Diskussionen zu Marinas und Wolles Leberfasten
#41
tinkerbella,'index.php?page=Thread&postID=870905#post870905' schrieb:
Pedalritter,'index.php?page=Thread&postID=870636#post870636' schrieb:hallo tinkerbella,
berichte doch mal wie es dir ergangen ist....

Na, Herr Nachbar. Kannst ja auch dahin gehen. Ist ja auch nur ein Infoabend. :roflmao:
ich schicke erstmal gern wen anders vor .... Big Grin
Zitieren
#42
@Dr. Worm: das ist eine sehr gute und schöne Information :walklike:
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
Georg Christoph Lichtenberg
Zitieren
#43
@Elli
Danke Dir, das sind wirklich schlüssige Infos für mich und bestärken mich in meinem Entschluss, mehr als zwei Wochen zu machen und in der Gewissheit, dass das "Danach" ein wichtiger Punkt ist.

Vielen Dank!
LG Wolle
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
Georg Christoph Lichtenberg
Zitieren
#44
Confiance,'index.php?page=Thread&postID=871061#post871061' schrieb:"Danach"
Danach ist sicherlich wichtig. Aber es fällt einem ja leichter, wenn es belegt ist, dass sich wirklich etwas verändert hat.
21.03.2013 - 64,5 kg --------- 01.09.2014 - 65,5 kg [size=10]--------- 06.10[size=10].[size=10]2014 - 64,4 kg[/size][/size][/size] Whistling
[size=10][size=10]16.05.2014 - 63,4 kg
[/size] --------- 09.09.2014 - 65,2 kg --------- 08.10.2014 - 63,8 kg [/size]Smile
[size=10]29.08.2014 - 66,3 kg
[/size]:95:---- 11.09.2014 - 64,7 kg
Zitieren
#45
Ja, das denke ich auch - und wenn man dann durch stetige Überprüfung (mit dem richtigen Ergebnis...) "in der Spur" bleiben kann, dann motiviert mich das im Moment sehr. Ich war selten so gespannt auf Ergebnisse wie momentan. 8o
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
Georg Christoph Lichtenberg
Zitieren
#46
Confiance,'index.php?page=Thread&postID=871070#post871070' schrieb:Ergebnisse
Bei meiner Gruppe waren die, mit denen ich gesprochen habe, recht zufrieden mit dem Ergebnis, einige haben dann auch noch mit den Shakes weitergemacht.
21.03.2013 - 64,5 kg --------- 01.09.2014 - 65,5 kg [size=10]--------- 06.10[size=10].[size=10]2014 - 64,4 kg[/size][/size][/size] Whistling
[size=10][size=10]16.05.2014 - 63,4 kg
[/size] --------- 09.09.2014 - 65,2 kg --------- 08.10.2014 - 63,8 kg [/size]Smile
[size=10]29.08.2014 - 66,3 kg
[/size]:95:---- 11.09.2014 - 64,7 kg
Zitieren
#47
Hallo Ihr drei Berichterstatter

Hinsichtlich Diabetes seid Ihr ja nur kleine Fische mit fast oder sogar ganz normalen Werten. Es wäre schon sehr interessant, wenn ihr aus dem Kreis der Leberfaster noch jemand für Eure Berichte gewinnen könntet, der mit einem HbA1c über 10% und/oder NBZ größer 150 begonnen hat.
Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.

Freundliche Grüße ... Diethard.
Zitieren
#48
@ Diethard

Mir fällt gerade ein insulinpflichtiger Fall ein, der leider hier nicht posten mag:
in 14 Tagen Nü-Blutzucker von 170 auf 98, wobei gleichzeitig die Insulindosis von 76 auf ca. 30 Einheiten gesenkt wurde.
Smile
Zitieren
#49
Das schreibt mir gerade Dr. Walle:

Zitat:Lieber Nicolai,

vielen Dank für die weitergeleitete Anfrage aus dem LOGI-Forum.

Die dort gemachten Aussagen möchte ich korrigieren bzw. ergänzen:

Die Teilnehmer am Leberfasten können selbstverständlich auch dauerhaft, nach Abschluss der Intensivphase, Hepafast ein- oder auch zweimal pro Tag zu sich nehmen.

Meine Erfahrungen mit nahezu 100 Teilnehmern zeigen, dass es sehr effektiv ist, einmal pro Woche einen Leberfasten-Tag einzulegen. Das bedeutet konkret, dass die Teilnehmer z. B. jede Woche montags dreimal Hepafast shaken und mittags und abends, genau wie im Kurs, Rohkost oder Gemüse essen. Die anderen Tage ernähren sich die Teilnehmer nach LOGI.

Bestehen Gewichtsprobleme oder wollen die Teilnehmer noch etwas Gewicht reduzieren, kann auch dauerhaft das Frühstück durch einen Hepafast-Shake ersetzt werden.
Die Erfahrungen sind hiermit durchaus positiv. Ich habe einige Diabetiker, welche komplett von ihrer Medikation weggekommen sind und ohne Medikamente jetzt schon seit drei Monaten ein normales HbA1c haben.

Dies sind neue und aktuelle Erfahrungen, die noch nicht allen Bodymed-Ärzten so bekannt sind. Aus diesem Grund haben wir ja letzte Woche in Österreich zum Thema Leberfasten einen Kongress durchgeführt. Die Ärzte, welche an diesem Kongress nicht teilnehmen konnten, werden aber in den kommenden Wochen schriftlich und ausführlich über die Daueranwendung von Hepafast informiert.

Liebe Grüße aus Kirkel

Hardy Walle

Dr. med. Hardy Walle
Facharzt für Innere Medizin, Ernährungsmediziner
Gründer und Vorstand der BODYMED AG
Am Tannenwald 6, 66459 Kirkel
T +49 (6849) 6002 38
F +49 (6849) 6002 23
h.walle@bodymed.de
http://www.bodymed.com
Das sollte dann doch beruhigen...
Smile
Zitieren
#50
Nicolai Worm,'index.php?page=Thread&postID=871096#post871096' schrieb:Mir fällt gerade ein insulinpflichtiger Fall ein, der leider hier nicht posten mag:
in 14 Tagen Nü-Blutzucker von 170 auf 98, wobei gleichzeitig die Insulindosis von 76 auf ca. 30 Einheiten gesenkt wurde.
Ich habe nicht wenige, ähnliche Erfolge unter LOGI-Kost gesehen, die natürlich über längere Zeiträume diese Ergebnisse erzielten.
Hier muss natürlich die Compliance gegeben sein.


Ich stelle mir gerade einen Diabetiker vor, der so schnell, solche Ergebnisse erzielt.
Das hier die Chance durchzuhalten viel höher ist, liegt schon aus Motivationsgründen auf der Hand.


Ich habe gerade einen Diabetiker (36 Jahre jung - HbA1C 11,7(!)) in Therapie, dessen Diabetologe wortwörtlich gesagt hat, dass er keine Ernährungsberatung mehr in Anspruch nehmen muss, da er eh sein Leben lang Medikamentenpflichtig sein wird.
Glücklicherweise hat er nicht auf den Rat des Doktores gehört Wink .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste