Diskussionen zu Marinas und Wolles Leberfasten
Hallo :89:

ich hätte mal eine Frage zum Leberfasten, weiß aber nicht ob´s hier in diesen Faden passt (falls nicht, bitte verschieben).

Was ist, wenn man mit Hepafast im Zeitraum X seine Leber komplett entfettet hat aber dadurch nicht den angestrebten oder gewünschten Gewichtsverlust erzielt hat?
Macht man dann trotzdem weiter mit Leberfasten oder....? Whistling
Als zukünftiger Leberfastler mit massiven Gewichtsproblemen beschäftigt mich diese Frage gerade sehr.

LG, Slim

Zitieren
So wie ich es verstanden habe, kann man entweder mit Hepa weitermachen oder auf "Mager"-Logi umsteigen - Hauptsache es geht weiter abwärts.
Wo Worte selten, haben sie Gewicht! William Shakespeare
Zitieren
ich denke Liene ist doch ein beispiel Smile
carpe diem - Nutze den Tag
Zitieren
@slimline
Hepafast ist primär nicht zum Abnehmen gedacht, das bitte nicht vergessen. In zwei Wochen verliert man etwa 3 - 4 Kilogramm, je nach Ausgangsgewicht und Sport und ob Männlein oder Weiblein. Möchte man mit Hepafast weiter abnehmen, so ist das aber gar kein Problem, es ist alles drin, was man braucht, inkl. der Extraportion Eiweiß. Nur den Kraftsport nicht dabei vergessen und ich persönlich glaube, dass wegen des irgendwann doch eintretenden JOJO-Effekts bei etwa 12 Wochen harter Diät Schluss sein sollte. Aber ich denke auch, das langt dann erst mal. Wenn Du Dir das Fastenprogramm anschaust, dann siehst Du, das Dr. Worm eine langsame Annäherung an die Normalkalorienzahl vorsieht. Das bitte auch beachten.

LG
Wolle
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll."
Georg Christoph Lichtenberg
Zitieren
Hm, meiner Leber geht es zwar besser, aber mein FLI ist trotz meiner Abnahme nicht tiefer als von 100 auf 94 gesunken. Ich habe keine Ahnung ob meine Leber komplett entfettet ist. Ich tippe mal auf "Nein".
In den Herbstferien werde ich mich wieder um ein Blutbild bemühen und schauen was meine Leberwerte meinen. Vielleicht ist ja auch mein Hausarzt so freundlich und macht einen Ultraschall?

Also, ich bleibe noch eine Weile bei Hepafast und reduziere weiter.
Warum auch nicht bei Hepafast bleiben? Es sind doch Inhaltsstoffe darin die GUT für die Leber sind!
Es sind Menschen in meiner Gruppe, die auf Sana-Fit umgestiegen sind (ist 3 € günstiger) aber ich höre immer wieder, dass Hepafast besser sättigt.

Liene
Zitieren
Mir schmeckt es bedeutend besser als die Sanafit-Produkte, die ich probiert habe, Buttermilch-Zitrone fand ich persönlich sehr unangenehm im Geschmack, irgendwie ranzig.
LG Ritzgi
Wo Worte selten, haben sie Gewicht! William Shakespeare
Zitieren
Confiance,'index.php?page=Thread&postID=914463#post914463' schrieb:Wenn Du Dir das Fastenprogramm anschaust, dann siehst Du, das Dr. Worm eine langsame Annäherung an die Normalkalorienzahl vorsieht. Das bitte auch beachten.
Das ist das wichtigste bei jedem Fastenprogramm. Sonst droht der Jojo...
Zitieren
medusa,'index.php?page=Thread&postID=914452#post914452' schrieb:ich denke Liene ist doch ein beispiel Smile

Liene ist ein sehr gutes Beispiel aber jeder Mensch bzw. Organismus ist individuell und was bei Liene so hervorragend funktioniert, muß nicht für jeden (in dem Fall für mich Wink ) genauso gut funktionieren. Schließlich habe ich auch mit konsequenter LOGI-Ernährung nicht mal annähernd die Erfolge i.S. Gewichtsreduktion erzielt, die so manch einer hier mit ähnlichem Ausgangsgewicht erzielt hat.

Confiance,'index.php?page=Thread&postID=914463#post914463' schrieb:@slimline
Hepafast ist primär nicht zum Abnehmen gedacht, das bitte nicht vergessen. In zwei Wochen verliert man etwa 3 - 4 Kilogramm, je nach Ausgangsgewicht und Sport und ob Männlein oder Weiblein. Möchte man mit Hepafast weiter abnehmen, so ist das aber gar kein Problem, es ist alles drin, was man braucht, inkl. der Extraportion Eiweiß. Nur den Kraftsport nicht dabei vergessen und ich persönlich glaube, dass wegen des irgendwann doch eintretenden JOJO-Effekts bei etwa 12 Wochen harter Diät Schluss sein sollte. Aber ich denke auch, das langt dann erst mal. Wenn Du Dir das Fastenprogramm anschaust, dann siehst Du, das Dr. Worm eine langsame Annäherung an die Normalkalorienzahl vorsieht. Das bitte auch beachten.

Wolle, es ist mir durchaus bewusst, daß Hepafast nicht primär zum Abnehmen gedacht ist. Aber ich hege die Hoffnung, daß durch eine Entfettung meiner Leber auch der Stoffwechsel wieder angeregt wird und sich daraus evtl. eine Verringerung meines Gewichtes ergeben könnte. Ich versteife mich aber nicht darauf und werde es auch hinnehmen, wenn ich "nur" die Entfettung erreiche und somit erfolgreich einem Diabetes vorbeuge. Dennoch will ich nicht abstreiten, daß ich der glücklichste Mensch auf Erden wäre, würde ich auch nur annähernd an Liene´s Erfolge anknüpfen können. Aber das werde ich ja dann sehen.

LieneB,'index.php?page=Thread&postID=914464#post914464' schrieb:Also, ich bleibe noch eine Weile bei Hepafast und reduziere weiter.
Warum auch nicht bei Hepafast bleiben? Es sind doch Inhaltsstoffe darin die GUT für die Leber sind!
Es sind Menschen in meiner Gruppe, die auf Sana-Fit umgestiegen sind (ist 3 € günstiger) aber ich höre immer wieder, dass Hepafast besser sättigt.

Dann kann ich also im Prinzip selber bestimmen wie lange ich mich mit Hepafast ernähre?
Die Produkte von Sana-Fit.... ist das dieses EW-Fasten? Falls ja, dann wäre das nichts für mich weil mir diese EW-Pulver a) nicht schmecken, b) nicht wirklich gut sättigen. Das habe ich schon beim letzten Mal anhand vieler kleiner Probebeutel testen können.

Also dann bleibt es erstmal spannend, wie das Leberfasten sich bei mir auswirkt.
Danke für eure Kommentare

LG, Slim

Zitieren
Also Leberfasten ist natürlich zum "abnehmen" gedacht, sonst wäre es nicht eine kalorienbeschränkte Diät.

Geschrieben und gemeint habe ich: Leberfasten mit Hepafast hat "abnehmen" nicht als primäres Ziel sondern die Erlangung der metabolischen und endokrinen Funktionen des Körpers durch Entfettung von Leber und Bauchspeicheldrüse. Dafür genügen bei manchen schon 4 oder 5 Kg.

Grüße,
Nicolai Worm
Zitieren
Nicolai Worm,'index.php?page=Thread&postID=914493#post914493' schrieb:Dafür genügen bei manchen schon 4 oder 5 Kg.

In meinem persönlichen Fall wohl eher 40 oder 50 kg Huh
Oder hat der BMI bzw. das Körpergewicht nichts mit dem Grad der (zu entfettenden) Organe zu tun?

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste