Unterschied Hepafast und Hepa 10d
#1
Hallo miteinander,

ich bin neu hier und möchte nächste Woche mit "meiner" Leberkur beginnen. Ich versuche mich zwar kohlenhydratarm zu ernähren, aber der innere "Zuckersuchti" gewinnt doch leider immer wieder die Oberhand. Meine Heilpraktikerin hat mir nun Hepa 10d empfohlen. Weiß jemand inwiefern sich dieses Produkt von Hepafast unterscheidet? Die Inhaltsstoffe sind bei beiden Produkten identisch, ebenfalls die Angaben bei den Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren etc. (bis auf 2 Stellen hinter dem Komma alles gleich). Oder gibt es - abgesehen vom Preis - doch Unterschiede, die sich aus der Zutatenliste nicht herauslesen lassen und sich auf die Verträglichkeit auswirken? Vielleicht wisst Ihr mehr. Herzlichen Dank.

Semina
Zitieren
#2
hmmmm....

Sei erst einmal herzlich im Forum willkommen, Semina Smile

Hepafast ist das "Original", Hepa10d die Kopie, das wäre der erste Unterschied.

Der zweite Unterschied ist der, daß Hepafast prinzipiell erst einmal nur in den Beratungszentren erhältlich ist.
Denn, und das wird hier sehr schön erklärt, um diese Kur möglichst erfolgreich zu gestalten, sind

- fachliche Begleitung und regelmäßige " Kontrolltermine",
- eine medizinische Voruntersuchung,
- ggf. die vom Arzt gelenkte Anpassung von einzunehmenden Medikamenten sowie
- vorangehende und abschließende Blutuntersuchungen

vorgesehen.

Wird das beim Leberfasten mit dem, nach meinem spontanen Eindruck freivekäuflichen (?!?) Hepa10d auch berücksichtigt? Oder wird da eigenverantwortlich und 'auf Verdacht' gekurt? Wink

Ich weiß natürlich nicht, ob Du überhaupt ein Hepafast-Zentrum in Deiner Nähe hättest, und auch nicht, wie Deine gesundheitlichen Voraussetzungen sind, und auch nicht, was Deine Heilpraktikerin bewogen hat, Dir gerade das 'Generikum' Big Grin statt des Originals zu empfehlen Smile
"Wrinkles should merely indicate where smiles have been"

Mark Twain
Zitieren
#3
Hallo Arri,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Meine Heilpraktikerin macht gerade selbst die Leberkur mit Hepa 10d und hat bei einem früheren Versuch Hepafast offenbar nicht so gut vertragen. Ich bin selbst bei der Suche im Netz auf Hepafast gestoßen (Stichwort: Leberentgiftung mit Aminosäuren).

Grundsätzlich bin ich - was die letzten Blutwerte angeht - gesund, abgesehen von einem erhöhten Cholesterinspiegel (den ich aber schon seit meinen zwanziger Jahren habe). Allerdings nehmen meine subjektiven Wehwehchen seit den Wechseljahren immer mehr zu. Vor allem meine Rückenprobleme knocken mich regelmäßig in immer kürzeren Abständen aus (wohlgemerkt, ohne dass der Orthopäde irgendeine Ursache finden würde; ich komme mir schon fast wie der "eingebildete Kranke" vor). Die Muskulatur ist extrem verhärtet, trotz regelmäßiger Bewegung und Rückenübungen bzw. Rehasport lässt sich keine Verbesserung spüren. Aus diesem Grund hat mir meine HP die Leberkur zur Entgiftung empfohlen. Ich dachte mir eigentlich, schaden kanns ja nicht, ausprobiert habe ich schon vieles, vielleicht hilft es. Wenn der "Süßgluscht" erst mal weg ist, fällt vielleicht auch der Umstieg auf Logi bzw. Lowcarb leichter. Wir hätten hier am Ort sogar einen Arzt, der Leberfasten nach Dr. Worm anbietet. Aber brauche ich das wirklich, wenn die Blutwerte ok sind und ich keine Medikamente nehme? Ich bin auch relativ normalgewichtig (wobei gegen 5 kg weniger hätte ich auch nichts Smile ). Grundsätzlich geht es mir in erster Linie um die Entgiftung und weniger Probleme mit meinem "Knochengestell".

LG Semina
Zitieren
#4
Hallo und herzlich willkommen. Ich habe mal geschaut. Die 30 Beutel für 10 Tage sollen 135 € kosten zum Nachkaufen.

1 Dose Hepafast enthält 15 Mahlzeiten, also für 5 Tage und kostet 46 €, also 92 € für 10 Tage. Ein erheblicher Preisunterschied.
Liebe Grüße 

Carlosinchen Bye
Zitieren
#5
semina,'https://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/25000-Unterschied-Hepafast-und-Hepa-10d/?postID=1422472#post1422472 schrieb:Die Muskulatur ist extrem verhärtet, trotz regelmäßiger Bewegung und Rückenübungen bzw. Rehasport lässt sich keine Verbesserung spüren
Was das angeht, hat mit die letzte Physiotherapeutin eiskalt klargemacht, daß ohne vorherige Lockerung der Muskulatur durch Massagen (...) Verbesserungen durch gezielte Bewegung(en) nicht eintreten KÖNNEN ... :wseufzer:
"Wrinkles should merely indicate where smiles have been"

Mark Twain
Zitieren
#6
semina,'https://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/25000-Unterschied-Hepafast-und-Hepa-10d/?postID=1422469#post1422469 schrieb:Die Inhaltsstoffe sind bei beiden Produkten identisch
semina,'https://forum.nicolai-worm.de/index.php/Thread/25000-Unterschied-Hepafast-und-Hepa-10d/?postID=1422472#post1422472 schrieb:Meine Heilpraktikerin macht gerade selbst die Leberkur mit Hepa 10d und hat bei einem früheren Versuch Hepafast offenbar nicht so gut vertragen.
Bei identischen Inhaltsstoffen schwer nachvollziehbar.
Zitieren
#7
Hier kannst du erst mal schauen, ob eine Fettleber bei dir wahrscheinlich ist: klick

Entgiftung? Die Leber entgiftet den Körper täglich ganz von selbst.

https://de.wikipedia.org/wiki/Entschlackung
Zitieren
#8
Ich habe mal gestöbert...

[media]https://www.youtube.com/watch?v=IN1P17E0Igs[/media]

Hepafast und Hepa 10 D wurden beide von Dr.Worm und Dr.Walle entwickelt. Wobei Hepa 10 D auf eine 10-tägige Kur ausgelegt ist.
Beide Produkte werden in Firmen von Dr. Walle hergestellt.

Liene
Zitieren
#9
Ist das jetzt Leberfasten light ?( ?(
Beim Original war es in etwa so:
2 Wochen Hepafast 3x / Tag
mehrere Wochen Hepafast 2x / Tag + 1 LOGII-Mahlzeit
mehrere Wochen Hepafast 1x / Tag + 2 LOGII-Mahlzeiten

Habe ich das richtig in Erinnerung ?(

Sinn von dem Ganzen ist wie schon gesagt, Leberentfettung, wenn man eine Fettleber hat oder dies wahrscheinlich, nicht Entgiftung.

Zur Verträglichkeit, was genau ist da gemeint?

Wenn man das Leberfasten bestimmungsgemäß macht könnten verschiedene "Unpässlichkeiten" auftreten:
- sinkender Blutdruck
- sinkender Blutzuckerspiegel
Mit u.U. entsprechendem Unwohlsein.
Bei mir war es damals so, dass ich meine Laufeinheiten verkürzen musste, xon 2h auf ca. 1:30h
Wenn man Blutdrucksenker nimmt oder Diabetes-Medikamente oder Insulin ist ggf. die Dosis anzuoassen, deshalb u.a. ärztliche Begleitung.
Connie_runner 
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste