Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2013
@nordic
zur Zahnpflege nehme ich bislang das Kinderzahngel aus dem Drogeriemarkt ohne Fluor :tot: vielleicht übertrieben, aber auch ein möglicher Störfaktor meiner Bauchorgane
@Mel
zurzeit esse ich (wieder) grob nach LOGI, :112: hab auch schon ganz gut abgenommen, aber trotzdem leider immer noch viel 'Süß-Lust'. Jetzt vor der Kur mit Hepafast gönne ich mir gelegentlich Erythritol-Stevia-Schokolade und -Kekse, manchmal auch etwas Zuckerzeugs (gemäß LOGI).
Über den Tag verteilt trinke ich aber recht viel Kaffee mit Erythritol, :111: und das würde ich auch gerne während der Fastenwochen beihalten, falls das den Erfolg nicht gefährdet. Hab auch schon mal Phasen mit Kaffee schwarz oder auch ganz ohne Kaffee, muss man sich nur dran gewöhnen. Die Frage ist, ob das während der Fastenkur nötig oder ratsam ist.
LG molinero
Beiträge: 21.878
Themen: 375
Registriert seit: May 2005
Da das meiste Erythritol wieder unverändert ausgeschieden wird, dürfte sich die Leberbelastung (falls vorhanden) in engen Grenzen halten:
Zitat:Der Unterschied zwischen Erythritol und anderen Zuckeralkoholen ist seine deutlich kleinere Molekülgröße. Mehr als 90 % davon werden im Dünndarm absorbiert, dabei wird der größte Teil nicht dem Stoffwechsel unterzogen, sondern unverändert über den Urin ausgeschieden.
Quelle
Das bisschen, das man für Kaffee oder Tee braucht, wird kaum irgendwelche gesundheitlichen Einflüsse haben. Ich würde eher Erythritol als Xylitol verwenden.
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2013
@Ruth:
eine Antwort, die ich gerne höre
LG molinero
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2013
... auch wenn ich das Folgende in der angegebenen
Quelle nicht ganz so gerne lese:
Zitat:"...Wie dem auch sei, die Verwendung von Süßstoffen und Zuckeraustauschstoffen kann dazu führen, schlechte Essgewohnheiten zu fördern. Sie könnten stärker in Versuchung kommen, ungesunde und wenig nahrhafte Dinge zu essen. Vielleicht gewöhnen Sie sich sogar an diese übermäßige Süße, die den Geschmack von leckeren, natürlich süßen Lebensmitteln wie Beeren, Ananas und Mangos verdirbt. ..."
"Zuckeraustauschstoffe", also auch Xylit und Erythritol.
LG molinero
Beiträge: 7.452
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2006
Ich benutze Xylit nur zur Zahnpflege, ich habe nämlich das Pech, davon richtig Blähungen zu bekommen :uebel:
von Maltitol bekommen ich Durchfall (auch richtg) :S
ich scheine ein richtiges Problem mit Polyalkoholen zu haben :95:
also Xylit(ol) , nach dem Zähneputzen damit den Mund ausspülen und ausspucken, fertig
viele Grüße,
Karin
Lo más importante que aprendí a hacer después de los cuarenta años fue a decir no cuando es no
Gabriel Garcia Marquez
Beiträge: 12.246
Themen: 79
Registriert seit: Sep 2010
@molinero
Aber das hast Du ja selbst in der Hand. Du kannst Dein Erythritol bis auf ein Minimum reduzieren. Und wo Du das reinstreust, liegt auch in Deiner Hand.
Die Dosis macht das Gift und in diesem Fall auch das Süßempfinden.
vlG, Tanja ^^
Ich bin eine Frau. Soll ich es buchstabieren? G-Ö-T-T-I-N (unbekannt)
Beiträge: 4.732
Themen: 72
Registriert seit: Jun 2010
molinero,'index.php?page=Thread&postID=903047#post903047' schrieb:Zitat:"...Wie dem auch sei, die Verwendung von Süßstoffen und Zuckeraustauschstoffen kann dazu führen, schlechte Essgewohnheiten zu fördern. Sie könnten stärker in Versuchung kommen, ungesunde und wenig nahrhafte Dinge zu essen. Vielleicht gewöhnen Sie sich sogar an diese übermäßige Süße, die den Geschmack von leckeren, natürlich süßen Lebensmitteln wie Beeren, Ananas und Mangos verdirbt. ..."
Das muss jeder für sich selbst ausprobieren, denke ich.
Bei mir ist es so, dass (künstlich) gesüßter Quark (gerne mit Kakao) meinen ganzen Süßhunger stillt und ich gar nichts anders brauche. Er steigert mein Bedürfnis nach Süßem nicht.
Ich kann sogar die Schokolade der Kinder liegen lassen, ohne, dass es mir was ausmacht. Ohne den süßen Quark sähe es sicher anders aus.
Eine ähnliche Wirkung kann ich mir durch die süßen Hepafast-Drinks vorstellen. Mehr süß braucht man nicht.
Beiträge: 1.601
Themen: 39
Registriert seit: Oct 2010
Dünner Hering,'index.php?page=Thread&postID=903438#post903438' schrieb:Eine ähnliche Wirkung kann ich mir durch die süßen Hepafast-Drinks vorstellen.
Womit sind die denn gesüßt?
Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.
Freundliche Grüße ... Diethard.
Beiträge: 4.732
Themen: 72
Registriert seit: Jun 2010
Das müsste doch auf der Packung angegeben sein, oder?!?
Beiträge: 3.906
Themen: 45
Registriert seit: Oct 2010
ist
das die Zusammensetzung?
Die Freiheit der eigenen Meinung setzt zwingend die Achtung und den Respekt vor jeder anderen Meinung voraus. - Wer's auch so sieht, sagt's bitte einfach weiter.