"Leberfastenzentrum" vs "zertifiziertes Leberfastenzentrum" (hier: Raunheim/Nauheim)
#1
Hallo liebe Leber-Fastler/-Interessierten,

das Thema Leberfasten lässt mich nicht los.

Laut der Leberfasten.de Webseite stehen mir innerhalb von 30 km sogar mindestens drei Leberfastenzentren zur Verfügung.
Eines davon ist sogar ein "Zertifiziertes Leberfastenzentrum".

Meine bescheidene Frage: Wo ist denn der Unterschied zu einem "normalen"?

Sind das andere dann "nur" normale Arztpraxen? (nicht, dass das unbedingt schlecht wäre - ich überlege nur wegen des Prädiabetes ob man nach einem Ort mit Schwerpunkt suchen sollte bzw. ob das nicht alle Zentren "können" Mein "normaler" HA hat zum Beispiel auch einen Schwerpunkt bei Diabetes/bietet LogiSchulungen und so an - aber leider (noch) kein HF).

Und: Ist jemand hier in Raunheim oder Nauheim und würde mir eines davon empfehlen (gerne auch per PN, ich will die ja nicht gegeneinander ausspielen).

Danke Euch :100:

:89:
Grüße, elfelfelf
am 05.02.13 logisch begonnen...
Zitieren
#2
Soweit ich es richtig verstanden habe, dürfen nur Zentren, die eine Zertifizierung im Leberfasten nach Dr. Worm haben, auch Hepafast verkaufen. Frag doch einfach mal nach.
LG Ritzgi
Wo Worte selten, haben sie Gewicht! William Shakespeare
Zitieren
#3
Ich glaub die zertifizierten sind die, bei denen schon eine bestimmte Anzahl Patienten Leber gefastet haben. Ich meine das seien 80.
Die anderen sind ausgebildet und müssen, um zertifiziert zu sein, erst eine bestimmte Anzahl behandeln.
Frag doch bei Melanie Teutsch nach!
Zitieren
#4
Ja, elfelfelf, so ist es glaube ich. Die Bodymed Centren sind zertifiziert und haben das Hepafast. Woanders kannst du das nicht kaufen. Denn nur dort wird Leberfasten nach N. Worm angeboten. So habe ich es jedenfalls verstanden. Das, was in deiner Nähe ist und ein Zertifikat hat, ist dann sicher ein Bodymedzentrum.

Unser Freund, der Diabetologe ist, will auch gern eine Zertifizierung, hat sie aber noch nicht, sprich, somit verkauft er auch kein Hepafast. Dennoch empfiehlt er seinen Patienten Leberfasten, weil er es selber gemacht hat und überzeugt davon ist.

Also erkundige dich einfach nochmal, welches von den Praxen ein Bodymed Centrum ist.

Willst du auch Leberfasten? Dann lass es uns doch gemeinsam machen... Smile

Viele Grüße, Nachteule
Zitieren
#5
Nicht alle Bodymedcentren bieten das Leberfasten an...

Liene
Zitieren
#6
Danke Ihr Lieben :freunde:

MMhjanee .. ich meine nicht den Unterschied zwischen BMC und Leberfasten. Über die Leberfastenseite werden mir tatsächlich die Leberfastenzentren angezeigt.
Ein BMC ist das nicht, denn sowas haben wir hier in der Stadt, wird mir aber nicht fürs Leberfasten angezeigt.

Weil, wenn ich nach Leberfasten suche macht es ja für mich keinen Sinn, wenn ich das dann da nicht kaufen kann.
Ich habe die Adresse gegoogelt und kam auf eine scheinbar "normale" Arztpraxis. Das kam mir ein bisschen komisch vor.

Nachteule, ich bin täglich hin und hergerissen und ärgere mich schon, dass ich es nicht schon letztes Jahr gemacht habe (kleines Zeitfenster, klingt komisch, ist aber so). Mein Kriterium wäre rein-raus-sofort-Start. Eigentlich hatte ich das schon abgeschrieben, nachdem andere Sachen aber auch nicht vorwärts gehen und parallel Elfchen schrieb, dass sie das sogar alles telefonisch ausgemacht hat schwebt es wieder über mir.
Ich habe halt nicht gerade Bock mich nochmal in eine andere Arztpraxis zu hocken - davon hatte ich in den letzten Monaten für meinen Geschmack schon ausreichend.

Ich habe ja relativ aktuelle Blutwerte (letztes Jahr dreimal gemacht worden, zuletzt im September) und die Leber wurde im Mai zufällig beschallt (im Bericht vom HA steht aber "keine Auffälligkeit), FLI hatte ich ausgerechnet im September mit 79.
Daher meine Überlegung. Ob ich jetzt 25 oder 35 Minuten mit dem Auto fahre (wenn ich schon hinmuss) ist wurscht.
Auf keinen Fall will ich alle naslang da aufschlagen müssen.
Und wenn schonmal hier zufällig jemand gerade dort vor Ort war und was berichten könnte wäre prima
bzw. kurz den Unterschied zwischen mit ohne zertifiziert aufklären könnte (Mel, danke, Melanie! 8o )

Kann mir noch jemand folgen? Puuhh, bin heute zuwenig Wörter losgeworden und mir kommt es vor als wollten sie jetzt alle auf einmal raus ... :verrueckt:
Grüße, elfelfelf
am 05.02.13 logisch begonnen...
Zitieren
#7
Was soll das denn anderes sein als eine normale Arztpraxis?
Meins ist ne normale Internistin...
Leberfasten mit Hepafast soll ärztlich begleitet werden, das muss also schonmal ein Arzt sein, der die Fortbildung bei Worm/Walle gemacht hat und einen separaten Raum, in dem er Hepafast verkaufen kann.
Als Angehöriger der Heilberufe, darf er nämlich in der Praxis nix verkaufen.

Wenn er das nicht kann suchen sich manche die Lücke über den Verkauf in einer Apotheke, der Arzt verordnet das also und schickt dich mit nem grünen Rezept in die Apotheke seines Vertrauens.

Und Du willst Doch untersucht werden, bevor Du das anfängst, was wenn was dagegen spricht?
Zitieren
#8
@ MelH

Richtig! Big Grin
Zitieren
#9
War ich schneller, als Sie? Big Grin

Und warten sie noch ein bisschen, dann ist mein Diabetologe mit am Start...
Zitieren
#10
@ MelH

Das wär's doch! Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste