Leberfasten - mein erstes Mal beginnt heute (29.01.2015)
#1
Guten Tag liebe Gemeinde,

mein Name ist Jörg und ich bin (noch) 50 Jahre alt und habe, ebenso wie der USer Frosch 13, einen Diabetes Mellitus Typ 1, den ich mit einer Insulinpumpe bearbeite. Heute morgen habe mich meinen ersten Shake "geschüttelt" und mit einer gehörigen Portion Argwohn zu mir genommen. Lecker ist was anderes. Aber zusammen mit einem Kaffee ließ es sich ertragen. An der Konsitenz werde ich noch arbeiten müssen...
Hinsichtlich der Einstellung meiner Pumpe habe ich auf Anraten meines Ernährungsmediziners die Basalrate um 30% und den Bolus um 50% gesenkt. Dank des neuen FreeSytle Libre Meßsystems habe ich einen guten Überblick über den BZ-Verlauf und kann eine evtl. Tendenz zu einer Unterzuckerung rasch erkennen.

Ich erhoffe mir, in diesem Forum einen regen Austasuch zu finden. Ich werde meinreseits übre meine Erfahrungen berichten. Veilleicht ergibt sich ja auch ein Austasuch mit dem USer Frosch 13. Hinsichtlich der Behandlung des Diabetes sind wir ja auf der gleichen Schiene unterwegs.

Soweit mein erster Beitrag zum Einstieg in das Leberfasten.

Liebe Grüße

Jörg :89:
Zitieren
#2
Ich wünsche dir viel Erfolg mit Hepafast.

Wenn du den Kaffee oder einen Espresso direkt in den Shake gibst, hast du einen anderen Geschmack.

Ich benutze Mandelmilch und verdünne noch mit Wasser, damit es nicht so süß schmeckt.

Lies dich hier mal durch, da gibt es noch viele Möglichkeiten.
Liebe Grüße 

Carlosinchen Bye
Zitieren
#3
Zum Beispiel hier:

Muckelschens Leberfasten ab 11.1.15

und hier:

Hepafast-"Kulinarische Abwandlungen" gesucht ;-)

und außerdem da:

Rezepte für Gemüsemahlzeiten mit 100 bzw. 200 kcal

Viel Erfolg, Jörg Smile
"Wrinkles should merely indicate where smiles have been"

Mark Twain
Zitieren
#4
Hallo Jörg,

zunächst mal auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und beim Leberfasten. Meine erste Woche ist nun rum. Das Fazit ist, dass ich meine Basalrate um 20 % senken konnte und darüberhinaus zu den Mahlzeiten fast kein Insulin mehr brauche. Meine Leibspeise wird der Shake auch nicht - aber noch 6 Tage - ein Ende ist absehbar. Ich bin mir noch ganz darüber im Klaren, wie ich dann danach weitermache, tendiere aber dazu, es mal mit der logischen Ernährung zu versuchen. Mal sehen.

Viele gute Tipps hast Du ja bereits erhalten. Ich nehme den Shake entweder mit Buttermilch oder Joghurt, oft noch verdünnt, aber immer mit einem Spritzer Zitrone. Dieser Tipp war für mich Gold wert.

Ich beneide Dich um das Freestyle Libre ... Leider habe ich den ersten Shop-Start verpasst und gedacht, warte erst mal ab, welche Erfahrungen die anderen so machen. Nun muß ich mich im Geduld fassen - wahrscheinlich noch bis Anfang II. Quartal. Na ja - 37 Jahre habe ich mit dem Blutzuckermessen gelebt, da werde ich das auch noch locker überstehen.

Welche Pumpe trägst Du? Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen mit der Absenkung des Insulins.

Nun wünsche ich allen hier zunächst ein schönes Wochenende

LG

Frosch13
Jede große Reise beginnt mit dem ersten kleinen Schritt!
Zitieren
#5
Ein freundliches Hallo allen zusammen,

vielen Dank euch allen für die gut gemeinten Ratschläge als auch Hinweise. Gestern Mittag im Büro meinen 2. Shake getrunken. Dazu gab es gedünstetes Gemüse.
Ich glaube, das muß unser Kantinenkoch noch lernen - das ging ja mal garnicht.
Den Spritzer Zitrone als auch die Konzistenz ein wenig flüssiger machen - schon war der Shake wesentlich besser zu trinken. Der Tipp mit dem Sprizer Zitrone (kleine gelbe Plastikflasche) war prima. Auch Kaffee in den Shake werde ich morgen probieren.

@Frosch: Auf Anraten meines Ernährungsmediziners habe ich die Basalrate auf 70% und den Bolus auf 50% programmiert. Morgens klappt es mit den Werten ganz gut, für Mittags ist die Reduzierung des Bolus auf 50% zu viel. Mein BZ liegt jetzt, 2,5 Stunden nach dem Essen tbei 161 (trotz leichtre Korrektur vor 30 Minuten). Vermutlich werde ich den Bolus für die Mittagszeit auf 25% kürzen. Bin ja aber erst im zweiten Tag. Als Pumpe habe ich Minimed Paradigm im Einsatz. Dazu das FreeStyle Libre - eine wirklich gute Sache gerade auch für die rasche und recht bequeme Kontrolle des BZ. Am Dienstag hatte ich die Möglichkeit, das FreeStyle Libe mit dem aktuellen Labortwert zu vergleichen: FSL = 92 Laborwert 104. Die DIfferenz macht mir keine Sorgen.

Sorgen macht mir eher das Gefühl, abends noch etwas naschen zu wollen. Aber ich versuche dem nicht nachgeben zu wollen. Diablo


Soweit zum zweiten Tag. Euch allen da draußen ein schönes Wochenende.


Viele Grüße


Jörg
Zitieren
#6
twins,'index.php?page=Thread&postID=1085111#post1085111' schrieb:Sprizer Zitrone (kleine gelbe Plastikflasche)
Hallo Jörg,

herzlich willkommen im Forum und gutes Gelingen für dein Leberfasten.
Thumbup

Nur mal so als Hinweis: das Zeug in den kleinen gelben Plastikflaschen ist kein Zitronensaft sondern Citronensäure . Die wird chemisch aus Schimmelpilzbakterien gewonnen. 8| Wird leider auch vielen Lebensmitteln zur Haltbarmachung beigesetzt. Sad

Es gibt in einigen Supermärkten (z.B. Edeka) auch kleine Flaschen mit richtigem Zitronensaft (100%) zu kaufen. Vielleicht magst du in Zukunft auch lieber natürliche Lebensmittel verwenden. Gehört ja auch zur LOGI-Ideologie. Wink
Zitieren
#7
Hallo Lowrider,

vielen Dank für Deine Anmerkung zum Thema Zitronensaft. Werde beim nächsten Einkauf genauer hinsehen,

Viele Grüße

Jörg :thankyou:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste