Beiträge: 8.017
Themen: 759
Registriert seit: May 2005
Die in der Klinik eingesetzte "Haferkur" ist kaum drei Tage durchzuhalten...
Das war einer der Gründe das "Leberfasten" zu entwerfen!
Hier steht mehr über Hafer:
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.10...onvenience.
Wer die Arbeit (schwierig zu lesen!) haben will - einfach eine email schreiben.
Beiträge: 178
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Zu den drei letzten Beiträgen:
Könnte es eine Haferkuralternative geben? Es gibt nämlich nicht wenige Menschen, die Haferflocken nicht mögen. Und schon absolut gar nicht gekochte Haferflocken pur.
Hafer hat bestimmt wertvollste Inhaltsstoffe. Aber könnte der Haferkureffekt vielleicht vor Allem darauf beruhen, dass man drei Tage lang sehr fettarm isst ? (Und proteinarm...)
Könnte man dann auch drei Tage lang z.B. Kartoffeln , etwas Apfelmus ( mit untergerührten Haferflocken) essen und hätte auch auf die Weise eine Wirkung auf die Insulinresistenz?? Oder Hirse...
Ich weiß von Menschen, die Reistage einlegen .... Obsttage...
( Ich persönlich habe Haferflocken immer gern gegessen. In Wasser gekocht, in Milch gekocht ...
Evtl. plus Banane oder Apfel ... Aber mein Werben für die Haferflocke pur überzeugt die Person nicht, der ich die Haferkur empfehlen möchte... )
Christina
Beiträge: 2.532
Themen: 63
Registriert seit: Feb 2006
Nein, es sind die besondern Inhaltsstoffe des Hafers und die sehr langsam verstoffwechselten KH. Alle schnellen HK sind hier reines Gift für die Leber.
Edit: Fruktose in Obst vermutlich auch.
Fett macht fett - und Gemüse macht grün.
Beiträge: 3.208
Themen: 277
Registriert seit: Sep 2006
Liebe Grüße, Maren :100:
<br/><br/>
Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen. (Theresia von Avila)
<br/><br/>
Beiträge: 8.017
Themen: 759
Registriert seit: May 2005
christianf,'http://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/23785-Fettleber-hohes-Cholesterin-und-Fett-in-der-Bauchspeicheldr%C3%BCse-Hilfe/?postID=1247232#post1247232 schrieb:Fruktose in Obst vermutlich auch
Ja, natürlich ist das die gleiche Fruktose. Aber erstens ist sie eingebettet in einer Matrix von löslichen Ballaststoffen und Polyphenolen, so dass eine moderate Menge Obst (2 Portionen/Handvoll pro Tag ) sicherlich kein Leberrisiko darstellt und sicher mehr Nutzen als Schaden bringt. Gefährlich wird es, wenn man Saft aus Obst extrahiert oder als Smoothies bereitet. Dann erreicht man schnell Mengen an "Obst", die man nie essen würde. Obst soll man essen – nicht trinken!
Beiträge: 12.479
Themen: 361
Registriert seit: May 2005
Im
Begleittext wird LOGI erwähnt!
Gruß, Eva
Beiträge: 50
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2017
Nicolai Worm,'http://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/23785-Fettleber-hohes-Cholesterin-und-Fett-in-der-Bauchspeicheldr%C3%BCse-Hilfe/?postID=1247130#post1247130 schrieb:Die in der Klinik eingesetzte "Haferkur" ist kaum drei Tage durchzuhalten...
Das war einer der Gründe das "Leberfasten" zu entwerfen!
Hier steht mehr über Hafer: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.10...onvenience.
Wer die Arbeit (schwierig zu lesen!) haben will - einfach eine email schreiben.

Hallo Herr Dr. Worm,
an wen darf ich meine E-Mail richten?
Ich würde die Arbeit sehr gerne erhalten und lesen.
Vielen Dank.
Gruß
Wasserlilie
Vielleicht weiß auch jemand anders hier im Forum an welche E-Mail-Adresse ich mich wenden kann?
Danke!
Beiträge: 6.949
Themen: 41
Registriert seit: Dec 2007
Wasserlilie,'http://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/23785-Fettleber-hohes-Cholesterin-und-Fett-in-der-Bauchspeicheldr%C3%BCse-Hilfe/?postID=1261732#post1261732 schrieb:Vielleicht weiß auch jemand anders hier im Forum an welche E-Mail-Adresse ich mich wenden kann?
An Dr. Worm, seine Mailadresse findest du
hier
Liebe Grüße!
Tia, klassisch alt-LOGIsch
Zum aktuellen Zustand des Forums: 
R.I.P.
Beiträge: 50
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2017