Mariannes Stabilisierungsphase und Vitamin-D-Aufsättigung
#1
Hier im Leberfasten-Strang gibt es jede Menge Berichte über die Intensivphase.

LieneB und Dirk berichten zuverlässig über ihre Reduktionsphasen.

Nun will ich das Schema erweitern und über den Verlauf meiner Stabilisierungsphase, zu deren Beginn auch die Vitamin-B-Aufsättigung begann, schreiben.



Bei mir hat Montag nach einem Beginn mit SanaFit (etwa 14Tage),

der zweiwöchigen HEPAFAST-Intensivphase, :111: :111: :111:

nach zweimal vier Wochen
Reduktionsphase mit zwei Shakes, :111: :111:

die Stabilisierungsphase mit nur noch einem Shake begonnen. :111:



Der bisherige Verlauf meiner Hepafast-Karriere begann etwas holperig. Bis Anfang September habe ich LOGIsch gegessen, allerdings im Sommer nicht ganz konsequent …


Mein Ausgangsgewicht
am 01.01.2013 war 80,5 kg, BMI 33,9 bei einer Größe von 154 cm.

Meine Größe hat sich im Verlauf des Jahres nicht verändert! :pfeifen: Wink


Mein erstes BMC wollte mir kein Hepafast geben, solange nicht die Homa-Werte bezüglich der Insulin-Resistenz vorlagen. Deswegen habe ich am 04.09.2013 mit Sana-Fit begonnen, weil genau zu dem Zeitpunkt ein Bodymed-Ernährungskurs anfing.

Mein Startgewicht SanaFit
am 04.09.2013 war 75,5 kg, BMI 31,8 Sad

Mit dem Nachweis der IR hätten sie mir Hepafast gegeben, wenn ich nicht so ein renitentes altes Frauenzimmer ( in vier Wochen werde ich 70 Jahre alt) mit viel zu vielen Informationen auch bezüglich der KH nach DGE und den davon abweichenden Vorgaben von Dr. Worm und Dr. Walle gewesen wäre.

Da musste ich mir ein neues BMC suchen Confuseduchend: und konnte nicht mehr zu Fuß hingehen :108:
... sondern durfte über 100 km fahren :wseufzer: . Dort begann dafür meine Hepafast-Intensivphase sofort. :93:

Mein Startgewicht Hepafast am 30.09.2013 war 72,2 kg, BMI 30,4 Sad

"Bei guter Mitarbeit und einer Normalmahlzeit können Sie in 13 Wochen etwa 10 kg Fettabbau (wöchentlich 0,8 kg) erreichen." (Zitat BMC)

Mein Startgewicht in die Reduktionsphase 1 am 14.10.2013 war 71,2 kg, BMI 30,0 Smile

Mein Startgewicht in die Reduktionsphase 2 am 11.11.2013 war 68,6 kg, BMI 28,9 Smile Smile

Mein Startgewicht in die Stabilisierungsphase am 09.12.2013 war 65,7 kg, BMI 27,7 Smile Smile Smile

In den ersten 10 Wochen habe ich 6,5 kg abgenommen. :aok: :tanz: :aok:

Bedauerlicherweise war beim letzten BMC-Termin dasFutrex-Gerät defekt, sodass keine genauere Analyse vorgenommen werden konnte. Sad

Die Auswertung des Blutbilds, das ich diesmal im BMC durchführen ließ, hat ergeben, dass sich alle Werte wieder im Referenzbereich befinden, :tanz:

nur der Vitamin-D-Wert in viel zu niedrig. Er liegt bei 36 nmol/l, das entspricht 14,4 mg/ml. :wissenschaftler: Huh


Deswegen hat mir der Arzt Dekristol verschrieben. Mit einer täglichen Dosis von 20.000 I.E. in den ersten zwei Wochen und danach einmal wöchentlich 20.000 I.E. soll ich die Aufsättigung beginnen.


Überlegungen zur Stabilisierungsphase

In der insgesamt acht Wochen langen Reduktionsphase habe ich wechselnd je nach familiärer oder sozialer Situation mittags oder abends eine warme LOGI-Mahlzeit gekocht und zweimal eine Hepafast-Mahlzeit zu mir genommen.

In den letzten vier Wochen habe ich im Schnitt 1055 kcal verputzt, anteilig Fett 32%, KH 26%, EW 42%.

Mein Grundumsatz liegt bei knapp 1400 kcal.
In der Stabilisierungsphase soll ich auf etwa 1200 kcal täglich kommen. Ich nehme dann noch immer ab, denn zum Grundumsatz kommen ja noch die „Bewegungskalorien“. 7000 kcal weniger bewirken etwa ein kg Gewichtsverlust.

Bei einem Hepafast-Shake habe ich für zwei Mahlzeiten dann noch etwa 900 kcal zur Verfügung.

Zwei :112: warme :114: Mahlzeiten zu kochen, erscheint mir momentan zu aufwendig, deswegen werde ich ein LOGI-Frühstück und je nach Situation (wie vorher), entweder morgens oder abends kochen und den Shake :111: entsprechend versetzt.

Da Liene geschrieben hat, dass Dr. Walle ihr zu mehr Eiweiß mithilfe von SanaFit geraten hat (was nur durch die Erhöhung der Pulver-Portion geht), bin ich auf die Idee gekommen 15 g Hepafast und 15 g Sana-Fit Premium Eiweißpulver, Natur-Geschmack zu mischen.

Die Mischung habe ich in Wasser geschüttelt und in Magerquark eingerührt. Ohne zusätzliche Gewürze bei 111 kcal, 2,1 g Fett, 2,1 g KH und 18,3 g EW eine ziemlich laffe Angelegenheit, also sehr geschmacksneutral.

Und so ein EW-Gewinn ist es nun auch nicht, da hat derMagerquark statt des Körnigen Frischkäses mehr gebracht. Lasse ich in Zukunft wieder sein.


Heute Morgen habe ich zwei Kräuter-Rühreier gegessen und drei Becher Milchkaffee getrunken.

Zum Mittagessen gab es 200 g Rotbarschrückenfilet auf 500 g buntem Paprikabett mit Frühlingszwiebeln.

Abends 250 g Magerquark mit der oben beschriebenen Mischung.
Danach das Dekristol.

Das Mittagessen war entschieden die wohlschmeckendste Mahlzeit! Smile

Ich glaube, das reicht für den Anfang! Wink
Soviel ?( schreibe ich mit Sicherheit nicht jeden Tag!

Liebe Grüße!
Marianne
Marianne
FÜR EINE BUNTE UND FREUNDLICHE WELT!
Zitieren
#2
Liebe Marianne,

nachdem Du jetzt schon fast ein Jahr lang erfolgreich abgenommen hast, sehe ich unter den neuen Bedingungen (eine richtige Mahlzeit mehr) Deine Pfunde weiter schwinden. 8)
Die Versuchungen werden natürlich mehr werden, aber irgendwann müssen wir ja alle wieder im normalen Leben ankommen.
Viel Erfolg und reichlich Genuß wünsche ich Dir für die nächste Phase. :93:

LG Dirk
Start 1.10.13 138 kg. Ende am 23.6.14 99,7 kg. Restart 1.1.20 125,7 kg.
Zitieren
#3
19marianne44,'index.php?page=Thread&postID=939931#post939931' schrieb:Soviel ?( schreibe ich mit Sicherheit nicht jeden Tag!
Schade eigentlich, weil ich lese dich sehr gern! Wink

Ich schliesse mich Dirk an und wünsche sowohl weiteren Erfolg und natürlich Genuss! Echt klasse, was du bisher gepackt hast! :hutab:
LOGI-Start am 01.12.2011 mit IR + PCOS

Machen ist wie wollen. Nur krasser.


Zitieren
#4
Liebe Marianne,
vielen Dank dafür, daß wir an Deinen Erfahrungen teilnehmen können :100:
Weiterhin so viel Erfolg wie bisher und nun auch noch zunehmend Genuß und Vielfalt durch die größere Auswahl Smile

Liebe Grüße - Italy
Gewicht Höchststand 2007: 121,5 kg - derzeit 75,8 kg
Zipperleins, u.a. DM2, Hashimoto, Arthrose, etc.
Ernährung: low carb freestyle
Zitieren
#5
Ich bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungen mit diesem Teil des Programms! Und Glückwunsch zu der tollen Abnahme! Thumbsup
Zitieren
#6
Ha, toll, Marianne!!

Ein Stabilisierungsstrang!

Ich bin gespannt wie es bei dir weiter geht.
Ich habe fest vor von deinen Erfahrungswerten zu profitieren - wenn es bei mir erst einmal soweit ist :roflmao: !

Liebe Grüße,
Liene
Zitieren
#7
Liebe LeserInnen und SchreiberInnen,

danke für guten Wünsche! Sie haben mich sehr gefreut!

Mein Ess- und Arbeitsplan für heute ist durch das Wink eigenmächtige ;( Komplettabtauen meines Gefriergeräts :crygirl: und seine Weigerung wieder Gefriertemperaturen anzusteuern, total durcheinander :wseufzer: geraten und hat mir viel zusätzliche Kocherei :112: :114: :112: :114: :112: gebracht. :wseufzer: :wseufzer: :wseufzer:

Von den eingefrorenen drei LOGIschen Hackfleischportionen mit Zwiebeln habe ich 200 g gegessen und mein Göga den Rest. Ich mit 250 g buntem Paprika, er mit Bratkartoffeln.

Mein "Sephardischer Orangenkuchen" ist auch aufgetaut, den kann ich morgen früh mit zu meiner Wassergymnastikgruppe nehmen.

Gleich muss ich noch ungefähr 10 l Gemüsesuppe und danach Blaubeermarmelade aus 5 kg echten vogtländisch/tchechischen Schwarzbeeren kochen und mir überlegen, was ich aus den 2 kg ehemals eingefrorenen Walnüssen mache.
So leid es mir tat, aber den Zanderfilets habe ich nicht mehr über den Weg getraut, die habe ich entsorgt. Ebenso aufgetaute Kräuter, die rochen einfach nicht mehr gut.

Außerdem habe ich gleich ein neues Kühlgefriergerät gekauft, das aber erst am 20. geliefert wird. Mit NoFrost und BioFresh. :tanz: :walklike: Meine beiden Tischgeräte sind 33 Jahre alt gewesen, nun dürfen sie gemeinsam aufhören und ich muss das Tiefkühlgerät nie wieder abtauen. Meinen Kühlschrank musste ich nur auswischen, aber der Tiefkühlschrank vereiste mächtig, wenn ich ihn nicht regelmäßig abtaute, Mistarbeit! Confusedchimpf: Außerdem bin ich nicht mehr so gelenkig, um gerne in die unteren Fächer "hineinzukriechen".

Das gilt auch für meine Küchenschränke, deswegen ersetze ich die Bretter durch herausziehbare Schubladen.

Trotz der unplanmäßigen Umstellung des Mittagessens bin ich noch richtig im F/KH/EW/Plan und kann heute Abend meinen Shake trinken.

Die Arbeit ruft, auch wenn sie am liebsten überhörte.

Liebe Grüße!
Marianne
Marianne
FÜR EINE BUNTE UND FREUNDLICHE WELT!
Zitieren
#8
Hallo Marianne ,das kann ich gut nachfühlen Knuddel !Kürzlich hatte mein LG vergessen den Tiefkühlschrank wieder zu verschließen und ich musste alles entsorgen. :crygirl: Da wir ihn in der Garage haben,aus Platzgründen,wurde es auch nicht gleich bemerkt .Das Tat in der Seele weh ,hatte ich doch gerade Bofrost da und der Schrank war gut gefüllt . :90: Trotzdem einen schönen Abend . :89:
Zitieren
#9
Ach Du arme Marianne,

kleiner Trostversuch Knuddel seh mal das Gute im Ableben des Altgeräts. Das BioFresh ist super. Die Lebensmittel halten wirklich länger. Dann ist das neue Gerät auch noch energiesparender, so daß Du nach relativ kurzer Armortisation dann auch noch die Stromkosten spürbar verringerst.

LG Dirk
Start 1.10.13 138 kg. Ende am 23.6.14 99,7 kg. Restart 1.1.20 125,7 kg.
Zitieren
#10
Liebe Leser,

heute Morgen habe ich vergessen, mich zu wiegen, weil ich nur knapp fünf Stunden Sleeping geschlafen Sleeping habe.
Mein Auto musste ich mangels fehlender Komfortschalter wie zu Arbeitszeiten leider persönlich enteisen, damit ich
zur Wassergymnastik fahren konnte.

Mein durcheinander geratener Ess- und Arbeitsplan für gestern und in der Folge auch für heute ist so was von total durcheinander geraten, weil ich bis nach Mitternacht in der Küche gestanden habe um das aufgetaute, aber ungekochte Gemüse und Obst zu verarbeiten.


Aus dem dann gemischten Gemüse und der Rinderbrühe mit Fleischeinlage und zusätzlichen Möhren :102: und Zucchini habe ich einen großen Topf klare Gemüsesuppe gekocht. Der ist jetzt schon halb leer, weil ich die Suppe nach der Wassergymnastik auch schon als Frühstück gegessen habe.

Gestern während des Suppekochens habe ich gegrübelt, was aus den Walnüssen werden könnte, Walnussbrot war mir einfach zuviel Arbeit ...

Nach langem Überlegen habe ich den Confusedos: Telefonjoker gezogen :roflmao: und zusammen mit diesem(dieser) etwas gefunden, das ich mit den 2 kg ehemals eingefrorenen Walnüssen machen konnte,

kandierte Walnüsse

in der Mikrowelle! Insgesamt 10 Portionen mit je 200 g Nüssen, Arbeitszeit ca. 6 Minuten pro Portion.
Rochen und schmeckten sehr gut! :pfeifen:

Bis um 0.50 h habe ich weiter überwiegend in der Küche gestanden (zwischendurch mal im hier im Forum gelesen) und dann waren endlich auch die 17 Gläser Blaubeermarmelade
(sechs große mit Orange, Zimtstange und Sternanis, 5 große mit Boskopp, 4 große und 3 kleine mit Zitrone) fertig. Ganz unlogisch mit 1:1 Zucker wegen der schöneren Farbe und der längeren Haltbarkeit.

Geschmeckt haben alle drei Partien. :pfeifen:

Spätestens da war meine kcal-Menge deutlich überschritten ;( ...
und außerdem habe ich wegen des Ausfalls der Abendmahlzeit auch noch vergessen meinen Vitamin-Status durch die Einnahme von Dekristol zu verbessern ;( ...

Das habe ich heute Morgen nachgeholt, es war sozusagen mit einem Glas Leitungswasser mein "erstes Frühstück". :roflmao:

Nach den zwei Suppenmahlzeiten werde ich heute Abend eine eiweißlastig erweiterte Hepafast-Mahlzeit zu mir nehmen, 600 kcal habe ich noch.

Wieder ruft die Arbeit, auch wenn ich sie noch immer am liebsten überhörte.

Riesenabwasch mit der Hand! :crygirl: Mein gesamter Tuppervorrat! Im Schrank ist gar kein Platz dafür ... :crygirl:

Die Tupperdosen wechsle ich derzeit nach und nach gegen Lock und Lock aus.
Die Deckel sind dicht und ich bekomme sie leichter auf und zu!

Liebe Grüße! :89:

Marianne
Marianne
FÜR EINE BUNTE UND FREUNDLICHE WELT!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste