28.09.2018, 20:10
Hallo zusammen,
habe am 18.09. mit Hepafast begonnen. Mit meinem Diabetologen habe ich besprochen, das Kurzzeitinsulin weg zu lassen. Lediglich das Langzeit und das Metformin sollte ich weiter nehmen. Schon nach drei Tagen merkte ich, dass das Langzeitinsulin zu hoch dosiert war, denn nachts kamen die Unterzuckerungen. Also auch eingestellt - lief super. Also nur noch Tabletten :applaus: . Seit zwei Tagen spielt allerdings mein Zucker ein Spiel mit mir... Werte nach dem Hepafast steigen auf über 200, also nach Rücksprache mit dem Diabetologen wieder Kurzzeitinsulin || Diese Werte bleiben auch ohne Insulin in dem Bereich. Kann mir das jemand erklären? Ich verzweifele... Und ich bin so konsequent. Kurz zu mir: FLI 53, 34 Jahre, Typ2.
Wie kann das ganze wieder schlechter werden? Bisschen geknickt :S
Letzte Woche war alles so gut.
Danke für eure Antworten
Nina
habe am 18.09. mit Hepafast begonnen. Mit meinem Diabetologen habe ich besprochen, das Kurzzeitinsulin weg zu lassen. Lediglich das Langzeit und das Metformin sollte ich weiter nehmen. Schon nach drei Tagen merkte ich, dass das Langzeitinsulin zu hoch dosiert war, denn nachts kamen die Unterzuckerungen. Also auch eingestellt - lief super. Also nur noch Tabletten :applaus: . Seit zwei Tagen spielt allerdings mein Zucker ein Spiel mit mir... Werte nach dem Hepafast steigen auf über 200, also nach Rücksprache mit dem Diabetologen wieder Kurzzeitinsulin || Diese Werte bleiben auch ohne Insulin in dem Bereich. Kann mir das jemand erklären? Ich verzweifele... Und ich bin so konsequent. Kurz zu mir: FLI 53, 34 Jahre, Typ2.
Wie kann das ganze wieder schlechter werden? Bisschen geknickt :S
Letzte Woche war alles so gut.
Danke für eure Antworten

Nina