Eiweissshakes - Alternativen
#1
Hallo,

bevor sich wieder alles darum dreht, dass die Hepafast-Eiweissshakes als solche einzigartig sind. -> Das ist mir bewusst.
Mir geht es hier darum, was man als sozusagen kleineres Übel nehmen kann, ohne das man zu weit von LOGI sich entfernt und wo ich sagen kann, gut, die Shakes sind alle im Moment für mich erreichbar, weil im Ort erhältlich. Ich muss nichts bestellen - egal ob on- oder offline, sondern kann mir bei Bedarf das jeweilige Produkt eben kaufen, wenn ich es für nötig erhalte, falls ich so eine Shake-Phase zwischendurch Mal zum "Spaß" einlegen will, oder was auch immer meine jeweiligen Beweggründe sein mögen.
Einige haben ja schon bekommen, dass für mich das Hepafasten nicht erschwinglich ist, wenn es nicht zu 100% von der KK übernommen wird. Da ich auf jede Situation gefasst sein möchte, und ich nicht glaube, dass die logisch (nein, nicht LOGIsch ;-) ) kombinieren können oder wollen (das mag auch an deren unflexiblen Vorgaben liegen...). Naja, jedenfalls, wenn die sagen wir machen es gar nicht oder erstatten Teile davon, dann ist das für mich ein und das selbe: eine Absage, weil keines davon für mich möglich ist.
Deswegen die Suche nach einer oder mehrerer Alternativen.
Hier die, die ich gefunden habe und mir merken konnte, da gibt es noch mehr, blieb aber nicht alles im Kopf...
http://www.rossmannversand.de/produkt/31…-geschmack.aspx
http://www.champ-sportsline.de/de/produk…n-90-shake.html
http://www.layenberger.com/Abnehmshakes/…good_Pulver.php
http://www.apo-rot.de/indexdetails.html?…dwords_merchant

Auf Beurteilung freue mich. Und wenn keiner davon in Frage kommt, ist es auch okay. Und bitte im Kopf behalten, hier geht es nicht um einen gleichwertigen Eiweissshake (zu Hepafast) sondern um das kleinere Übel, falls man doch seine Leber für eine Zeit was Gutes tun will und nur auf Sachen innerorts zurückgreifen kann.

Und falls sowas nicht gestattet ist: Nicht kasteien oder rauswerfen. Thread löschen, sperren und mir 'ne PN schicken mit einem vernünftigen Verweis auf das Verbot, dann kommts nicht mehr vor. Danke.
Saludos Cordiales,
~Tetsuo

-Hebben is hebben, maar krijgen is de kunst.

-Criá cuervos, y te sacarán los ojos.
Zitieren
#2
Wichtig wäre zu wissen, wo die Proteine herkommen, die drin sind. Soja fände ich z.B. nicht so prickelnd. Dann die biologische Wertigkeit, d.h. entspricht die Verteilung der Aminosäuren dem menschlichen Bedarf? Und dann sollte möglichst keine Zucker drin sein. Misstrauisch macht mich z.B. Kandidat 3 mit einem "ausgeglichenen Eiweiß-/Kohlenhydratverhältnis" "konzipiert nach § 14a Diätverordnung", also vermutlich mit vielen "gesunden" KH nach DGE.

Edit: Irgendwo hier im Forum gab es schon Diskussionen über biologische Wertigkeit und die Vorzüge verschiedener Eiweißpulver.
Fett macht fett - und Gemüse macht grün.
Zitieren
#3
Von denen würde ich keines freiwillig nehmen, weil alle Sojaprotein enthalten, was bei mir schon aufgrund des grauenhaften Geschmacks ausscheidet. Such mal im Forum nach dem Dauerthema Soja.
Das ist auch von seinen Auswirkungen zumindest umstritten.
Guck dich mal bei Bodybuildingshops um, da bekommt man günstig Protein das halbwegs vernünftig ist.
Wichtige Punkte sind m.E. kein Sojaeiweiß, keine Chemischen Kampfstoffe Wink (also Verdickungsmittel, künstliche Aromen, diverse E Nummer und ähnliches), vernünftiges Süßmittel (Stevia wäre gut ist aber selten).
Aber Vorsicht vor US Produkten die sind meist extrem übersüßt, und dadurch nur mit viel Wasser wenn überhaupt runter zu bekommen.
Vernünftige Hersteller bieten auch Probepäckchen an, denn der Geschmack ist wichtig. Wer das nicht glaubt, hat noch einige bestimmte Sorten nicht probiert. Die beste Biologische Wertigkeit ist sinnlos, wenn man es nicht zu sich nehmen kann.
- Essen nur nach Kalorien und Nährwerte zu beurteilt ist in etwas so, als würde man Shakespeares Hamlet nach Anzahl der Buchstaben bewerten.
- Training is like fighting with gorilla: You don't stop when you are tired. You stop when the gorilla is tired!
- Nur im Duden steht der Erfolg vor dem Fleiß!
Zitieren
#4
Vor allem frage ich mich, ob diese Eiweißpräparate wirklich so viel günstiger sind als Hepafast - schaut man sich die hochwertigen an, so kosten die locker um die 35-40.-€, zumal dann ja auch die Ergänzungen wie L-Carnitin, etc. dazukommen müssten.
Da fände ich die Alternative, wie ich es anderswo schon geschrieben habe mit Eiern, magerem Quark, Hähnchenbrustfilet etc. günstiger und EW-mäßig vermutlich auch auf der sicheren Seite.
LG Ritzgi
Wo Worte selten, haben sie Gewicht! William Shakespeare
Zitieren
#5
Ok, Tetsuo, habe verstanden, wenn es der Preis ist, warum hängst Du dann so an den dämlichen Pülverchen?
In denen, wenn sie aus solchen dubiosen Quellen, wie Du sie gefunden hast, 1000 Zusatzstoffe haben, die Dir vielleicht nicht gut tun, die unberechenbar sind...

DANN würde ich lieber ganz einfach ein natürliches Nahrungsmittel nehmen.
Wie wäre es mit Hüttenkäse von Aldi? Da hast Du pro 200g Napf 25g Eiweiß; einer kostet unter 50 Ct. Drei bis vier davon könnten Deinen Tagesbedarf decken. Du lässt die Milch weg, dann haste auch nicht mehr KH als im Hepafast. Wenn Du die jedes Mal anders anmachst (z.B. verschiedene Gemüsesorten roh oder gekocht pürieren und unterheben. Später auch mal wenn wieder erlaubt, Obst), dann hast Du wenigstens wirklich hochwertiges Eiweiß OHNE Zusatzstoffe. Kannst auch mal Backkakao und Süßstoffe reinhauen, dann schmeckt es auch wie ein Schokoshake (wahrscheinlich weniger künstlich). Oder Du machst aus einem Topf + Essig und Öl und Salz ein Dressing für einen großen Salat. Dann hast Du DIch wenigstens auch schon LOGI angenähert!
http://www.discounter-preisvergleich.de/...-1288.html
http://www.discounter-preisvergleich.de/...11329.html
http://www.discounter-preisvergleich.de/...11277.html (Lidl)
http://www.discounter-preisvergleich.de/...-7612.html (Edeka)
oder hier http://www.supermarktcheck.de/koerniger-.../produkte/
Alles andere wie Leinöl und Haferkleie kannste so dazu hauen!
Viele Grüße

Kakaomandel
Zitieren
#6
Kakaomandel,'index.php?page=Thread&postID=884174#post884174' schrieb:Wie wäre es mit Hüttenkäse von Aldi? Da hast Du pro 200g Napf 25g Eiweiß; einer kostet unter 50 Ct. Drei bis vier davon könnten Deinen Tagesbedarf decken.
Wie sieht es da mit der biologischen Wertigkeit aus?
Wäre ja ideal, wenn man die Pülverchen durch etwas Natürliches ersetzen könnte...

Edit: Ich bin ja vor Ewigkeiten von Almased zu LOGI gekommen. Abgesehen davon, dass nach meinem heutigen Wissen Almased einfach zuviel KH enthält, habe ich in der Zeit wesentlich weniger Geld für Essen ausgegeben, auch wenn das Pulver knapp 30 Euronen pro Dose kostete. Also möglicherweise ist Pulver wirklich billiger Wink
Fett macht fett - und Gemüse macht grün.
Zitieren
#7
Zitat:Wie wäre es mit Hüttenkäse von Aldi?
Zu teuer, wenn es um preiswerte Proteinquellen geht.
Da nimmt man Hazer Käse 30 g Protein auf 100 g Big Grin , und schmecken tut der auch.
Zitat:Wie sieht es da mit der biologischen Wertigkeit aus?
Hoch, das sowohl Hüttenkäse als aus Hazer auf Casein Und Molkeprotein bestehen.
- Essen nur nach Kalorien und Nährwerte zu beurteilt ist in etwas so, als würde man Shakespeares Hamlet nach Anzahl der Buchstaben bewerten.
- Training is like fighting with gorilla: You don't stop when you are tired. You stop when the gorilla is tired!
- Nur im Duden steht der Erfolg vor dem Fleiß!
Zitieren
#8
81
http://www.naehrwertrechner.de/naehrwert...ettstufe//

Tut nicht weh, das ein paar Tage zu machen....
Ei dazu pimpt die BW
Zitieren
#9
Die BW von beidem müsste über 80 sein, das ist gut. Linsen sind auch eine schöne Ergänzung. Hüttenkäse ist mein Fleisch unter der Woche (wenn ich nichts kochen kann). Kochen geht damit aber auch (siehe Rezepte).
Laga, Herzer ist eine super Idee, den mag ich total gerne... wenn vielleicht nicht jeden Tag.
Lecker auch als Kochkäse! Mit Kümmel und Zwiwwellll... Big Grin
Viele Grüße

Kakaomandel
Zitieren
#10
Zitat:Laga, Herzer ist eine super Idee, den mag ich total gerne... wenn vielleicht nicht jeden Tag.
Ja, und sehr vielseitig.
Harzerfondue
Harzerpizza, etc.
- Essen nur nach Kalorien und Nährwerte zu beurteilt ist in etwas so, als würde man Shakespeares Hamlet nach Anzahl der Buchstaben bewerten.
- Training is like fighting with gorilla: You don't stop when you are tired. You stop when the gorilla is tired!
- Nur im Duden steht der Erfolg vor dem Fleiß!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste