Beiträge: 2.658
Themen: 9
Registriert seit: May 2011
Ich verfolge hier im Forum die Berichte über das Leberfasten von Anbeginn und bin fasziniert von den Erfahrungen und Ergebnissen. Viele Anregungen und Rückmeldungen, auch von Dr. Worm und Melanie Teutsch, waren und sind hier zu finden, das ist unheimlich motivierend.
Ich war heute ebenfalls bei dem Seminar in Dortmund und habe ganz viele positive Eindrücke mitgenommen. Es ist doch etwas anderes, die Menschenstopfleber "nur" zu lesen, oder es vom Autor selber und von Dr. Walle sehr kurzweilig und anschaulich erläutert zu bekommen. Wir hatten die Gelegenheit Hepafast zu verkosten und ich empfand den Shake als überraschend angenehm, wenngleich für mich nach 3 Jahren LOGI etwas zu süß, aber die Zielgruppe startet ja doch mit anderen Voraussetzungen.
Als besonders bemerkenswert sehe ich den Umstand, dass man mit Hepafast eine Wirkung erzielen kann, die der einer Magen-OP gleichkommt. Und das ganz ohne OP und ohne die Risiken eines solchen Eingriffs.
Ich sage ebenfalls Danke für dieses tolle Seminar und hoffe, dass noch viele Ärzte, vor allem auch die Diabetologen zu LOGI und zum Lebenfasten finden.
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden“ Friedrich der Große im Juni 1740
Für mehr Toleranz. Für Respekt und Achtung im Umgang miteinander.
Nicole
Beiträge: 8.017
Themen: 759
Registriert seit: May 2005
:hutab:
Danke für die positiven Rückmeldungen!
Beiträge: 62
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2013
Ich danke ebenso für die nette Rückmeldung :100:
Schön zu hören, dass die Hintergründe und Zusammenhänge so gut rüber gekommen sind!
Beiträge: 2.658
Themen: 9
Registriert seit: May 2011
Melanie, Ihre Präsentation war auch sehr aufschlussreich.
Ich stelle es mir total spannend vor, an so einer Studie mitzuwirken.
Nun bin ich gespannt auf Langzeitergebnisse. Wird es eine entsprechende Ergänzung in der Studie geben?
Gruß
Nicole
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden“ Friedrich der Große im Juni 1740
Für mehr Toleranz. Für Respekt und Achtung im Umgang miteinander.
Nicole
Beiträge: 62
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2013
Liebe Nicole,
momentan ist das noch nicht geplant. Was aber auch mehr ein zeitliches und organisatorische Problem darstellt

Jedoch hat meine Kollegin beim diesjährigen Adipositas Kongress neben 14-Tagen- auch 1-Monates-Daten präsentiert. Wir bleiben also dran, da für uns die Nachhaltigkeit natürlich einen sehr wichtigen Punkt darstellt.
Herzliche Grüße!
Beiträge: 283
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2010
Entschuldigung, wenn ich hier so reinplatze....
besteht irgendwo oder irgendwann die Möglichkeit, so ein Seminar :wissenschaftler: in Vorarlberg zu besuchen??? Würde mich brennend dafür interessieren... :105:
liebe Grüsse aus dem Westen Österreichs. :100:
:zitat: Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. :zitat: Teresa von avila
Beiträge: 62
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2013
@ tiggi: Sorry für die verzögerte Antwort! Wir haben für dieses Jahr nur noch das Seminar in Hamburg aufgrund der großen Nachfrage kurzfristig einrichten können - Dr. Worm und Dr. Walle sind einfach zu sehr gefragt

Wir beachten deine Anfrage aber natürlich gerne für die Planung für 2014.
Sobald die Termine stehen, werden sie auch unter
http://www.leberfasten.com einsehbar sein. Ansonsten aber auch gerne nochmal nachfragen

Lieben Dank nochmals für die Anregung
Beiträge: 283
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2010
Lieben Dank, für die Info....bin gespannt und überbrücke die Zeit mit viel Lesen über das Thema ... als Input.
:zitat: Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. :zitat: Teresa von avila
Beiträge: 420
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2011
Melanie Teutsch,'index.php?page=Thread&postID=916723#post916723' schrieb:nur noch das Seminar in Hamburg
Hallo Melanie!
Wann und wo ist das denn in Hamburg?
Vielen Dank für die Info! :-)
Viele Grüße
Steffi
HbA1c-Wert 12/11: 10,2 ==> DM2-Diagnose ;(