Beiträge: 811
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2006
Im ARD-Buffet war heute Thema Diabetes. Abgesehen davon, dass mal wieder die Wichtigkeit von 50 % "guten" Kohlenhydraten betont wurde, kam ein Bericht über die zufällige Entdeckung eines Enzyms namens RANKL, das zu einer Entzündungsreaktion in den Knochen führt und hierdurch Diabetes auslösen würde (wenn ich das beim Bügeln nebenher richtig verstanden habe).
Googel findet unter RANKL nur einen Familiennamen und sonst nichts verwendbaren.
Hat das schon mal jemand gehört?
Beiträge: 8.017
Themen: 759
Registriert seit: May 2005
@ Indigo
Ja, ist schon ein "alter Hut"!
Beiträge: 811
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2006
Hm - wurde so präsentiert, als ob das grade vor 5 Minuten entdeckt worden ist, ganz zufällig. Ansonsten war die "Diabetesberatung" auch wirklich von vor der Jahrtausendwende - vor allem die ach so wichtigen Kohlenhydrate wurden gelobt. Andererseits wurde z. B. behauptet, dass Jugendliche alleine mit Softdrinks eine ganze Bauschubkarre voll Zucker pro Jahr zu sich nehmen - ganz ehrlich, da passen einige Kilos rein, DAS kann ich mir nur schwerlich vorstellen! Der gesunde Apfelsaftschorle hingegen bringt ja nicht so viel Zucker :91:
Beiträge: 21.878
Themen: 375
Registriert seit: May 2005
Ich fand es äußerst lustig, als erst der Diabetes-Oberste gegen Lowcarb wetterte und gleich im Anschluss ein Film gezeigt wurde, in dem ein Mann damit sein Gewicht verringern und seine gesamten Blutwerte wieder in Ordnung bringen konnte...
Hier noch etwas über Rankl:
klick
Beiträge: 8.452
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2009
@ Indigo
Hihi, auch gebügelt ? :freunde:
Und dabei so gar nichts Neues erfahren !!!! :crygirl: Hätte der nicht sagen können, dass die KKs jetzt auch die Messstäbchen für nur Tablettenabhängige übernehmen?

chimpf:
Wann fährst du nach Holland ?
Liebe Grüsse
Steffi :89:
Beiträge: 811
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2006
Hallo Steffi,
ich fahr Freitag früh los, morgen ist also noch packen und einkaufen für Sohnemann (der zu Hause bleibt) angesagt. Ein bisschen was werde ich auch mitnehmen, aber ich möchte ja auch die holländischen Produkte probieren. Hab allerdings den Eindruck, dass die leider sehr KH-lastig essen.