17.06.2013, 09:45
Bei mir war es Anfangs so: Volle Begeisterung!! Und dann kam der Schreck: Wie soll ich mir jeden Tag Fisch UND Fleisch leisten können ohne dabei den Tierschutz völlig ausser Acht zu lassen. Da hab ich erstmal nen Riesenschock gekriegt und dachte: Nein, dass ist doch nicht Deins! Vernünftiges Fleisch in artgerechter Haltung kannst Du Dir nicht leisten und diese Großindustrie kannst Du nicht guten Gewissens unterstützen. Aber ich hab mich doch weiter eingelesen und die vielen, vielen Alternativen entdeckt: Hülsenfrüchte, Käse, Eier etc etc...
Aber wenn ich durch meine NAFLD nicht gezwungen gewesen wäre mich damit auseinanderzusetzen, ich weiß es ehrlich NICHT ob ich nicht doch einfach aufgehört hätte zu lesen nachdem ich den vermeintlich immens teuren Lebensstil gelesen hatte. Ich mein wenn ich so TP im roten Buch lese: Honigmelone mit Lachs, Schweinelendenstreifen auf buntem Salat mit Walnüssen und Rinderlendensteak mit Broccoli und Avocado-Mandel Salat dazu frische Erdbeeren...da hab ich erstmal nur geschluckt und dachte echt: Ok, das ist nIX für Dein Studentenportemonaie. Ich denke mir, dass es vielen erstmal so geht. Selbst mit wegfallenden Süßigkeitenkosten würde ich nichtmal ansatzweise ein passendes Budget haben. Dazu die 'viele' Arbeit mit Einlesen, vergleichen, neu erlernen etc. Das ist für manch einen eine Hürde die er nicht nehmen kann / will.
Ich bin froh, dass ich sie genommen habe, bzw mich entschlossen habe sie zu nehmen. Ich lern ja noch soviel. Aber auch für das kleinere Budget ist Logi möglich wenn man sich etwas Mühe gibt beim Nachforschen und denken. Für mich ist es jedenfalls das Richtige und ich bin einfach nur froh, dass mein Diabetologe mir das grade noch rechtzeitig ans Herz gelegt hat! Nun erstmal die NAFLD, Blutdruck wird sich daraus und aus dem erhöhten Sportpensum ergeben und das Gewicht...gut, dass lass ich nun erstmal bei Seite. Wird schon kommen. Wohlfühlen ist nun erstmal Prio 1 !
Aber wenn ich durch meine NAFLD nicht gezwungen gewesen wäre mich damit auseinanderzusetzen, ich weiß es ehrlich NICHT ob ich nicht doch einfach aufgehört hätte zu lesen nachdem ich den vermeintlich immens teuren Lebensstil gelesen hatte. Ich mein wenn ich so TP im roten Buch lese: Honigmelone mit Lachs, Schweinelendenstreifen auf buntem Salat mit Walnüssen und Rinderlendensteak mit Broccoli und Avocado-Mandel Salat dazu frische Erdbeeren...da hab ich erstmal nur geschluckt und dachte echt: Ok, das ist nIX für Dein Studentenportemonaie. Ich denke mir, dass es vielen erstmal so geht. Selbst mit wegfallenden Süßigkeitenkosten würde ich nichtmal ansatzweise ein passendes Budget haben. Dazu die 'viele' Arbeit mit Einlesen, vergleichen, neu erlernen etc. Das ist für manch einen eine Hürde die er nicht nehmen kann / will.
Ich bin froh, dass ich sie genommen habe, bzw mich entschlossen habe sie zu nehmen. Ich lern ja noch soviel. Aber auch für das kleinere Budget ist Logi möglich wenn man sich etwas Mühe gibt beim Nachforschen und denken. Für mich ist es jedenfalls das Richtige und ich bin einfach nur froh, dass mein Diabetologe mir das grade noch rechtzeitig ans Herz gelegt hat! Nun erstmal die NAFLD, Blutdruck wird sich daraus und aus dem erhöhten Sportpensum ergeben und das Gewicht...gut, dass lass ich nun erstmal bei Seite. Wird schon kommen. Wohlfühlen ist nun erstmal Prio 1 !
[Bild: http://www.ketoforum.de/diaet-ticker/log...26269/.png]
“Health isn’t about being “perfect” with food or exercise or herbs. Health is about balancing those things with your desires. It’s about nourishing your spirit as well as your body.”
― Golda Poretsky
Miles Walked: 1
“Health isn’t about being “perfect” with food or exercise or herbs. Health is about balancing those things with your desires. It’s about nourishing your spirit as well as your body.”
― Golda Poretsky
Miles Walked: 1