Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2018
Hallo, ich habe im Oktober mit Hilfe des Buchs "Leberfasten nach Dr. Worm" versucht, meine seit fast 20 Jahren bestehende Fettleber abzubauen, also ohne Hepafast. Ich habe mich ziemlich strikt an die Vorgaben des Buchs gehalten, habe aber zumindest in der Anfangsphase zu wenig Eiweiß zu mir genommen, das aber später korrigiert. Außerdem betreibe ich seit Anfang Dezember dreimal pro Woche Kraftsport und führe fast jeden Tag 16/8 Intervallfasten durch. Ich habe bis jetzt 20kg abgenommen (von 95 auf 75 bei 195 cm) und dabei wollte ich es auch belassen bzw. durch Muskelmasse wieder zunehmen. Mein Ziel sind im Moment 1900kcal (90g KH, 140g EW, 100g Fett). Nun habe ich meine Blutwerte kontrollieren lassen und auch ein MRT der Leber wurde durchgeführt (das war nicht nur für die Fettleber). Triglyceride und Gamma GT sind jetzt sehr gut, GPT (61) und GOT (43) leider noch gar nicht, außerdem ist immer noch eine deutliche Verfettung der Leber zu erkennen. Mein Arzt meint nur, ich hätte meine Fettleber zwanzig Jahre gepflegt, jetzt solle ich ihr ein bisschen Zeit zum Fett abbauen lassen.
Ich weiss jetzt nicht so recht, was ich tun soll? Abwarten? Mir einen Hepalogen suchen und versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen? Einen zweiten Anlauf Leberfasten versuchen, aber diesmal mit Hepafast? (Wobei ich eigentlich nicht mehr abnehmen will, viel ist zumindest nicht mehr drin) Was würdet ihr tun?
Achja, ich trinke ca. 0,5 l Wein pro Woche (nicht pro Tag!). Nun wurde mir strikt davon abgeraten, auch nur einen Tropfen Alkohol zu trinken, so lange die Fettleber nicht komplett verschwunden ist. Könnte das ein Teil des Problems sein?
Dank & Gruß
Stefan
Beiträge: 7.112
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
Von weiterem Abnehmen ist dir dringend abzuraten.
Dein Kalorienziel finde ich unverständlich, willst du keine Muskeln aufbauen?
Ich würde die Kalorien erhöhen, mehr Fett und Eiweiß und weniger KH. Und vor allem auf wenig Fruktose achten.
-----------
"Die Wahrheit ist auch, dass das Leben ohne den Tod nicht möglich ist, dass, egal, was du isst, jemand sterben musste, um dich zu ernähren" - Lierre Keith
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2018
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe Angst vor dem Jo-Jo Effekt und wollte daher meine Kalorienzufuhr nur langsam wieder hochfahren. Grundsätzlich soll es natürlich wieder mehr werden. 140g Eiweiss sind bei meinem Körpergewicht fast 2g pro kg. Ist das zu wenig? Bei den KH war ich am Anfang auf 60, dann 80, jetzt 90. Sollte ich lieber wieder auf 60 zurück? Bei Fruktose bin ich sehr vorsichtig. Ich esse kein Obst, ausser Beeren und davon maximal 50g am Tag.
Gruß
Stefan
Beiträge: 7.112
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
Mit einem BMI von 25 warst du vor dem Leberfasten rechnerisch auch nicht übergewichtig. Woher jetzt die Angst vor JoJo? Ist dein Körperbau eher hager?
Wie sieht denn dein Essen grad aus?
-----------
"Die Wahrheit ist auch, dass das Leben ohne den Tod nicht möglich ist, dass, egal, was du isst, jemand sterben musste, um dich zu ernähren" - Lierre Keith
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2018
Alles Bauchfett. Mein Bauchumfang hat sich von 105cm auf 85cm verringert. Ich esse Salat, sehr viel Gemüse, selbstgebackenes Low-Carb Brot, Joghurt, wenig Käse, 3 mal pro Woche Fleisch, 2 mal Fisch, Wie gesagt, Obst fast gar nicht, nur ein Handvoll Beeren, ansonsten Butter, Olivenöl, nach dem Sport Whey Protein und täglich einen Löffel Fischöl.
Beiträge: 64
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2016
Den Wein würde ich erst mal streichen (ich weiß, dass das hart sein kann, aber hilft ja nichts).
Ansonsten tust du ja schon sehr viel (!) was einer Fettleber entgegenwirkt.
Folgendes könntest du noch probieren: - Ausreichend Cholin zuführen (Eier), ggfs. kann man das auch substituieren (Sojalecithin).
- ca 4g Omega 3 Fettsäuren (EPA, DHA) pro Tag zuführen, Fischöl
- Folsäure Werte anheben, 5-MTHF substituieren
- Glycin Zufuhr erhöhen, das ist z.B. in Gelatine oder kollagenem Eiweiß viel enthalten
- Eisenwerte im Blut checken, bei Ferritin Blutwert deutlich über 150 ng/ml , Konsum von rotem Fleisch einschränken oder Blut spenden gehen.
Wünsche dir viel Erfolg und gute Besserung.
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2018
- Ausreichend Cholin zuführen (Eier), ggfs. kann man das auch substituieren (Sojalecithin).
- Mehr Eier essen bekomme ich hin
- ca 4g Omega 3 Fettsäuren (EPA, DHA) pro Tag zuführen, Fischöl
- Folsäure Werte anheben, 5-MTHF substituieren
- öh, was muss ich da machen?
- Glycin Zufuhr erhöhen, das ist z.B. in Gelatine oder kollagenem Eiweiß viel enthalten
- auch in Fleisch und Fisch dachte ich
- Eisenwerte im Blut checken, bei Ferritin Blutwert deutlich über 150 ng/ml , Konsum von rotem Fleisch einschränken oder Blut spenden gehen.
- Ich esse nicht so viel rotes Fleisch, werde das aber mal testen
Dank & Gruß
Stefan
Beiträge: 64
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2016
Fleisch und Fisch meinte ich eigentlich weniger. Es geht mir um die nicht essentiellen Aminosäuren und die sind beim Tier hauptsächlich in der Haut im Bindegewebe in den Knorpeln und Sehnen, also alles, was du üblicherweise nicht mit isst. Du konsumiert ja schon Whey Protein, also besorg dir beim Proteindealer deines Vertrauens ein Kollagen-hydrolysat und misch dir 30g täglich ins Joghurt.
5Mthf, z.b. das hier: unzulässige Werbung
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2018
OK, dazu muss ich mir erst mal ein paar Hintergründe anlesen, habe ich noch nie von gehört.
Beiträge: 64
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2016
Das sind auch recht neue wissenschaftliche Erkentnisse, dein Hausarzt wird nichts dazu wissen und in gängigen Gesundheitsratgebern ist vermutlich auch nichts zu finden. Zu den biochemischen Hintergründen kannst du in den Veröffentlichungen von Forschern auf dem Gebiet der Fettleber lesen, z.B. hier:
https://nutrition.univie.ac.at/forschung...-bergheim/
Da gibt es einen Link zu Pubmed auf der Seite.
|