04.06.2014, 13:09
Es geht nicht um den Sinn von Leberfasten sondern um das Nichteinhalten von Zusagen durch die KK hinsichtlich Kostenerstattung und inwieweit es Sinn macht, dagegen vorzugehen.

Allgemeines zu Leberfasten und LOGI
|
04.06.2014, 13:09
Es geht nicht um den Sinn von Leberfasten sondern um das Nichteinhalten von Zusagen durch die KK hinsichtlich Kostenerstattung und inwieweit es Sinn macht, dagegen vorzugehen.
![]()
04.06.2014, 13:39
Sorry, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemals irgendeine Kasse für eine Ernährungsgeschichte Geld für "Lebensmittel" (in welcher Form auch immer) zugesagt hat. Wieso sollten sie auch??
Dein Zitat aus dem anderen Fred auf dem Spielplatz: Zitat:Kleines Update.Insofern würde ich mal sagen, dass das Gegenangehen nicht sehr sinnvoll wäre... Sei froh, wenn du bzw. dein BMC jetzt wenigstens den einen Teil von der Kasse erhält.
LOGI-Start am 01.12.2011 mit IR + PCOS
Machen ist wie wollen. Nur krasser.
04.06.2014, 17:15
Qualifikationsnachweis? Kein Problem: Die Kasse soll mal die Neuen S3-Leitlinien der deutschen Adipositas-Gesellschaft ansehen. Da ist Bodmed als einiger der wenigen mit erfolgreicher Gewichtsreduktion aufgeführt!
http://www.adipositas-gesellschaft.de/fi...e_2014.pdf ![]()
04.06.2014, 17:27
Die Zweifel wegen der Qualifikation wurden vor der neuen Leitlinie angemeldet und inzwischen ist bei der KK wohl entsprechender Qualifikationsnachweis eingegangen.
Als die Leitlinie dann kam, habe ich das der KK gemailt. Ich hab das Gefühl, meine KK hatte oder hat mit BodyMed ein Problem und/oder Verträge mit jemand anderem. ![]()
04.06.2014, 19:37
Ich glaube eher, dein Problem ist, dass Du keine echte NAFLD Diagnose hast...
04.06.2014, 20:25
Das mit der fehlenden NAFLD-Diagnose hatte ich ja im Post #56 geschrieben. Verhindert jetzt die Erstattung von Hepafast. Davon unabhängig hatte oder hat meine KK ein Problem mit BodyMed unklarer Genese.
![]()
04.06.2014, 20:35
Selbst wenn du eine NAFL hättest, würde dir keine KK dieser Nation dein "Essen" sprich Hepafast bezahlen. :pfeifen:
Liebe Grüße
Carlosinchen ![]()
04.06.2014, 20:41
Der Kursus an sich verursacht auch Kosten, die werden ggf. übernommen. Das sind aber Einzelfallentscheidungen. Aber nie das Pulver an sich, diese Kosten trägt immer der Versicherte.
Liebe Grüße
Carlosinchen ![]()
04.06.2014, 20:45
Um das Ganze mal abzuschließen:
Es hat niemand geantwortet, daß er/sie Hepafast bezahlt bekommen hat, eine NAFLD bekomme ich nachträglich nicht mehr diagnostiziert. Ich werde also dem BMC die Kosten für die ersten 3 Dosen Hepafast bezahlen. Unabhängig davon ist es ärgerlich, daß die KK sich nicht an Zusagen hält und auch die Bezahlung der Ernährungsberatung verschleppt hat. ![]() |
|