01.08.2014, 19:40
Eine interessante kontrollierte Diät-Studie an Typ-2-Diabetikern wurde diese Woche von einer sehr prominenten Arbeitsgruppe veröffentlicht worden.
Verglichen wurden eine quasi nach DGE-Vorstellungen komponierte, energiereduzierte, ballaststoff- und vollkornreiche „Vollwert“-Diät (30 En% Fett)
mit einer Very-Low-Carbhohydrate Diet (58 En% Fett), die mit reichlich Gemüsen, Nüssen und einfach ungesättigten Fettsäuren zubereitet war.
Bei gleicher Kalorienreduktion und vergleichbarerm Gewichtsverlust zeigten sich aber signifikante Vorteile hinsichtlich relevanter
Zucker- und Fettstoffwechselparameter.
Besonders bemerkenswert ist sicherlich für viele (obwohl für Anwender ein alter Hut), dass sich signifikante Vorteile hinsichtlich Zuckereinstellung
für Low-Carb nachweisen ließen, OBWOHL die Probanden gleichzeit ihre Diabetes-Medikamente viel stärker reduziert hatten (bzw. konnten oder mussten)!
Und auch im Grunde keine Überraschung - Hyper- und Hypoglykämien waren unter Low-Carb deutlich seltener!
Was will man mehr? Bei diesem Ergebenis könnten einige vielleicht doch noch aufwachen…
Verglichen wurden eine quasi nach DGE-Vorstellungen komponierte, energiereduzierte, ballaststoff- und vollkornreiche „Vollwert“-Diät (30 En% Fett)
mit einer Very-Low-Carbhohydrate Diet (58 En% Fett), die mit reichlich Gemüsen, Nüssen und einfach ungesättigten Fettsäuren zubereitet war.
Bei gleicher Kalorienreduktion und vergleichbarerm Gewichtsverlust zeigten sich aber signifikante Vorteile hinsichtlich relevanter
Zucker- und Fettstoffwechselparameter.
Besonders bemerkenswert ist sicherlich für viele (obwohl für Anwender ein alter Hut), dass sich signifikante Vorteile hinsichtlich Zuckereinstellung
für Low-Carb nachweisen ließen, OBWOHL die Probanden gleichzeit ihre Diabetes-Medikamente viel stärker reduziert hatten (bzw. konnten oder mussten)!
Und auch im Grunde keine Überraschung - Hyper- und Hypoglykämien waren unter Low-Carb deutlich seltener!
Was will man mehr? Bei diesem Ergebenis könnten einige vielleicht doch noch aufwachen…
