Erfahrungen, Ergebnisse und Fragen zum Leberfasten
#1
Dieser thread soll Erfahrungen, Ergebnisse und Fragen/Probleme

von „Leberfastern“ bündeln und Nachfolger motivieren!
Zitieren
#2
[size=14]Deshalb fang ich mal an:


Vorgeschichte:
1993: D.: Primäre Hypertriglycerinämie --> kein Alkohol und sei nicht so schlimm

1998: D: Fettleber

Feb. 2012 D.: Diabetes Typ 2 --> Hba1c: 8,1, BMI: 32

bis Sept. 12: Radikale Reduktionsdiät und mehr Bewegung (- 28 Kg.) Seit Sept.: Hba1c: 5,8 – 6,2, bei BMI: ca. 24, ohne Medik.

Seitdem Logi-Ernährung


Leberfasten:
Ausgang: 93 kg, 195 cm, BMI: 24,5, Hba1c: 6.4 (1.Labor) bzw. 6.0 (2. Labor ein Tag später!!!)



Nach Intensivphase:


Besserung des Nüchtern-BZ und des vormittäglichen „Leberspuckens“Nüchtern-BZ vormittags: 7.00 Uhr: 92, 9.00 Uhr:103, 11.00 Uhr: 119 (schluck!?)Gewichtsabnahme: 5 Kg (bei KG: 195 cm)


Für mich leichter oder positiv:

- erste Mahlzeit erst 12.30 Uhr, (2.: 17.00 Uhr, 3.: 21.00 Uhr)

- Alle Verführer zum Naschen in Kiste in Keller

- Tagesgestaltung notwendig: gut gefordert, aber nicht überfordert, kein Stress und Frust oder Langeweile (oder Kreuzfahrt)

- gelernt welche Menge 100 Kcal. Salat sind

- Shake Geschmack nicht überdrüssig (Pulver kann auch gut in Milch gerührt werden)

- kein Verbot von Kaffee und Cola Zero (nichts gelesen und besser nicht gefragt!)

negativ:

heftige Obstipation durch Hepafast (trotz Magnesium) Abhilfe: Lexoberal

Empfehlung:

- 1. Woche keine BZ-Messungen (wenn kein Medik.), da ansonsten unnötiger Stress
[/size]
Zitieren
#3
[size=14]Frage an Dr Worm:

Nach Intensivphase Hepafast 5 Kg Gewichtsabnahme: Jetzt: BMI 23 (195cm 88kg), 51 Jahre

- Mit 195 cm brauche ich ca.3000Kcal/d, - 500 Kcal mehr als der Durchschnittsmann (178 cm)

- 8 Wochen Reduktionsphase (1000Kcal/d) würde 16 Kg Gew.verlust bedeuten mit End-BMI: 19 (Ideal BMI 50J.: 22-27)

Was empfehlen sie?

A: Diät nach Plan bis Untergewicht?

B: weiter Diät aber mehr Kcal?

C: noch 2 Wochen intensiv bis Entfettung Pankreas und dann normokalorisch intensiv Sport und Logi?

D:?????

Setze weiter große Hoffnungen in das Leberfastenkonzept und will jetzt ungern aufhören!

[/size]
Zitieren
#4
Sollte solche Fragen nicht die Hepafast-Beratung beantworten? Kommt jetzt hier jeder und fragt NW für seinen speziellen Fall? 8|
Mein "gesunder Menschenverstand" sagt mir eher, daß Normalgewichtige nicht bis zum Untergewicht fasten sollten... ?(
-----------
"Die Wahrheit ist auch, dass das Leben ohne den Tod nicht möglich ist, dass, egal, was du isst, jemand sterben musste, um dich zu ernähren" - Lierre Keith  Smile
Zitieren
#5
@Gaby, genau den Gedanken hatte ich auch, Mauritius hat doch für die Ernährungsberatung beim Diktor bezahlt!

ebenslang LOGI.

sagt die Hepfast Beratung und das neue Buch.

Mauritius, kannst Du Deine Schriftgrösse bitte! verringern, ich krieg keine ganzen Beitrag auf meinen Bildschirm und fühle mich "angeschrien"
Zitieren
#6
@ Mauritius,

man nimmt nicht linear ab! Keine Sorge! Ich würde erst mal weitermachen und mich beim zuständigen Doc beraten lassen!
Smile
Zitieren
#7
Herr Worm,
vielen Dank für die konstruktive Antwort.
MIt Doc besprechen ist eh``klar, wollte aber auch gerne ihre Meinung lesen! ... und für andere ist sie auch vielleicht interessant oder hilfreich (s.o.)
Zitieren
#8
Mauritius,'index.php?page=Thread&postID=878234#post878234' schrieb:- Shake Geschmack nicht überdrüssig (Pulver kann auch gut in Milch gerührt werden)

Ich mache das Leberfasten bei Dr. Walle und dort habe ich zu Beginn gelernt, dass das Hepafastpulver nicht nur in Milch eingerührt werden "kann", sondern soll! Wegen der Eiweißzufuhr.

Liene
Zitieren
#9
Ich meinte es muß nicht unbeding "geshaket" werden, sondern kann im normalen Becher angerührt werden! ... erspart das Mitnehmen des Shakers
Zitieren
#10
Es scheckt am besten wenn es stark "geshaked" wird! Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste