Heilfasten und danach Leberfasten?
#11
Aufhören?? und Leberfasten??? ?(
Zitieren
#12
Wenn du in einem gebuchteb Fastenurlaub bist, würde ich die gemeinschaftlichen Sport, oft an der fischen Luft nutzen und mir ein gutes Proteinpulver kaufen und in Milch trinken.
Wenn Mich evtl. Wegen fehlenden Kühlschrank nicht geht, würde ich auch Wasser nehmen und evtl. Einen Shake mehr.

Das Leberfasten würde ich dann im Anschluß machen, tut Dir sicher sehr gut und du rettest die Muskulatur.
Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.
Liebe Grüße
ILONA :89:

Neustart 1.6.18 mit 120,0 kg - glutenfrei und laktosefrei
NBZ Start 10,0 muss runter

[Bild: http://www.ketoforum.de/diaet-ticker/pic...43990/.png]
Zitieren
#13
Du könntest auch, während Du die Woche zu Ende fastest, einfach etwas Eiweiß hinzufügen, so wie es in der Buchinger-Fastenklinik wohl in den letzten Jahren gemacht wird (wahrscheinlich aufgrund genau dieser von Herrn Worm erwähnten Tatsache). Ich meine, gelesen zu haben, dass sie dort täglich ein Schälchen Quark hinzufügen…

Oder Du nimmst halt gleich den Leber-Shake. Bleibt ja Fasten - nennt sich dann nur etwas anders. Wink
Herzlicher Gruß
von Taraxa :walklike:
Zitieren
#14
@Ilona @ Taraxa

Vielen Dank für eure Tipps. Ich hatte keine Möglichkeiten, Eiweißpulver zu besorgen und das Pulver hatte ich nicht mit. Sport habe ich viel gemacht. Ich denke und hoffe, es ist alles gut, so wie es ist.

Meine Fastenzeit ist nun vorbei, ich fühle mich sehr gut und beginne mit normalen Aufbautagen, damit der Stoffwechsel hoffentlich wieder gut auf Touren kommt. Es schmeckt alles sehr intensiv und köstlich. Auch wenn es heute erstmal nur gedünstetes Gemüse ist. Nach diesen Tagen werde ich mit Hepafast weiter machen. Freue mich drauf.
LG, Coco24
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste