Werte Wirrwarr
#1
Hallo zusammen,

habe am 18.09. mit Hepafast begonnen. Mit meinem Diabetologen habe ich besprochen, das Kurzzeitinsulin weg zu lassen. Lediglich das Langzeit und das Metformin sollte ich weiter nehmen. Schon nach drei Tagen merkte ich, dass das Langzeitinsulin zu hoch dosiert war, denn nachts kamen die Unterzuckerungen. Also auch eingestellt - lief super. Also nur noch Tabletten :applaus: . Seit zwei Tagen spielt allerdings mein Zucker ein Spiel mit mir... Werte nach dem Hepafast steigen auf über 200, also nach Rücksprache mit dem Diabetologen wieder Kurzzeitinsulin || Diese Werte bleiben auch ohne Insulin in dem Bereich. Kann mir das jemand erklären? Ich verzweifele... Und ich bin so konsequent. Kurz zu mir: FLI 53, 34 Jahre, Typ2.

Wie kann das ganze wieder schlechter werden? Bisschen geknickt :S
Letzte Woche war alles so gut.

Danke für eure Antworten Thumbsup
Nina
Zitieren
#2
Hallo Nina,

wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du die Hepafast-Kur beendet und isst jetzt wieder normal. Dass dein Insulinbedarf während der Kur besonders gering ist, war klar. Dass er danach wieder ansteigen wird, war ebenfalls zu erwarten. Was du erhoffen kannst und was bestimmt auch eintritt, ist, dass der Insulinbedarf nach der Hepafast-Kur geringer ist als davor. Klar wird es auch einige Fälle geben, bei denen das Insulin nach Hepafast abgesetzt werden kann. Das betrifft aber nur einige wenige Ausnahmen, die eigentlich nur bei kurzer Diabetesdauer möglich sind. Wie lange hast du denn deinen Diabetes bereits?

Aktuell hast du es noch mit einem anderen Problem zu tun, weil dein BZ so sehr angestiegen ist. Bei hohem BZ wirkt das Insulin viel schlechter als im normalen Bereich. Du musst deshalb zunächst deinen BZ erst mal runter bekommen, selbst wenn dafür viel Insulin nötig ist. Hilfreich dürfte auch sein, wenn du dazu noch einmal einen Tag mit besonders wenig Kalorien einlegst.

Wenn sich dein BZ dann wieder in nomalen Regionen befindet, dann musst du die richtige Insulineinstellung finden. Die wird bestimmt unter der Dosis vor der Hepafastkur liegen, aber auf jeden Fall Basal- und Mahlzeitinsulin benötigen. Wenn du das nicht alleine kannst, dann musst du dir Unterstützung bei deiner Diabetesberaterin und deinem Diabetologen suchen.

Viel Erfolg, Rainer
Typ2-Diabetiker seit 2002
HbA1c ~6,0 mit 6IE Lantus
Zitieren
#3
Hi Rainer,

danke für deine Antwort.
Leider bin ich immer noch voll in der 2. Woche Leberfasten ;( Genau das ist ja das seltsame. Ich mache nichts anders als in der ersten Woche...
Zitieren
#4
Diabetes habe ich schon ca. 10 Jahre...
Zitieren
#5
Hallo Nina,

dann ist es natürlich schlimmer und auch komplizierter. Wie hoch war denn deine Insulindosis (Basal und Bolus) ungefähr?

Ich denke eher, dass du auch während der Hepafastkur weiter Basal- und Mahlzeitinsulin brauchst, wenn auch weniger. Versuche dich mal an die passende Basaldosis ranzutasten. Wenn die ungefähr passt, dann kriegst du die Mahlzeitdosis bestimmt auch gut raus.

Alles Gute, Rainer
Typ2-Diabetiker seit 2002
HbA1c ~6,0 mit 6IE Lantus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste