zwei Wochen ohne Pulver - dann Logi-Weihnachten - dann Neustart --- spricht etwas dagegen?
#11
Na prima.
So viel zu "an apple a day keeps the doctor away"

Ich hoffe, daß ich das alles, nachdem ich heute Nacht das Buch lesen werde, bald auch weiß!
Zitieren
#12
Apple im Singular!
Zitieren
#13
gerettet, bisher habe ich pro Tag einen Apfel gegessen.

Weil Metabolic Balance das so empfohlen hat und ich irgendwie dachte, ein hiesiger Apfel pro Tag kann kein Fehler sein.

Noch eine Stunde, dann darf ich endlich lesen :-)
Zitieren
#14
Du kannst auch rennen gehen, dann fällt der Apfel auch nicht so ins Gewicht
und für die Leber ist es auch gut Smile
Lo más importante que aprendí a hacer después de los cuarenta años fue a decir no cuando es no
Gabriel Garcia Marquez
Zitieren
#15
Hallo,

ich schreibe jetzt einfach meine Erfahrungen auf - wenn das nicht gewünscht ist bitte ich freundlich um Info.

Freitag habe ich das Konzept Leberfasten entdeckt.
Seit Montag Mittag habe ich das Buch von Herrn Dr. Worm und Frau Melanie Teutsch.

Was ich nicht habe ist Hepafast und ich werde auch nicht so ganz schnell dran kommen, wie es hier aussieht.

Also mache ich es nach bestem Wissen und Gewissen 'freestyle'.

Jetzt will ich zwei Wochen sehr knapp und leberfreundlich essen.
Mein Wunsch ist, daß es mir schon in zwei Wochen gesundheitlich besser geht.
Danach werde ich bis zum 2. Januar so lowcarb-Logi wie möglich weitermachen.
Mit der besonderen Herausforderung mehrerer Weihnachtsfeiern, Geschäftsessen, Geschäftsreisen, Weihnachten mit Besuch und Silvester.

Montag, 05.12.
Mittag - Brei aus
15 g Weizenkleie
1 TL Inulin
250 g Quark (leider 40 % - anderer war nicht vorhanden)
Wasser
Salz
1/2 großer Apfel

Abend
lauwarmer Urkohlsalat aus
Urkohl
Olivenöl (ca. 1 EL)
geröstete Pinienkerne, Sonnenblumenkerne (ca. 1 Dessertlöffel)
Hähnchenbrust mit Magic Dust und etwas Olivenöl
(leider gab es danach einen Nasch-Ausrutscher mit selbstgemachtem Elisenlebkuchen)


Dienstag, 06.12.
Mittag - Brei aus
15 g Weizenkleie
1 TL Inulin
ca. 200 g Magerquark
Wasser
Salz
2 Scheiben roher Schinken
1/2 Apfel

Abend
selbstgebackener, sehr KH-armer Fladen aus Leinsaat (selbst geschrotet), Ei, Magerquark, Sonnenblumenkernen (geschrotet), Mandelpressmehl
Frischkäse
roher spanischer Schinken
etwas spanische Salami
Tomate
grüne Gurke
selbstgemachte Salatsoße (Rest von letzter Woche)

dazu 1/2 h Bewegung
und stilles Wasser und Kaffee

Ich bin mit mir zufrieden

Mir ist noch nicht klar, ob und wieviel Molkeprotein ich möglicherweise in den Brei einbauen sollte.
Zitieren
#16
JedenTag,'http://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/23793-zwei-Wochen-ohne-Pulver-dann-Logi-Weihnachten-dann-Neustart-spricht-etwas-dagege/?postID=1238475#post1238475 schrieb:Also mache ich es nach bestem Wissen und Gewissen 'freestyle'.
Hallo, Jeden Tag,

ich finde das gut und mir würde es gefallen, wenn Du weiter berichtest. Im Augenblick mache ich auch mehr oder weniger freestyle, weil ich mit der Leberentfettung erst nach einer Darmspiegelung Ende Dezember beginnen möchte. Ich werde mir dann ein "selbstgebasteltes" Pulver kaufen. Das Leberfastenbuch habe ich gestern bekommen, hab auch schon mal die Haferfladen ausprobiert, aber ich glaube, dass ich von den angegebenen Mengen nicht wirklich satt werde.
Das ist auch der Grund, warum ich mich schon seit knapp drei Wochen auf die niedrige Kalorienzufuhr vorbereite.
Im Augenblick esse ich zwei mal täglich Haferbrei und einmal täglich einen großen Salat, meistens mit Avocado oder viel Gemüse mit Fisch, Ei oder Käse. Das Porridge macht mich total satt und glücklich. Ich denke mindestens fünf Stunden lang nicht an Essen und alleine das ist schon ein Fortschritt.
Hab auch schon über drei Kilos abgenommen, was der Leber vielleicht auch schon ganz gut gefällt.

Zur Zeit verzichte ich auf weitestgehend auf Milchprodukte, esse ganz wenig Quark, keine Sahne oder Mascarpone und ich esse gerade relativ wenig Fett. Ich weiss, das ist nicht gerade Vorzeige-LOGI, aber im Moment geht es mir besser damit. Ich habe durch das Porridge erfolgreich meinen Süßhunger im Griff.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Herzliche Grüße
Anita <3





Zitieren
#17
Hallo Anita,

danke für Deine Nachricht an mich.

Warum verzichtest Du auf Milchprodukte?

Die Haferfladen habe ich gerade eben gebacken und schon ein kleines heißes Eckchen genascht - bin gespannt wie die kalt schmecken.
Ich habe ein Bild gemacht - kann man hier in den Strang Bilder einstellen?

Ich wünschte im Kochbuch hätte jedes Rezept ein Bild :-)

Heute Mittag gibt es bei mir süßen Haferkleiebrei mit Zimt und einigen wenigen Apfelstückchen.
Vorher einen Salat mit Hähnchenbrust und mit dem ersten Dressing aus dem Buch. Das ist schon fertig, statt Essig, den ich nicht vertrage, habe ich zwei TL Zitronensaft genommen, und ein winziges bißchen Stevia habe ich hinzugegeben. Balsamessig wäre ja auch leicht süß gewesen.

Heute Abend bin ich unterwegs bei Familie und werde einen belegten Haferfladen mitnehmen.

LG

JT
Zitieren
#18
Hallo, Jeden Tag,
ich lasse nur für eine begrenzte Zeit die Milchprodukte weg. Im Augenblick versuche ich, herauszufinden, welche Lebensmittel mir Heiss- bzw. Süßhunger machen. Ehrlich gesagt, möchte ich nur noch Sachen essen, die mich mindestens vier bis fünf Stunden lang satt machen. :roflmao: Ich habe festgestellt, dass ich von Quark (auch von 40%igem) höchstens zwei bis drei Stunden satt bin, in Verbindung mit Obst geht es gar nicht. Da kommt direkt der Hieper. Wenn ich in mein Porridge schon mal Butter rühre, hält es mich auch nicht so lange satt.
Also wie gesagt, ich probiere gerade alles aus.

Die Haferfladen habe ich ja auch gebacken, sie sind sehr lecker, aber ich finde nur, solange sie frisch sind. Selbst aufgetoastet schmecken sie mir nicht mehr wirklich. Sie machen aber ebenfalls sehr satt.
Liebe Grüße :89:
Herzliche Grüße
Anita <3





Zitieren
#19
Hallo Anita,

da bin ich ja mal gespannt auf Deine Erfahrungen.
Bei mir habe ich oft das Gefühl daß es weniger am Essen und mehr am Allgemeinbefinden liegt nach welcher Zeit ich wieder Appetit/Hunger bekomme.

Gestern Abend lief gut.
Alle haben Essen bestellt. Ich war umgeben von Pizza und Pasta und mit einem Eiweißfladen (mein Rezept) und einem Haferfladen (nach Leberfasten-Rezept) sehr zufrieden. Belegt der eine mit Senf und Käse, der andere mit etwas Streichkäse, zwei Scheiben Salami und zwei Scheiben Schinken. Dazu eine halbe rote rohe Spitzpaprika.
Ich hatte auch nicht das Gefühl, ich wäre der arme Mensch der sich nichts gönnen darf. Gestern Abend war es ok.

Heute habe ich noch nicht gegessen.

Geplant ist Haferfladen mit Salat und Auflage mittags, abends eventuell Urkohl-Salat lauwarm mit ca. 100 g Gänsefleisch (die kleinen Fitzelchen die für Weihnachten nicht geeignet sind).
Mit ein bißchen Soße :-)

Es ist der dritte Tag und ich habe noch nicht mal jetzt Appetit.
Mir geht es auch nicht so gut, ich habe überraschend und zu früh meine Tage bekommen, dafür jedoch umso heftiger.
Mein Frühstück bestand aus Schmerztabletten :-(

Morgen will ich mich wiegen, das vergesse ich immer.
Wichtiger für mich ist jedoch der Bauchumfang, und den habe ich Freitag gemessen und werde ihn in einer Woche wieder messen.

LG

JT
Zitieren
#20
Der Appetit kam gestern Abend dann doch noch :-)
Ganz gewaltig auf Schokolade.
Gut, daß ich das gerade übe, in diese Fallen werde ich im Januar nicht mehr hineinlaufen.

Gestern Mittag gab es Salat, zum ersten Mal mit einem Dressing aus dem Buch.
Leider war das für meinen Magen viel zu sauer, obwohl ich schon statt Essig Zitronensaft und davon die halbe Menge genommen hatte.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste