Fettleber trotz Leberfasten
#21
Lässt du uns an der Beurteilung durch den Hepa-Arzt evtl. teilnehmen? Vermutlich haben noch mehr hier ähnliches Probleme wie du.
Viele Grüße
Ritzgi
Wo Worte selten, haben sie Gewicht! William Shakespeare
Zitieren
#22
Ich würde dir mal empfehlen eine Lowcarb-Ernährung durchzuführen und von jeglichem Zucker die Finger zu lassen. In dieser Zeit wird dein Körper das überschüssige Fett als Energieträger verwenden, dann sollte es auch mit deinen Leberwerten besser werden. Viel Glück
Zitieren
#23
:?:
"Wrinkles should merely indicate where smiles have been"

Mark Twain
Zitieren
#24
arri,'http://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/24321-Fettleber-trotz-Leberfasten/?postID=1314124#post1314124 schrieb::?:
Neuling, weiß evtl. gar nicht wo sie/er ist. :hust:
Zitieren
#25
und hat den thread auch nicht gelesen ...
"Wrinkles should merely indicate where smiles have been"

Mark Twain
Zitieren
#26
Trollig, oder? Smile
Zitieren
#27
Absolut Big Grin
"Wrinkles should merely indicate where smiles have been"

Mark Twain
Zitieren
#28
Letzte Woche war ich im Leberfastenzentrum bei der Ernährungsberatung. Ich hatte nicht einmal das Gefühl in einer Verkaufsveranstaltung zu sein, sondern immer in einem medizinischen Beratungsgespräch. Ich glaube, sie hat nicht einmal auch nur Hepafast erwähnt. Vieles was mir erzählt hat, wusste ich natürlich schon, aber eine Bestätigung aus fachlicher Sicht ist immer gut. Quintessenz war eigentlich, dass ich (fast) alles richtig gemacht habe und mache. Ich soll nicht mehr weiter abnehmen und soll mich wie bisher LOGI ernähren. Einige Blutwerte soll ich noch überprüfen lassen und die anderen kritischen (GPT/GOT) weiterhin überwachen lassen. Aus ihrer Sicht wird die Fettleber dann eines Tages weg sein, es dauert nur deutlich länger, als ich hoffte.
Zum Thema Alkohol vertritt sie die gleiche Meinung wie Dr. Worm, dass moderater Alkoholkonsum besser sei als absolute Abstinenz. Nun wurde ich aber in letzter Zeit öfters dringend davor gewarnt, Alkohol zu trinken bei Fettleber (auch in diesem Thread) und ich werde daher weiterhin auf Alkohol verzichten.

Gruß
Stefan
Zitieren
#29
Daumendrück, dass das klappt.
Ansonsten fand ich den gestrigen Beitrag von Herrn Dr. Worm dazu noch interessant:

Wie entfettet man eine Fettleber ohne Kalorienrestriktion? Exzellente neue Studie!
Liebe Grüsse
ragi123
  Squint
Zitieren
#30
So, es gibt etwas neues. Nach mehreren Monaten Alkoholabstinenz und gesunder Low-Carb-Ernährung, konnte ich meinen Hausarzt überzeugen, mal wieder eine Sonographie zu machen und die Leberwerte zu bestimmen.

Das Resultat: Leberwerte fast alle OK (mehr dazu später), die Fettleber unverändert nach einem Jahr. Wir haben die Ultraschallbilder angeschaut und es war wirklich kein Unterschied zu erkennen, eine deutlich gleichmäßig-helle Leber. Daraufhin habe ich eine Überweisung zum Leberzentrum der Charité bekommen, um eventuell eine Biopsie durchführen zu lassen.

Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch haben wir uns darauf geeinigt, erst einmal einen weiteren großen Bluttest, eine Sonographie und einen Fibroscan (um eine Fibrose auszuschliessen) durchzuführen. Bluttest hat die fast guten Ergebnisse bestätigt, der Fibroscan eine hervorragende Elastizität der Leber ergeben, bei der Sonographie konnte durch den angeblich sonographie-erfahrensten Arzt des Leberzentrums keine Fettleber mehr festgestellt werden.

Das hört sich ja alles gut an, aber trotzdem fühle ich mich verunsichert. Kann eine Fettleber einfach so verschwinden innerhalb von drei Wochen (ich habe mich in der Zeit zwar mit wenigen KH ernährt, max. 100g/Tag, aber nicht kalorienreduziert): eine wirklich Antwort hatten die darauf nicht. Weiterhin ist ungeklärt warum der GPT Wert immer noch recht deutlich erhöht ist (54 U/I bei Grenzwert 41). GOT und Gamma-GT sind in Ordnung, Triglyceride hervorragend. Mein FLI beträgt übrigens 9.

Weitere Maßnahmen sind erst mal nicht geplant, in einem Vierteljahr soll eine Nachuntersuchung erfolgen. Ich werde werde weiterhin keinen Alkohol trinken und mich nach der Flexi-Carl-Pyramide ernähren. Trotzdem muss ich meine Ernährung noch etwas anpassen, weil auch das Gesamtcholesterin erhöht ist (202 bei Grenzwert 200). Ich verstehe zwar nicht, wie das bei meiner Ernährung sein kann, da ich kaum Fette aus toten Tieren und keine gehärteten pflanzlichen Fette esse. Allerdings esse ich aber Joghurt und Feta sehr gerne. Da muss ich wohl etwa reduzieren.

Gruß
Stefan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste