Besserung der Zuckerwerte bei Hepafast durch schnellere Magenpassage??
#1
"Nach Anlage eines Roux-en-Y-Magenbypass gelangt der Speisebrei beschleunigt in den Dünndarm, was dort eine stärkere Freisetzung von GLP-1 zur Folge hat. Dies könnte erklären, warum sich der Typ 2-Diabetes von adipösen Patienten nach einer Magen­bypassoperation häufig normalisiert, bevor es zu einer Gewichtsabnahme gekommen ist."

http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56...oraussagen

Ist eine beschleunigte Magenpasage der Formula- und Hepafastdiät vielleicht auch die Ursache der Verbesserung der diab. Stoffwechsellage? Und die Leberentfettung "nur" eine (positive) Begleiterscheinung (Korrelation) und nicht die eigentliche Ursache ? Wenn es sich so verhält, dürfte bei der Hepafast-Diät die Milch nicht durch Frischkäse ersetzt werden und die Kalorienreduktion würde erstmal nicht die Hauptrolle spielen.

Kennt jemand Studien, die für oder gegen diese These (!) sprechen?
Zitieren
#2
Moin Mauritius,

die Argumentation hat mehrere Löcher, auf die ich auch erst mit der Nase gestoßen werden musste.
Loch 1:
Mehr GLP1 macht mehr Insulin, aber schon im Rahmen von ner Woche normalisiert sich der Stoffwechsel erstaunlich weitgehend, und zwar mit weniger BZ und MIT WENIGER INSULIN!
Loch 2:
Die erstaunlich weitgehende Stoffwechsel-Normalisierung wird auch mit allen anderen OPs beobachtet, mit denen die Nahrungsaufnahme so drastisch reduziert wird, nicht nur mit dieser einen.
Loch 3:
Wenn Du in meinen Fred schaust, kannst Du sehen, dass für die erstaunlich weitgehende Normalisierungs-Wirkung schon ganz normales Alltagsessen ausreicht, wenn man es nur knapp genug hält.

Bisdann, Jürgen
Die Freiheit der eigenen Meinung setzt zwingend die Achtung und den Respekt vor jeder anderen Meinung voraus. - Wer's auch so sieht, sagt's bitte einfach weiter.
Zitieren
#3
Vermutlich klappt es damit auch, obwohl da der Magen nicht weiter unten am Dünndarm angeschlossen wird. Aber die Nahrungsmenge ist derartig reduziert, dass es zwingend unterkalorisch bleibt. Da es beim Magenballon zusätzlich noch zu Magenentleerungsstörungen kommt, bleit das bisschen Nahrung sogar noch länger liegen.

LG Dirk
Start 1.10.13 138 kg. Ende am 23.6.14 99,7 kg. Restart 1.1.20 125,7 kg.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste