt schon seit drei Monaten ein normales HbA1c
haben.

Dies sind neue und aktuelle Erfahrungen, die noch nicht allen Bodymed-Ärzten so bekannt sind. Aus diesem Grund haben wir ja letzte Woche in Österreich zum Thema Leberfasten einen Kongress durchgeführt.
Die Ärzte, welche an diesem Kongress nicht teilnehmen konnten, werden aber in den kommenden Wochen schriftlich und ausführlich über die Daueranwendung von Hepafast informiert.

Liebe Grüße aus Kirkel

Hardy Walle

Dr. med. Hardy Walle
Facharzt für Innere Medizin, Ernährungsmediziner
Gründer und Vorstand der BODYMED AG
Am Tannenwald 6, 66459 Kirkel
T +49 (6849) 6002 38
F +49 (6849) 6002 23
h.walle@bodymed.de
http://www.bodymed.com
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
Georg Christoph Lichtenberg
Zitieren
#13
Hallo liebe LOGIkerInnen,
Diethard hat die Anregung gegeb, dass ein weiterer Tagebuchführer mitschreibt....

Zitat:Hinsichtlich Diabetes seid Ihr ja nur kleine Fische mit fast oder sogar ganz normalen Werten. Es wäre schon sehr interessant, wenn ihr aus dem Kreis der Leberfaster noch jemand für Eure Berichte gewinnen könntet, der mit einem HbA1c über 10% und/oder NBZ größer 150 begonnen hat.

Sollte es also jemanden geben, der gerade im Leberfasten ist oder kurz davor steht und Lust hat, hier seine Erfahrungen dazu niederzuschreiben: BITTE MELDE DICH!!!

Zu der Bemerkung, dass wir hinsichtlich Diabetes kleine Fische sind: es ist halt alles relativ.... Wink
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
Georg Christoph Lichtenberg
Zitieren
#14
Nachtrag:
Also gestern Abend im Bett fiel es auf einmal sehr schwer, ich hatte keinen Hunger, aber ein 'komisches Gefühl' im Oberbauch. Ich vermute der Körper hat gearbeitet, keine Ahnung, hatte ich auf jeden Fall den Tag davor nicht.

Wolle:
Also wie ich sehe nimmst Du nur die Hälfte der Kalorien zu Dir, die Du zu Dir nehmen kannst. Vielleicht kommt daher das Abendproblem.
Karotten und gedünstetes Gemüse ist gut, aber wo ist das Fett? Magerquark oder etwas Öl fehlt sonst kann der Körper manche Vitamine gar nicht richtig verarbeiten. Und satt macht es auch. Kalorien sparen schön und gut, aber durchhalten ist viel wichtiger.

Und nun auf in den neuen Tag und zum 1. Shake. Also spätstücken funktioniert prima! Danke für den Tipp, Dr. Worm.

Das hier möchte ich noch aufgreifen, weil das ne super Idee ist. Vielen Dank dafür!

TinaDoc,'index.php?page=Thread&postID=871338#post871338' schrieb:@Marina:
Du schriebst im Tagebuch, dass Du eine Mitnehmmöglichkeit für das Pulver brauchst. Mir würden Frischhaltedosen in passender Größe einfallen. Zur Zeit hat ein bekannter Kaffeeröster (T*ibo) solche Döschen im Angebot, sind zwar in Autoform, könnte aber funktionieren.
Manche Lebensmittel (Streichwurst, Mascarpone) sind in kleinen wiederverschließbaren Kunststoffdöschen, die man nach einer gründlichen Reinigung weiter verwenden kann. Oder kleine Schraubgläser, die sind zwar etwas schwerer und prinzipiell zerbrechlich, gehen aber in einer Tasche kaum auf.

LG, Bettina
[Bild: http://www.ketoforum.de/diaet-ticker/log...26269/.png]

“Health isn’t about being “perfect” with food or exercise or herbs. Health is about balancing those things with your desires. It’s about nourishing your spirit as well as your body.”
― Golda Poretsky

Miles Walked: 1
Zitieren
#15
Mittwoch. 5.6., 2. Tag

Hallo Marina,

Dank Dir für Deine liebe Teilnahme - mals wieder :100:

Deine Nachricht wirft natürlich einige Fragen auf.....eine hatte ich schon mal gestellt, nämlich, ob das Gemüse Pflicht ist oder nicht....Dr. Worm hatte geantwortet, dass es schon Sinn macht, weil....mmmh, ich such die Stelle am Besten noch mal raus....

Ansonsten meine ich gelernt zu haben, dass je radikaler, desto besser der Effekt. Zumindest habe ich das für mich rausgelesen aus dem, was Dr. Worm an Studien angeführt hat. Da ist von 500 bis 600 kcal die Rede....die sind mir noch in bester Erinnerung. Und wenn ich mir das Hepafast so anschaue, dann ist da eigentlich alles drin....und in der Milch ist ja 1,5% Fett....Optifast wurde mit Wasser angerührt und ich habe kein Fett dazu gegessen....drei Monate....von den Werten her war alles super o.k, und hier geht es um 2Wochen.

Dass ich während des Fastens auch mal Hunger bekomme, find ich auch sehr normal....ich habe dann ein paar Entspannungsübungen gemacht, um das "rumtigern" zu stoppen und die Spirale (Appetit, rumtigern, noch mehr Appetit) runterzudrehen...und war dann abends auch schöööön müde.

Heute morgen übrigens bin ich aufgewacht und dachte mir: wie g... äh schön ist das denn? erstens: bis sieben durchgeschlafen...zweitens: ich habe öfters das Gefühl, dass ich so gegen halb sechs "Hitze" bekomme, was ich bis jetzt damit verbunden habe, das der BZ kommt. Keine Ahnung ob das der Grund ist..... nur bin ich eben heute aufgewacht und war eben an Zeiten erinnert, in denen eben der BZ noch im Keller war, genauso wie der Blutdruck. Ab morgen werde ich messen, mal sehen, ob das nur ein Gefühl ist, oder ob sich das per Daten belegen lässt.

Ich habe heute auch Dr. Worms Vorschlag umgesetzt und erst um 10: 00 Uhr gefrühstückt...heißt Mittagessen etwa um 15:30 und Abendessen 20:00 /20:30 und das ist für mich, denke ich sehr viel angenehmer.

mal sehen, wie`s heute Abend ist.

Bis denne
Wolle
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
Georg Christoph Lichtenberg
Zitieren
#16
Hallöchen Smile

Tja, Tag 3 'schon'. Heute ging alles echt drunter und drüber und obwohl ich immer noch keine Hungerattacken habe (ich krieg langsam das Gefühl ich mache etwas falsch) war heute alles irgendwie unbefriedigend.

10.30 1. Shake

16.30 2. Shake

20.30 3. Shake + 80g Magerquark mit Frühlingszwiebeln, 80g Karotten und 80g Kohlrabi (+ 1 Scheibe Fenchel, aber ihhhbääh) Ich hätte übrigens von allem 100g gedurft (bis auf Frühlingszwiebeln), aber ich war satt.

Dafür habe ich heute die 3l Wasser geschafft. Yippie!

Wie gesagt, durch meine Fehlplanung heute ist alles durcheinander und irgendwie ... macht mich das unzufrieden. Ich mochte die geregelten Abläufe der ersten zwei Tage. Mal schauen wie ich das morgen dreh und wende. Und an Freitag bis Sonntag mag ich gar nicht denken. Da bin ich von morgens bis abends in der Uni. Mal sehen wie ich das regle.

Wolle, freut mich, dass Du bislang auch positive Erfahrungen machst. Ich bin gespannt, wie es weiter geht und für welche Variante Du Dich entscheidest (1,5%, 0,1%, Gemüse: ja/nein).
Morgen ist meine Schilddrüsenszintigraphie, vielleicht bin ich auch deswegen leicht konfus heute.

Bis Morgen Smile
:hexe:
[Bild: http://www.ketoforum.de/diaet-ticker/log...26269/.png]

“Health isn’t about being “perfect” with food or exercise or herbs. Health is about balancing those things with your desires. It’s about nourishing your spirit as well as your body.”
― Golda Poretsky

Miles Walked: 1
Zitieren
#17
Mittwoch 5.6.2013, die zweite Tageshälfte

Also eines vorweg: die Verschiebung der Mahlzeiten nach hinten hat sehr gut funktioniert. ich habe jetzt um halb zehn zu abend gegessen...o.k., das war vielleicht ein wenig spät, kann morgen etwas frühersein. Aber ich habe den ganzen Tag keinen Hunger gehabt, dafür aber so schönen Durst, dass ich mich nicht dauernd erinnern musste, etwas zu trinken.
Ausserdem weiß ich jetzt, warum mir der Drink so gut gefällt: es hat halt was von Brotgeschmack (wenn ich jetzt von Hafergeschmack geschrieben hätte, hätte ich bestimmt ein paar nette Zuschriften bekommen.
Es stellt sich das gleiche Zufriedenheitsgefühl wie nach Brotgenuss ein. Ich war den ganzen Tag sehr fit, hatte nur nach dem Mittagessen um 15:00 Uhr eine Müdigkeitsattacke....ansonsten meine ich aber, mit jeder Stunde fasten mehr Energie zu verspüren. :110:

Heute auf der Waage waren es sage und schreibe 1,1 kg weniger.....nein, keine Angst, ich werte das schon richtig, war schließlich oft genug auf der Toilette. Big Grin . Ein schöner Anblick wars trotzdem.....

@Marina

Ich hoffe, Du kannst den Tag positiv sehen: ich kann Dir nachempfinden, dass so eine "Fehlorganisation" sehr stört und einen etwas ausser Tritt bringt. Das ist schon komisch: ich muss den Tag, was das Essen angeht, auch ganz genau planen und werde hibbelig, wenn da Störungen reinkommen - aber Du hast den Tag trotzdem gut zu Ende gebracht und das ist natürlich sehr wichtig aber kann Dir ja auch die Bestätigung geben: siehste, ich lass mich von sowas nicht aus dem Konzept bringen.

Ich habe für mich eine gute Abwechselung gefunden. Ich liebe pikantes und so habe ich mir große Ingwerwurzeln gekauft: schnibbeln heißes Wasser drüber...ein herrlicher Tee!


So, das solls für heute gewesen sein. ich gehe noch eine Runde spazieren - es ist noch herrlich warm draussen!
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
Georg Christoph Lichtenberg
Zitieren
#18
Ich habe gestern, nach einem Tipp von Dr. Worm, die Mahlzeiten "nach hinten" verschoben. Also um 10/15/21:30 gegessen. So hatte ich über den Tag überhaupt keinen Hunger. Ich war allerdings dann beim Zubettgehen so pappensatt, dass die Nacht ein wenig unruhiger war. Es ist schon komisch: ich bin heute morgen so satt aufgewacht, dass ich dass Gefühl hatte, gestern zuviel gegessen zu haben, um abzunehmen. Ich weiß, dass die Fastenzeit primär der Entfettung der Leber und nicht dem Abnehmen dient, aber ich verbinde diese Zeit, sowie die anschließenden Wochen halt auch mit abnehmen.

Mein NBZ: 126, da ist also noch gar nichts passiert, Gewicht unverändert 86,9 kg (Oho, zwei Fastentage, noch nichts passiert Diablo Wolfgang, überprüf mal Deine Erwartungshaltung :91: )

Ja, und jetzt kam die Nachricht von Dr. Worm:

Zitat:Dr. Walle schreibt mir gerade:

Zitat
Hallo Nicolai,

Metformin sollte in der Fastenphase komplett abgesetzt werden! Wegen der Gefahr der Lactatazidose, insbesondere wenn die GFR (Niere!) erniedrigt ist.
Nach dem leberfasten braucht man dann meist keine oder nur noch die halbe Dosis.

Liebe Grüße
Hardy


Habe angeregt, dass es in die Infos fett gedruckt wird.

Bin gespannt, wie sich meine Blutzuckerwerte jetzt verhalten werden. Heute morgen, mit 1000 mg Metformin 126, hmmmm, mal schauen. Ich nehme auch ein Kombipräparat, Janumet, Metformin gepaart mit 50 mg Sitagliptin.......trennen kannich also momentan nicht; habe also meinen Diabetologen gebeten, mich zurückzurufen, um mich abzusprechen.

Und bewegen muss ich mich heute: das Schöne, "muss" nicht im Sinne von " weil es das Programm, die Diabetes erfordert" sondern aus meinem inneren Drang heraus. Und ganz ehrlich: das Gefühl hatte ich schon länger nicht mehr.

Wolle
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
Georg Christoph Lichtenberg
Zitieren
#19
Moin Moin,

mir ging es wie Wolle, das zu späte Essen fand ich eher kontraproduktiv (meine eigene Schuld!), nur hatte ich heute morgen eher Hunger als das ich zu satt war. Sehr kurios. Hab dann aber (Wecker ging um 6) bis 9 Uhr mit dem Shake gewartet. Organisation ist Alles!!! Und so kann ich gleich bequem meinen Mittagsdrink und snack zu mir nehmen.

Die Diagnose von Hashimoto hat sich übrigens nicht bestätigt, war heute bei der Szinti, was mich ehrlich gesagt ziemlich aus der Bahn geworfen hat, denn es hätte nahezu alle Symptome erklärt die ich habe (abgesehen von der NAFLD natürlich). Erwähn ich auch nur, weil ich es a) im 1. Posting hatte und b) ich schon leicht demotiviert dadurch bin. Meine normale Reaktion bei so einem Frust ist Essen! Die fehlt mir nun, also trinke ich Wasser und werd wohl eine Runde meditieren. Sport müsste ich auch noch machen, aber heute wäre es im Gegensatz zu Wolfgang wirklich ein MÜSSEN bei mir. Mal schauen. Vielleicht Yoga nachher. Wochenende wird anstrengend genug und morgen geh ich ja auch schwimmen.

Ich wiege mich übrigens nicht sondern warte auf Dienstag damit ich auf die gleiche Waage beim Diabetologen gehen kann mit der ich den Ausgangswert bestimmt habe. Obwohl ich da nochmal nachfragen muss, denn ich hab 129,7 aufgeschrieben, aber die Beraterin hat 128,7 eingetragen. Das muss ich noch klären. Will ja nicht mich selber enttäuschen! Smile

Was hat das Gespräch mit Deinem Diabetologen ergeben, Wolfgang?

LG und bis später
Marina
[Bild: http://www.ketoforum.de/diaet-ticker/log...26269/.png]

“Health isn’t about being “perfect” with food or exercise or herbs. Health is about balancing those things with your desires. It’s about nourishing your spirit as well as your body.”
― Golda Poretsky

Miles Walked: 1
Zitieren
#20
Hi Marina,
noch hat er nicht zurückgerufen, aber das war fast klar, die Arzthelferin sagte, dass er heute schwer im Stress sei. Ich sag Bescheid....

Es klingt fast so, als fändest Du es schade, keinen Hashimoto zu haben..... ?(

Ich habe es heute so angelegt, dass ich um etwa viertel nach acht zu Abend esse, nach dem Sport....das müsste eine gute Zeit sein, um das gute Mittelding zwischen Hunger/Appetit und Superschlaf zu haben. :aok:
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
Georg Christoph Lichtenberg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste